Die Suche ergab mehr als 3819 Treffer

Zurück

von TorWil
Sa 24.06.23 07:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Abbaitis, AE22, Phrygien (2 Jhd. v. Chr.):

Zeus/Blitzbündel
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Numis-Student
Sa 24.06.23 07:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Syrakus

Eine wirklich hübsche Kleinbronze, die ich jetzt auch schon 13 Jahre in der Sammlung habe und mich immer noch darüber freue.

Bild

Bild

Schöne Grüße
MR
von Andechser
Sa 24.06.23 08:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stein (Kamnik) im heutigen Slowenien

Dann setze ich mal mit einem Pfennig Heinrichs IV. von Andechs, Markgraf von Istrien, fort. Das Stück wurde noch mit dem Titel Graf von Andechs geprägt.
Ci6_1_av.jpg
Ci6_1_rv.jpg
Beste Grüße
Andechser
von antoninus1
Mo 26.06.23 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Odessos, AE 32, römische Provinz Thrakien, Antoninus Pius

[attachment=1]Odessos2.jpg
von olricus
Mo 26.06.23 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Salzwedel, Hohlpfennig, städtische Prägung aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich II. (1440-1470)
von Brandenburg.
6772.JPG
Motiv: Halber Adler und Schlüssel.
von KarlAntonMartini
Mo 26.06.23 13:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zu den kleinen britischen Inseln gab es in der Sammlerausstellung des Dt. Münzsammlertreffens eine kleine Vitrine:
von MartinH
Mo 26.06.23 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

L wie Leiden: Cu-Notgeld für die Armen des St. Catharina Krankenhauses 1573 geprägt während der Belagerung durch die Spanier im Wert von einem Oord (1/4 Stuiver bzw. 2 Duit), vLoon 181, 20 mm, 1,23 g. Leiden 1.jpg Leiden 2.jpg Am 17. August 1573 erteilte Wilhelm von Oranien die Erlaubnis, zugunsten ...
von bernima
Mi 28.06.23 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Regensburg.
Guldentaler 1586. Sog. Glückshafengulden. Auf das Stahlschießen und die anschließende Lotterie . Zwischen 2 Lostöpfen stehender Knabe, in jeder Hand ein Los haltend / 7 Zeilen Schrift. Beckenbauer 4113
Guldentaler 1586.JPG
von Dittsche
Fr 30.06.23 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Mein nun ältester Zeitzeuge.....Taler Brandenburg-Franken von 1542 aus Schwabach (Mittelfranken) Georg von Ansbach und Albrecht von Bayreuth (de Mey 61)...kleiner Hieb/Schlag im Feld der Vorderseite, ansonsten sehr schön Geharnischte sich anblickende Hüftbilder der beiden Markgrafen, Stehendes Blume...
von KarlAntonMartini
Sa 01.07.23 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Keine Neuheit in meiner Sammlung, aber erstmals Zeit gehabt, mich näher damit zu befassen: In Travancore (Südindien, heute zu Kerala) liefen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr kleine Silbermünzen um, die Chuckrams. Sie wiegen zwischen 0,35 und 0,40 g bei einem Durchmesser von etwa 6,5 mm. Die Pu...
von Pfennig 47,5
So 02.07.23 14:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

1 Cent Britisch Nord Borneo 1891
Borneo 1.jpg
Borneo 2.jpg
von TorWil
So 02.07.23 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Markianopolis (Marzianopol), Pentassarion, Römische Provinz, Caracalla mit Julia Domna, Serapistempel (216 n. Chr.):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Chippi
So 02.07.23 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

KAM hat ihn schon gesehen, ebenso Festus, aber der Rest noch nicht:

Sumatra, Händlertoken zu 1 Keping 1219 AH/1804 AD.

Manche Händler schlagen die Stücke zu Niederländisch Indien, aber die Kaufleute waren Briten und benutzten das Wappen der EIC.

Gruß Chippi
von TorWil
Mo 03.07.23 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Fosdinovo, Luigino, Italien, Marie Madeleine Centurioni 1663-1669:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
Mo 03.07.23 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Mein Sammelgebiet hat weder zeitlich noch regional etwas mit Byzanz zu tun - es sind "amtliche" Marken und Zeichen aus Altdeutschland und dem Gebiet des RDR bis zum Ende des 18. Jhdt. Zur Abrundung beabsichtige ich aber einige wenige alte Marken hinzuzufügen, so wie diese byzantinische Wohlfahrtsmar...