Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von Atalaya
Do 06.04.23 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0856.jpg
DSC_0857.jpg
Münzstätte: Handsworth
Indien, Madras Presidency, 10 Cash, 1808, KM 319.
von MartinH
Fr 07.04.23 09:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

H wie Hamburg. Ein Mehlzeichen von 1698. Solche Zeichen wurden von den 58 “Bürger-Capitainen” der fünf Kirchspiele Hamburgs (St. Petri, Nicolai, Cathrinen, Jacob, Michaelis) an hilfsbedürftige und notleidende Personen ausgegeben, die dann dafür bei der Ratsmühle kostenlos oder zu einem niedrigeren P...
von KarlAntonMartini
Fr 07.04.23 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gwalior Fort. Jankoji Rao Sindhia (1833-1843) im Namen Muhammed Akbars II, Rupie AH 1244, Regierungsjahr 23 (fiktive Daten), 11.00 g, LW 13, KM 72. Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Fr 07.04.23 13:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Das Gebiet des Maharaja von Karauli lag im Osten des heutigen Staates Rajasthan. Karauli hatte um 1900 gut 150.000 Einwohner, (heute leben im Distrikt Karauli gut 1,5 Millionen Menschen); fast alle Hindus und im Ackerbau tätig. Selbst die Adeligen und Inhaber der staatlichen Funktionen waren zumeist...
von Pfennig 47,5
Fr 07.04.23 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

30 Drachai 1963
Georg I., Konstantin I., Alexander, Georg II. und Paul I.
Rs. Karte Griechenlands
20230318_133701.jpg
20230318_133651.jpg
von züglete
Fr 07.04.23 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Marienburg(Malbork)
Sigismund III
Schilling 1592
20230407_140312.jpg
20230407_140252.jpg
Grüsse züglete
von Atalaya
Fr 07.04.23 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das K für Kassel.
DSC_0993_1.jpg
DSC_0992_1.jpg
Hessen-Kassel, Wilhelm IX (1785-1803), 1 Heller, 1790, Müller 2992.
von TorWil
Fr 07.04.23 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Liegnitz, Heller um 1430:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Atalaya hat geschrieben:
Fr 07.04.23 18:43
Ich nehme das K für Kassel.
PS: Ich hatte jetzt gerade schon das 'G' vorbereitet, dann halt L
von Tobias DMark Show
Fr 07.04.23 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Oh, ein Z! Das passt hervorragend für Zellerfeld. Aus der dortigen Münzstätte sind insbesondere die Münzen mit dem Wilden Mann bekannt.
Hier 24 Mariengroschen aus dem Jahr 1702 (Welter 2158).

Hannover W 2158 1702 24 Mariengroschen Am.jpg
Hannover W 2158 1702 24 Mariengroschen Rm.jpg
von olricus
Fr 07.04.23 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Passend zu dem Stück von Atalaya folgendes Stück: Joachim Murat als König von Neapel, 2 Lire 1813. Murat war ein erfolgreicher Reitergeneral und später Marschall in Napoleons Armee. Verheiratet mit Napoleons Schwester Caroline wurde er im besetzten Süditalien als König von Neapel eingesetzt. Nach Na...
von olricus
Fr 07.04.23 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier noch eine Scheidemünze von Joachim Murat, König von Neapel:
3 Grana 1810, Kupfer, Durchmesser 34 mm, Gewicht 16,78 Gramm.
6527.JPG
6526.JPG
von Atalaya
Sa 08.04.23 03:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0779_1.jpg
DSC_0778_1.jpg
Münzstätte: Sanaa
Jemen, Ahmad bin Yahya (1948-1962), 1/8 Riyal, 1372 (1953), Schön 12.
von Steffl0815
Sa 08.04.23 08:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte: Athen
Griechenland, 100 Drachmen, Prägejahr 1999
6308537A-73BC-4459-9070-A2DAB4ADFA1E.jpeg
FB299B04-5589-40A6-8DCA-25DEE80096E5.jpeg
Mir gefällt hier der Brückenschlag zwischen Moderne und Antike sehr gut, da ja das Ringen schon immer eine olympische Disziplin war.

MfG Stefan
von MartinH
Sa 08.04.23 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

S wie Straßburg. Belagerungsklippe 1592 gefertigt aus beschlagnahmten Silber. Die Entschädigung des beschlagnahmten Silber betrug nur 6-8 Taler pro Mark. Die Prägung erfolgte vermutlich zwischen dem 11.11.1592 (Beschlussfassung des XV-Rates der Stadt Straßburg) und dem 27.2.1593 (Waffenstillstand). ...
von TorWil
Sa 08.04.23 13:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Glogau, Heinrich III. (1294-1309), Pfennig (Anlässlich zur Hochzeit seiner Tochter mit dem Haus Wittelsbach <Otto III. u./o.Ludwig IV.> im Gewicht 1/2 Groschen):

n0.f.jpg
n0.r.jpg