Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von pinpoint
Mi 12.04.23 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: mittelalterlich (???) aussehende Silbermünze sucht Bestimmungshilfe

Esterlin / Sterling , 1330-1337 , Jan III ( 1312-1355) , Hertogdom Brabant
Minted in Halen / Leuven
ref.nr: Vanhoudt G.259 var.

Regards, Pinpoint
von antoninus1
Mi 12.04.23 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mal etwas Römisches, eine Provinzialprägung (30 mm) von Antoninus Pius:

Zephyrium in Kilikien
Av.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟC CΕΒ ΕΥ Π Π Bel. Büste n. r.
Rv.: ΑΔΡΙΑΝΟΠΟΛΙΤΩΝ ZΕΦΥΡΙΩΤΩΝ
Demos s. n. l. auf Thron, hält Kranz, in der Rechten Keule oder Stab
RPCO 4994
Zephyrium.jpg
von TorWil
Mi 12.04.23 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Twer, Grossfürstentum Moskau, Iwan IV. (Der Schreckliche), Denga, KG#71,1540:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Atalaya
Do 13.04.23 07:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0814.jpg
DSC_0813.jpg
Magdeburg.
Magdeburg Stadt, 1/24 Taler (Groschen), 1617, v. Schrötter 1281ff.
von Basti aus Berlin
Do 13.04.23 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Musste Ehrlich gesagt lange grübeln. Von G oa habe ich nur neues aus Lissabon. Ghana und Gambia habe ich, sind aber Länder, keine Städte. Schweiz Genf 10 Céntimes (Ag) 1839 Genf HMZ 2-366a Anbei Bilder von 1721, um 1790 und 1860. Jetzt ist zB F rankfurt, F lorenz oder F atatine (arabisch Konstantino...
von olricus
Do 13.04.23 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das F für die Münzstätte Frankfurt an der Oder,
zwei Kipperpfennige ohne Datum (1621) und mit Datum 1622.
2908.JPG
von Pfennig 47,5
Do 13.04.23 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Escudos 1960 Heinrich der Seefahrer
60 1.jpg
60 2.jpg
von MartinH
Do 13.04.23 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Z wie Zürich: eine Zinn-Salzmarke des Züricher Salzhauses für ½ Mass aus dem Jahre 1739. Es war eine früher viel verbreitete Sitte, dass städtische, staatliche oder Stiftungsmagazine die durch die Oberbehörde verkauften, verschenkten oder zu ermäßigtem Preis abgelassenen Quantitäten von Wein, Getrei...
von TorWil
Fr 14.04.23 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ypern(Ypres), Flandern, 1/2 Penning, um 1200:

Hexagramm/Kreuz
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Erdnussbier
Fr 14.04.23 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann kann ich auch mal was Einstellen. Nürnberg war zwar schon mindestens zwei Mal da, aber aller guten Dinge sind L̶e̶b̶k̶u̶c̶h̶e̶n̶ ....drei! Nürnberg, 1/32 Lammdukat um 1700. Nochmal ein Centstück dazu, mit 0,11 Gramm Gewicht die leichteste Münze die ich bisher habe. lammdukat.jpg lammdukat2.jpg ...
von Atalaya
Fr 14.04.23 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0276_1.jpg
DSC_0278_1.jpg
Glarentza,
Fürstentum Achaia, Wilhelm II von Villehardouin (1246-1278), Denier, 0,79 g, 19 mm, o. J., Metcalf 922ff.
von MartinH
Fr 14.04.23 17:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

S wie Soest – ein Zwitter aus einem 6 Pfennig o.J. (Vs) mit einem 3 Pfennig 1602 (Rs); Pieper: Unedierte westf. Kupfermünzen 120. Der Universitäts-Rath Wolf fügt der Mittheilung im Num. Anz. 1878, S. 100 folgende Bemerkung hinzu: „Diese Zwitter-Münze ist nach der Größe und dem Gewicht (Anm.: 17 mm, ...
von Wurzel
Fr 14.04.23 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

ein halbfolles aus Thessaloniki von Maurice Tiberius
Maurice Tiberius TES S 509 a.jpg