Die Suche ergab mehr als 4002 Treffer

Zurück

von shanxi
Do 12.09.24 20:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aspendos (lag beim heutigen Büyükbelkiz) normal_Aspendos_01~0.jpg Aspendos, Pamphylien Stater, 420-370 v. Chr. Vorderseite: Zwei Ringkämpfer im Kampf, dazwischen AK Rev.: EΣTFEΔIIYΣ, Schleuderer in Wurfhaltung nach rechts, im rechten Feld Triskeles, alles in quadratischer, gepunkteter Umrandung Ag, ...
von olricus
Do 12.09.24 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das Z:

Anhalt-Zerbst, Münzstätte Zerbst, 1 Pfennig 1766, Friedrich August.
DSCI0294.JPG
DSCI0293 - Kopie.JPG
von shanxi
Sa 14.09.24 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tarsus (auch Tārša oder Tarson), heute Belediye normal_G_406_Tarsos.jpg CILICIA. Tarsos. 164-27 V. CHR. Vorderseite: Tyche sitzt rechts auf einem Stuhl und hält Getreideähren; rechts unten schwimmt der Flussgott Kydnos; links davon TEN / ONT / OC. Rückseite: TAPΣΕΩΝ. Zeus Nikephoros sitzt links auf ...
von shanxi
So 15.09.24 10:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Topirus (heute bei Evlalo) normal_Antoninus_Pius_2.jpg Antoninus Pius Thrakien, Topirus Vorderseite: ΑΥΤ ΚΑΙ Τ ΑΙΛ ΑΔΡΙΑΝΟC ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC, Kopf rechts, Gegenstempel am Hals Rev.: ΕΠΙ ΦΑΒ ΑΓΡΙΠΠΕΙΝΟΥ ΤΟΠΕΙΡΕΙΤΩΝ, Herkules sitzt links auf einem mit Löwenfell drapierten Felsen AE, 6,17g, 23,05mm Ref.: Var...
von Lackland
So 15.09.24 14:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Orleans

Frankreich, Ludwig XVI. (1774 - 1792), Ecu 1785 R, Münzstätte Orleans
von olricus
So 15.09.24 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rußland, Münzstätte Sankt Petersburg (Zeitweise Petrograd, Leningrad), 20 Kopeken 1914 SPB (Kyrillisch).
Münzmeister Wiktor Smirnow (B.C.kyrillisch).
DSCI0308.JPG
DSCI0307.JPG
von MartinH
So 15.09.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das D: Dresden. Eine Cu-Marke o.J., die vom Auktionshaus potentiell dem Armenhaus in Dresden zugeordnet wurde, was aber nicht sicher ist. Dresden.jpg 27,8 x 22,8 mm, 2,77 g Literatur: ? (Stahl -, Neumann -) Jede Anmerkung zu der Marke (Literaturstelle, Zuordung) ist willkommen. Zum Ar...
von Chippi
Mo 16.09.24 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Heute möchte ich euch etwas zeigen, was eigentlich nicht hierher gehört. Sieht zwar aus wie eine normale Münze, ist aber keine. AV: Guang Xu Tong Bao RV: Fu (chinesisches Schriftzeichen) ca. 22,7-23,5; 3,98g Hatte bei FB nachgefragt und Herr Hartill selbst hat geantwortet, dass es sich um ein "Poem ...
von Lackland
Mo 16.09.24 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Jetzt bliebe nur noch die Frage, warum Ludwig der Ältere eine Krone auf dem Kopf hat. Hallo, eine hochinteressante und sehr berechtigte Frage! Mag es daran gelegen haben, dass sein Vater (Ludwig IV.) römisch-deutscher König und ab 1328 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war und sein (ältester) S...
von shanxi
Di 17.09.24 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guangzhou
c688g.jpg
Herrscher: Guang Xu
Provinz: Guangdong
Av: Guang Xu Yuan Bao 光緒元寶
oben: 廣東省造, Guangdong Provinz
unten: Wertangabe 庫平一錢四分四釐
Rv: Drache
oben: KWANG-TUNG PROVINCE
unten: 1 MACE AND 4.4 CANDAREENS
Wert: 20 Cent
Jahr: 1890-1908
Material: Silber, 5.36g, 23.47mm
Literatur: KM Y 201
von Lackland
Di 17.09.24 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tours

Frankreich, Ludwig XIII. (1610 - 1643), Double Tournois 1631 E, Münzstätte Tours
von olricus
Di 17.09.24 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Salzburg, Bistum, einseitiger Zweier, Matthäus Lang von Wellenburg (1519-1540),Jahreszahl wegen des
knappen Schrötlings schlecht erkennbar, vielleicht 1537, 0,51 Gramm, ca. 15 mm.
DSCI0311.JPG
von MartinH
Mi 18.09.24 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich mal weiter mit einer vermutlich unedierten Kupfermarke zu 2 Pfennig des Fürstbischof Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck (1695-1727) des Hochstift Freising: Freising.jpg 30x26,5 mm, 4,19 g Vgl. Sellier 46/47 Sellier vermutet, dass es sich bei diesen Marken um Lohnmarken äh...
von Numis-Student
Mi 18.09.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Also ich wüsste nicht, welche Details man da nicht sehen sollte ? Es geht dabei einerseits um die gesamte Datenspeicherkapazität des Forums, und andererseits um die Kosten, ein solches Forum über 20 Jahre zu finanzieren (wie Du vielleicht gemerkt hast: ohne lästige Werbung, ohne "Mitgliedsbeiträge" ...
von olricus
Do 19.09.24 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Niederlande für die Ost-Indien-Companie (VOC), Münzstätte Utrecht,
1 Duit 1790, Kupfer.
DSCI0316.JPG
DSCI0314.JPG