Die Suche ergab mehr als 4003 Treffer
- Fr 17.12.21 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Mit dem Jahrgang 1917 endete die Ausmünzung der Werte zu 1 und 2 Kronen in 800er Silber, fortan wurden diese beiden Werte in Form von Banknoten emittiert, die unbeliebt waren und mit den abfälligen Spitznamen " Bolschewik " für die Einkronennote und " Rotgardist " für den Wert zu 2 Kronen bedacht wu...
- Fr 17.12.21 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Reingelegt.
Nach meiner Einschätzung gibt es die DECURSIO-Rückseite nur mit zwei Reitern ohne Fußsoldaten, einem Reiter mit oder einem Reiter ohne Fußsoldaten.
Hier ist mein Exemplar:
- Fr 17.12.21 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Als Ersatz für eine Münze zeige ich hier einen französischen Uniformknopf des 17. Infantrieregimentes unter Napoleon Bonaparte mit Fundpatina. Die glänzenden Uniformknöpfe aus Messing oder Bronze wurden während Napoleons Ägyptenfeldzuges (1798-1801) von der dortigen Bevölkerung gern als Kleingelders...
- Fr 17.12.21 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das Osmanische Reich?
Ich glaube da muss ich mich korrigieren.
Vom Gewicht her ist ein "mangir". Der ist aber üblicherweise aus Kupfer.
Die Abbildung im Link könnte zum Vergleich passen.
http://www.osmanischesmuseumeuropa.de/f ... 9-650).htm
Vom Gewicht her ist ein "mangir". Der ist aber üblicherweise aus Kupfer.
Die Abbildung im Link könnte zum Vergleich passen.
http://www.osmanischesmuseumeuropa.de/f ... 9-650).htm
- Fr 17.12.21 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Bitte sehr!
Meine einzige...
Ich wünsch mir einen Julia Maesa Sesterzen.
Meine einzige...
Ich wünsch mir einen Julia Maesa Sesterzen.
- Fr 17.12.21 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Siliqua des Eugenius aus Trier
Ich wünsche mir Kaiser aus dem 5. Jhd.- Fr 17.12.21 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Oh, jetzt habe ich unabsichtlich eine neue Seite angefangen und die schöne Siliqua des Eugenius von Didius nach nur fünf Minuten verschwinden lassen. Also bitte auch zrückblättern !! Johannes_R152.jpg Iohannes (423 - 425) Obv: [D]N IOHANN[ES P F AVG], Büste nach rechts Rev: VICTO[R-IA AVGG]/ Victori...
- Sa 18.12.21 00:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
18. Dezember IH= 18 Faustina_II.jpg Faustina II Alexandria Billon-Tetradrachme Av.: ΦAYCTIN CEBACTH, Büste nach rechts Rev.; Nilus liegend, hält Schilfgras und Cornucopia L IH= Jahr 18 des Antoninus Pius (= AD 154/155). Billon, 13.54g, 23x24mm Ref.: Dattari 3258, Milne -, Curtis -, BMC - ex John Ai...
- Sa 18.12.21 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Preußen, Friedrich II.
18 Kreuzer 1755 B (Breslau), sogen. sächsisch-polnischer Typ ähnlich dem sächsischen 18 Gröscher
18 Kreuzer 1755 B (Breslau), sogen. sächsisch-polnischer Typ ähnlich dem sächsischen 18 Gröscher
- Sa 18.12.21 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure altdeutsche Münze des Jahres 2021
Minden_2.jpg Minden.jpg Mein Sammelgebiet liegt etwas am Rande und fokussiert auf Westfälische Kupfermünzen, eine frühe Form des Kreditgeldes, Belagerungsmünzen, die letztendlich auch eine Form des Kreditgeldes sind, sowie amtliche Marken und Zeichen bis Ende des 18. Jhdt. Mein Highlight 2021 ist e...
- Sa 18.12.21 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Zum Domkapitel in Münster ein etwas älterer Pfennig - nicht in der guten Erhaltung we der obenstehende. 1 Pfennig 1707, Weinrich 55a, D 17 mm, 1,16 g: Münster1707.jpg Münster1707_1.jpg Dann aus der Stadt Münster ein früher Pfennig aus 1560 (auch eher bescheidene Erhaltung), Weingärtner 212, D 17 mm,...
- So 19.12.21 05:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Ich meine, wenn der Stempelschneider schon die Tausender verschusselt und es damals niemanden interessiert hat, gelten die Hunderter auch nicht. Et voilà , eine 19 . ;) 20211216_224100_3.jpg 20211216_224147_3.jpg Braunschweig-Wolfenbüttel, Kippermünzen im Gebiet Friedrich Ulrichs, 1/24 Taler, 1618,...
- So 19.12.21 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Die Statue des Marsyas
viewtopic.php?p=509729#p509729
Wir können beim Wein bleiben... Bacchus oder vielleicht eine "griechische" Traube?
In diesem Sinne einen besinnlichen vierten Adventssonntag
Rainer
viewtopic.php?p=509729#p509729
Wir können beim Wein bleiben... Bacchus oder vielleicht eine "griechische" Traube?
In diesem Sinne einen besinnlichen vierten Adventssonntag
Rainer
- So 19.12.21 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Und von mit, wer hätte es gedacht, wieder ein Alexandriner IΘ = 19 Faustina_II_45.jpg Faustina II Alexandria Billon-Tetradrachme Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, Büste nach rechts Rev.: L - IΘ = year 19 (AD 155/156 ), Serapis auf Thron, daneben Kerberos Billon, 11.48g, 22mm Ref.: Dattari 3267, RPC IV.4, 1441...
- So 19.12.21 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Traube G_397_Soloi.jpg Cilicia. Soloi 440-410 BC. AR Stater Obv.: Amazon, wearing a pointed bonnet, with drapery around her, kneeling to left, holding bow, at her waist, gorytos, Corinthian helmet right Rev.: ΣΟΛΕΩ[Ν], large bunch of grapes, to right, laurel branch, all within border of dots in...