Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von mimach
Sa 04.05.24 10:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schilling - Suczawa-Fälschung (Suceawa-Fälschung)

Die hier gezeigte Fälschung eines preußischen Schillings habe ich von einem guten Sammlerfreund erhalten. Das kleine Münzlein hat mir erstmal ordentlich Mühe bereitet zu verstehen, was da eigentlich zu sehen ist. Es handelt sich um eine zeitgenössische Fälschung eines preußischen Schillings aus der ...
von TorWil
Sa 04.05.24 10:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem/Orontes, Tetradrachme, Nero, 61 n.Chr.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von shanxi
Sa 04.05.24 12:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Marathos (heute Amrit)
normal_Marathos_01.jpg
Phönizien, Marathos
223-222 BCE
Av: Verschleierte weibliche Büste rechts
Rev: Asklepios stehend rechts, phönizische Legende
AE, 8,39g, 19,8mm
Ref.: Sear 6035, Handbook of Greek Coinage Series, 10/191
von Lackland
Sa 04.05.24 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stadt und Münzstätte Überlingen am Bodensee,
einseitiger Pfennig nach 1436
von shanxi
So 05.05.24 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guangzhou (früher auch Kanton genannt) also U oder N c002g.jpg Kaiser: Guang Xu Av: Guang Xu Tong Bao - 光 緒 通 寶 Rv: Guang (links), Guang (rechts), Ku Ping, Yi Qian (Treasury scales, One Qian) Wert: 1 qian Jahr: 1875-1908 Material: Messing geprägt, 3.6gr, 23mm Literatur: Schjöth Nr. 1588, Hartill 22....
von züglete
So 05.05.24 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Etwas neues aus dem Bistum Würzburg
Phillip Adolph von Ehrenberg
Einseitiger III Heller 1629
PXL_20240505_103607818.jpg
Die Besonderheit an dieser Münze ist das F neben der Wertzahl, kommt recht selten vor.
F=Fürth, Münzmeister Conrad Stutz
von MartinH
So 05.05.24 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amsterdam Ein noch recht häufig vorkommendes, graviertes Gelbkupfer - Zeichen der Torfträgergilde o.J. aus dem 17. Jhrdt. mit der Nr. 70. Diese dienten als Kontrollzeichen. Amsterdam1.jpg Amsterdam2.jpg 31,5 mm, 5,97 g Wittop Koning Amsterdam/5.7; Dirks IX.105, Minard 192 In Amsterdam gab es nach va...
von Lackland
So 05.05.24 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Bistum und Münzstätte Münster,
Ludolf von Holte (1227-1248), Pfennig (Sterling)
von Pfennig 47,5
So 05.05.24 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

das letzte mal Rom, 500 Lira 1965, Karavellen des Kolumbus auf der Reise nach Westindien (ja auch damals gab es Probleme mit dem Navi)
Hier als Anhänger verarbeitet, natürlich auch aus Silber.
Roma 1.jpg
Roma 2.jpg
von Tannenberg
Mo 06.05.24 00:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich mache dann einfach mal mit "R" weiter :wink:

Rietberg Stadt

Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Adlerschilling
IMG_1893.png
IMG_1894.png
von Atalaya
Mo 06.05.24 08:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Glarentza

DSC_0351_2.jpg
DSC_0352_1_2.jpg
Fürstentum Achaia, Florent de Hainaut (1289-1297), Denier, Metcalf 958 ff. 0,84 g, 19 mm.
von shanxi
Mo 06.05.24 09:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Athen normal_G292_Athens_fac.jpg Attika. Athen Tetradrachme neuen Stils Av: Kopf der Athena nach rechts Rv: Eule nach rechts auf Amphore stehend, A - ΘE flankiert den Kopf der Eule, ΔIOTIMOΣ MAΓAΣ XAPINAYTHΣ Magistrate, ΣΦ unter der Amphore, Γ auf der Amphore. Alles innerhalb eines Kranzes AR, 16,47...
von züglete
Mo 06.05.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Basel Bistum
Gerhard von Vuippens(1310-1325)
Vierzipfliger Pfennig(einseitig)
Mitrierter Bischofskopf von vorne zwischen zwei Kelchen
0,29g
HMZ1-247
PXL_20240421_112814391.jpg
Grüsse züglete
von shanxi
Di 07.05.24 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guangzhou (Kanton) also U oder N
c1151g.jpg

Kaiser: Pu Yi
Guangdong, Guangzhou
Av: Xuan Tong Tong Bao, 宣 統 通 寶
Rv: Boo Guwang
Jahr: 1909-1910
Material: Messing, 1.11g, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1518
von Arthur Schopenhauer
Mi 08.05.24 13:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neapel, Napoli, Νεάπολις (Neapolis) Noch einmal, weil es so schön war. AR-Didrachme etwa 350 - 325 v. Chr. - Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie, 365 Kopf der Nymphe Parthenope nach rechts, mit breitem Haarband (Sphendone), Ohrgehänge und Halskette https://www.numismatikforum.de/download/file....