Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von Andechser
Do 06.06.24 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nachdem ich diesen Münztyp CNA Cj53 aus der Prägestätte Gutenwert hier bereits einmal vorgestellt habe (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=19391&p=419767&hilit=andechser#p419767), möchte ich hier auch meine Qualitätsverbesserung mit fast vollständig lesbarer Averslegende zeigen: CNA_...
von Tannenberg
Fr 07.06.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Münzwesen von Löwenstein-Wertheim

Hallo, ich habe gerade ein wenig Zeit, kann auch eine (leider wie üblich schlecht erhaltene) Münze beisteuern. Es ist ein 12 Kipper-Kreuzer, unter Münzmeister Heinrich Westermann wohl zwischen Januar und Mai 1622 geprägt, jedenfalls befand sich Westermann im Mai 1622 bereits auf der Flucht (s. Susan...
von shanxi
Fr 07.06.24 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom / ROMA / Rome normal_Faustina_II_64~1.jpg Faustina Minor AR-Denar, Rom, AD 147-150 Vorderseite: FAVSTINAE AVG PII AVG FIL, Drapierte Büste von Faustina II. nach rechts mit geflochtenem Haarband Rückseite: VENVS, Venus stehend links, in der rechten Hand hält sie einen Apfel und ein Ruder mit Delp...
von didius
Fr 07.06.24 11:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich noch mal das M für Münster (auch Mimigernaford / Monasterium / Monestre) Ku. Armenzeichen aus dem Jahr 1699 Kirchenspiel Ueberwasser FUR DIE ARMEN 1699 KIRSPEL UBER - WASSER aus einer Serien von 6 (?) verschiedenen Zeichen für die verschiedenen Kirchenspiele St. Aegidi / St. Lamberti ...
von Tannenberg
Fr 07.06.24 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das "D" für

Detmold

Simon VII von Lippe-Detmold, 12 Kipper Kreuzer
IMG_1833.png
IMG_1834.png
von Lackland
Fr 07.06.24 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Denver

USA, Gedenk-Halbdollar 1937 D, ‚Oregon Trail Memorial’, Denver mint
von Lackland
Fr 07.06.24 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo espario! Du hast mit Deiner Vermutung Recht! Mir fällt es nun wie Schuppen von den Augen: Du hast hier tatsächlich einen sehr schlecht ausgeprägten Brandenburger Denar: BRANDENBURG, Haus Wittelsbach, 1323-1373, AR Denar o.J., Berlin. Markgraf v. vorn mit Schwert und Adlerschild. Rs.Mauer mit Z...
von shanxi
Sa 08.06.24 09:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das T: Tyre, Tyros, Tyr, 𐤑𐤓 normal_Alexander_1~0.jpg Alexander der Große AR-Tetradrachme Münzstätte Tyrus, datiert RY 35 von Azemilkos (315/4 v. Chr.). Vorderseite: Kopf des Herakles nach rechts, bekleidet mit einem Löwenfell. Rückseite: Zeus Aëtophoros sitzend links, ЧO (phönizisch f...
von Lackland
Sa 08.06.24 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Und ich schnappe mir schnell das S von TyroS und mache mit

Sagan weiter:

Wallenstein
3 Kreuzer 1629, Münzstätte Sagan, Münzzeichen Grabstichel und "S", Meyer 225
von Lackland
Sa 08.06.24 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung

Hallo Kevin, Du bist hier definitiv im richtigen Forum! Lediglich das ‚Unterforum‘ passt nicht ganz: Du hast hier nämlich einen Rechenpfennig. Unten im Abschnitt steht IFW, was für den Nürnberger Rechenpfennigschlager Johann Friedrich Weidinger steht, der in der Zeit zwischen 1715 und 1765 aktiv war...
von Tannenberg
Sa 08.06.24 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Noch einmal
Neuleiningen

Schüsselpfennig, Bistum Worms, Theodor von Bettendorf 1552-80,
im Gegensatz zu dem bereits gezeigten Stück dieses Mal undatiert und mit Sternen als Beizeichen
IMG_2056.png
von Dittsche
Sa 08.06.24 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nabend! Ich habe hier einen schicken Obol (1/2 Pfennig) aus der Grafschaft Kleve unter Dietrich VI. 1202-1260 Prägestätte Kalkar Prägezeitraum vierte bis fünfte Jahrzehnt vgl. Noss 5 Gewicht 0,26gramm bei 9mm Durchmesser Vs: Brustbild des Grafen, Haupt mit einer Drahthaube bedeckt, Schwert und Lilie...
von shanxi
So 09.06.24 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nysa (Nysa ad Maeandrum) normal_G_300_Nysa_fac.jpg Lydien, Nysa 133BC -0 AD Vorderseite: Kopf des Hades und bekränzter Kopf des Kore nach rechts Rev.: ΝΥΣΑΕΩΝ ΦIΛOKRATHΣ, junger Dionysos in kurzem Chiton stehend links, Thyrsos in der linken Hand, Kantharos in der rechten Hand haltend AE, 15 mm, 3,64...
von Lackland
So 09.06.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ilchester

England, König Henry III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Ilchester
von bernima
So 09.06.24 18:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Regensburg
AR-Medaille 1714.
Auf das Ende der Pest.
Av.: Stadtansicht v. Regensburg.
Rv.: Noah und seine drei Söhne opfern.
3a - Kopie.JPG
3 - Kopie.JPG