Die Suche ergab mehr als 4002 Treffer

Zurück

von mjbn1977
Mi 28.08.24 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Friesacher Pfennige & die Unterschiede

Hier ein Friesacher Adalbert von Böhmen Neuzugang von meiner Sammlung. Sollte ein CNA Ca9 sein. Habe endlich ein Stück mit recht gut erhaltenen Bischofsbild gefunden (Bischof, Stab und Bible sind sehr gut zu erkennen). Leider ist die Münze einigen an Silberclipping unterlaufen, daher ist die ERIACEN...
von Lackland
Mi 28.08.24 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Erfurt

Stadt Erfurt, 12 Kipper-Pfennige 1622, Münzstätte Erfurt
von shanxi
Do 29.08.24 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Temenothyrai, Temenothyrae oder so wie es auf der Münze steht: THMЄNOC normal_TEMENOTHYRAI.jpg Phrygien, Temenothyrai Pseudo-autonome Ausgabe Av: THMЄNOC ΟΙΚΙCΤΗC, lorbeerbekränzte und drapierte Büste des Temenos Rev.: [..]ΟΠΕΛΙΑΝΟC A[...] ΤΗΜΕΝΟΘ[...], Herakles stehend rechts, Hand auf Keule Ae, 11...
von Lackland
Do 29.08.24 17:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Reval
(heute Tallinn; früher: dänisch Lyndanisse, schwedisch Lindanäs oder Reuel)

Livländischer Orden, Hermann von Brüggenei (1535 - 1549), Schilling 1540, Münzstätte Reval
von Kesezwerg
Fr 30.08.24 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gewicht oder Münze

Hallo ischbierra,

ich habe ein ähnliches Stück in einem anderen Forum gesehen und dort ist es weil nicht so häufig in Kupfer so beschrieben.

Wire money but in copper.
CIVIC COPPER: AE bar shaped dangi. Balkh, ND, A-3286

VG
von vinzwm4
Fr 30.08.24 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Am morgigen Samstag feiert mein Bruder Xaver seinen bestandenen Bachelor. Auf der Suche nach einem passenden Geschenk konnte ich mich nicht dazu durchringen Anlagegold oder Silber zu verschenken. Vielmehr kam mir die Idee, dass es doch da mal einen Xaver in der Geschichte des Kurfürstentum Sachsens ...
von shanxi
So 01.09.24 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mit nur 4mm Durchmesser meine kleinste Münze.

Milet / Miletos
thumb_MILETOS_01.jpg
Ionien, Milet 500 v. Chr.
AR 1/96 Stater, Hemitartemorion
Av: Rosette auf einer erhabenen Scheibe
RV: Fünf Kügelchen innerhalb eines incusen Quadrats.
Ag, 0,13g, 4mm
Ref.: SNG Tübingen 3018
von KarlAntonMartini
So 01.09.24 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe

DOM steht meistens für Deo Optimo Magno; Medingae dürfte Medingen sein, heute zu Bad Bevensen. Ein Bild des Sterbetalers hier: https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... JJGXDGV5UL
Grüße KarlAntonMartini
von drakenumi1
Mo 02.09.24 19:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Verbleib von drakenumi ?

Hallo, Ihr Lieben, bzw. an alle, die mich seit Langem vermisst haben, - ich muß mich für meine Nachlässigkeit oder auch Langsamkeit entschuldigen, aber ich habe mich in der Zwischenzeit von der Numismatik absolut verabschiedet, was mir - zugegeben - nicht unerhebliches Herzweh verursacht hat. Aber m...
von züglete
Mi 04.09.24 20:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

K wie Kleve
1/48 Taler 1744 GK vom Fritz
PXL_20240420_160947468.jpg
PXL_20240420_161004701.jpg
Münzmeister Georg Christoph Küster(1741-55 in Kleve)

Grüsse züglete
von shanxi
Fr 06.09.24 09:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Augusta Treverorum bzw. Trier
normal_Theodora_01.jpg
Theodora
AE Follis, Münze Trier
Vorderseite: FL MAX THEODORA AVG, Büste nach rechts
Rückseite: PIETAS ROMANA, Pietas stehend, ein Kind in den Armen haltend; TRP im Exergue
AE, 1,50 g, 16 mm
Ref.: RIC VIII, Trier 65
von olricus
Fr 06.09.24 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Münzstätte Rouen, 12 Deniers 1792 B (Constitution, Jahr 4 der Freiheit)), Bronze, Ludwig XVI.
DSCI0265.JPG
DSCI0264.JPG
von Lackland
Fr 06.09.24 13:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nördlingen Stadt

Nördlingen, Eberhard IV. von Epstein-Königstein (1503-1535), Batzen 1514 mit Titel und Portait von Kaiser Maximilian I., Münzstätte Nördlingen
von shanxi
Sa 07.09.24 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

nochmals Trier, Augusta Treverorum normal_Constantius_Chlorus_2.jpg Constantius I. Chlorus, Genius Æ Follis, Münzstätte Trier Vorderseite: FL VAL CONSTANTIVS NOB C, Lorbeer- und Kürassbüste rechts Rückseite: GENIO POPVLI ROMANI, Genius mit Modius, Füllhorn und Patera, B und Stern, TR in ex Æ, 9,49g,...
von olricus
Sa 07.09.24 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das M von Treverorum:
Preußen, Münzstätte Magdeburg, 1/2 Taler 1764 F, durch Justierung ist das Münzzeichen
schlecht erkennbar, dieses markante Kopfbild vom König Friedrich II. gab es jedoch nur
1764 von der Münzstätte Magdeburg, Olding 122, Schrötter 531.
DSCI0272.JPG
DSCI0273.JPG