Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von shanxi
So 07.07.24 13:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Elymais

Zwei von Orodes V normal_SA028_fac.jpg Kingdom of Elymais Orodes V Late 2nd-Early 3rd Cent Æ Drachm Obv.: Bust to left, no legend, no anchor Rev.: Bust of Artemis left, wearing tiara, anchor behind Æ, 3.1g Ref.: Van´t Haaff Type 18.1, Subtype 1-2B normal_SA038_fac.jpg Kingdom of Elymais Orodes V Lat...
von Lackland
So 07.07.24 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T

Römisch Deutsches Reich, Kaiser Leopold I. (1657-1705), Halbtaler 1703 NB, Münzstätte Nagybanya
von züglete
So 07.07.24 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lauenburg
Sachsen -Lauenburg, Julius Franz
2/3 Taler 1678 mit Gegenstempel vom Fränkischen Kreis
PXL_20240225_122344357.jpg
PXL_20240225_122405818.jpg
Grüsse züglete
von züglete
So 07.07.24 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nicht so toll erhalten, aber für mich in Ordnung. Vierzipfliger Pfennig(einseitig), 0,35g Engel von vorn mit ausgebreiteten Flügeln, darunter Bischofskopf nach links mit zweispitziger Mitra. PXL_20240707_101551652.jpg PXL_20240707_101615226.jpg Zuweisung nicht gesichert, wird öfter unter Bistum Base...
von MartinH
So 07.07.24 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

A wie Antwerpen (Anvers). Eine Pb-Marke der „Caffa-, Satyn- und Boratwerkers“ (Hersteller von Seide und Satin) aus dem Jahre 1769. AntwCaf.jpg 28 mm, 16,09 g De Beer, Joseph: Méreaux Anversois deel II, RBN 1930, pag.112 nr.200., Pl. XIX 200; Die Marken der Gilden waren vor allem ein Identitätsnachwe...
von Arthur Schopenhauer
So 07.07.24 19:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stockholm/Holmia Gustav II. Adolf aus dem Hause Wasa/Vasa (09./19.12.1594 Stockholm - 06./16.11.1632 bei Lützen); König von Schweden ab 1611 Riksdaler, "Salvatortaler" Stockholm M.DC.XXXII (1632) - Davenport 4521 - Ahlström/Almer/Hemmingsson, Sveriges Mynt 1521-1977, 32b - Carlberg/Hemmingsson/Wijk,...
von Lackland
So 07.07.24 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

München

Königreich Griechenland, Otto von Bayern (1832 - 1862), 5 Drachmen 1833, Münzstätte München
von shanxi
Mo 08.07.24 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Elymais

Ein paar Exemplare die bislang keinem König zugeordnet werden können: normal_SA_034.jpg Kingdom of Elymais Unidentified King uncertain date Æ Drachm Obv.: Bust facing right Rev.: wreath, three dots, crescent downward Æ, 2.3g, 11.2 mm Ref.: Van´t Haaff Type 21.2, Subtype 1-1 var (crescent downward) n...
von shanxi
Mo 08.07.24 14:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neapolis, Nablus normal_R646__Elagabalus_Samaria_fac.jpg Elagabalus Samaria, Neapolis AE 22 Av: AVT K M [AVP] ANTW[NINOC] , Lorbeer, drapierte Büste r. Rückseite: ΦΛ NEAC - ΠOΛ CVP ΠAΛ, der Berg Gerizim wird von einem Tempel überragt, Stufen führen zum Tempel, darunter eine Kolonnade AE, 22,1 mm, 9,...
von Lackland
Mo 08.07.24 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sankt Pölten

RDR, Kaiser Ferdinand II. (1619 - 1637), Groschen 1625, Münzstätte St. Pölten
von shanxi
Di 09.07.24 12:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

ischbierra hat geschrieben:
Di 09.07.24 11:15
NA
Alexandria, Alexandrien
normal_Trajan_02.jpg
Trajan
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Av: AVT KAIC NEP TPAIAN CEB ΓEPM, Kopf nach rechts
Rev: L - E = Jahr 5 = AD101/102, Adler stehend rechts
Billon, 12,82g, 25,8mm
Ref.: Geißen 450, Dattari 705
von shanxi
Di 09.07.24 13:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Elymais

Noch ein paar Beispiele, etwas durcheinander: normal_Elymais_06.jpg Kingdom of Elymais Phraates Æ Drachm Obv.: bearded bust left wearing tiara, pellet inside crescent above anchor with one crossbar right Rev.: irregular dashes AE, 3.48g, 13.9 x 16.2mm Ref.: van´t Haaff, Type 14.7 normal_SA029_Elymai...
von shanxi
Mi 10.07.24 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Elymais

normal_SA043_Elymais.jpg
KINGS of ELYMAIS.
Kamnaskires V. Circa 54/3-33/2 BCE.
AR/BI Drachm (3.77 g, 12h).
Seleukeia on the Hedyphon mint. Uncertain date.
Obv.: Diademed bust left; behind anchor
Rev.: Diademed bust left; [date off flan].
Ref.: van’t Haaff Type 9.1.2-6A
von shanxi
Do 11.07.24 08:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom, Roma, Rome
normal_Orbiana_1.jpg
Orbiana
AR-Denarius. Rom, 225-227 n. Chr.
Av: SALL BARBIA ORBIANA AVG, Drapierte Büste rechts, mit Stephane
Rv: CONCORDIA AVGG, Concordia sitzend links, hält Patera und doppeltes Füllhorn
Ag, 2,84g, 18,9mm
Ref.: RIC IV 319, RSC 1, CRE 497 [C]