Nicopolis
Elagabal
Nicopolis ad Istrum
AE22
Obv.: AVT KM AVPH ANTΩNEINOC, drapierte und kürassierte Büste
Rev.: NIKOΠOΛITΩN ΠPOC ICTPON, Gewundene Schlange
AE, 7.22g, 22.65mm
Ref.: Hristova-Jekov 8.26.22.11
Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Fr 05.04.24 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier mal eine Münze auf einer Münze:
Bulgarien, 10 Leva 1975, ‚Olympischer Kongress’, Münzstätte Sofia
Bulgarien, 10 Leva 1975, ‚Olympischer Kongress’, Münzstätte Sofia
- Fr 05.04.24 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Half Crown 1923
- Fr 05.04.24 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das M für die Münzstätte Minden, Brandenburg, 2 Pfennige 1695 BH, Kurfürst Friedrich III.
- Fr 05.04.24 23:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, König Heinrich III. (1216 - 1272), Long-Cross-Penny, Münzstätte Northampton
- So 07.04.24 00:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beteiligung Forum: Es geht wieder aufwärts !
2012: 74 Beiträge/Tag 2014: 60 Beiträge/Tag 2016: 47 Beiträge/Tag 2019: bislang 25 Beiträge/Tag 04/2023-04/2024: 55 Beiträge/Tag Ich möchte die Gelegenheit nutzen, kurz darauf hinzuweisen, dass die Beteiligung im Forum erfreulicherweise wieder stark gestiegen ist. Ich habe den Eindruck, dass einige...
- So 07.04.24 07:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Feurs, Double Tournoise, Frankreich, Ludwig XIII 1610-1643:
- So 07.04.24 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Samosata
Macrianus (260-261)
Antoninianus, Samosata
Av: IMP C FVL MACRIANVS P F AVG, Brustbild mit Strahlenkranz und Kürass rechts
Rev: INDVLGENTIAE AVG Indulgentia sitzend, Zepter haltend, Stern links.
Billon, 4,75g, 21x23,5mm
Ref.: Kampmann 94.5, RIC 8
Macrianus (260-261)
Antoninianus, Samosata
Av: IMP C FVL MACRIANVS P F AVG, Brustbild mit Strahlenkranz und Kürass rechts
Rev: INDVLGENTIAE AVG Indulgentia sitzend, Zepter haltend, Stern links.
Billon, 4,75g, 21x23,5mm
Ref.: Kampmann 94.5, RIC 8
- So 07.04.24 09:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aschaffenburg, 12 Kreuzer, Bistum Mainz, Anselm Franz v. Ingelheim 1679-1695:
- So 07.04.24 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Köln Erzbistum
Schön, dass ihr das Thema ausgrabt, dann stell ich mein Stück, das im allgemeinen Mittelalter schon steht, hier auch noch ins Spezialthema mit dazu. :) Pilgrim (?-1036); Erzbischof des Erzbistums Köln ab 1021; Erzkanzler für Italien ab 1031 Konrad II. (990-1039); König des Ostfrankenreiches ab 1024;...
- So 07.04.24 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Dann möchte ich meine beiden Exemplare der Kipper Sechsgröscher aus der Münzstätte Cöln zeigen. Kurfürstentum Brandenburg Prägeherr : Georg Wilhelm (1619-1640) Münzstätte : Cöln Münzmeister : Liborius Müller Prägezeit : Juni bis Dezember 1622 Sonstiges : geringhaltig, -62,5% nach der Reichsmünzveror...
- Mo 08.04.24 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tabora >> Athen
Attica. Athen
Tetradrachme, ca. 454-404 BC
Av: Athena nach rechts
Rv: AΘE. Eule steht nach rechts
AR, 17.16g, 23mm
Ref.: Kroll 8; HGC 4, 1597.
Attica. Athen
Tetradrachme, ca. 454-404 BC
Av: Athena nach rechts
Rv: AΘE. Eule steht nach rechts
AR, 17.16g, 23mm
Ref.: Kroll 8; HGC 4, 1597.
- Mo 08.04.24 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nieder-Weisel
Philipp Reinhard I.,Graf zu Solms-Hohensolms, 12 Kipper Kreuzer 1620
Philipp Reinhard I.,Graf zu Solms-Hohensolms, 12 Kipper Kreuzer 1620
- Mo 08.04.24 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lincoln, penny (Small Cross), Engalnd, Aethelred II. 978-1016:
Leider nicht ganz vollständig, aber trotzdem identifizierbar =>
VS: Büste mit Krone n.l., + ÆÐELRED REX ΛNG:
RS: Kleines Kreuz im Kreis, + RÆIENOLD M-O LINC
Leider nicht ganz vollständig, aber trotzdem identifizierbar =>
VS: Büste mit Krone n.l., + ÆÐELRED REX ΛNG:
RS: Kleines Kreuz im Kreis, + RÆIENOLD M-O LINC
- Mo 08.04.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dieses schöne Stück vom Großen Kurfürsten habe ich von einem gutem Freund geschenkt bekommen: Kurfürstentum Brandenburg - Halberstadt Groschen 1653 - Landmünze Regent : Friedrich Wilhelm, "der Große Kurfürst" (1640-1688) Durchmesser : 22,60 mm Gewicht : 1,34 g Referenz : Schrötter 1288 Nach dem Wesf...