Eine einfache Weltmünze aus dem Umlauf, aber mit einer interessanten Schrift.
Büste des Haile Selassie
Darunter, Jahr 1936 des Äthiopischen Kalenders in Ge'ez script (Zahlen "1", "9", "100", "30", "6")
Die Suche ergab mehr als 4003 Treffer
- Do 06.01.22 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Heute die Nr. 37 auf einen 1/24 Taler 1837 von Hannover
- Do 06.01.22 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
1937 Hong-Kong
- Do 06.01.22 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheit ist überall um uns herum...
Neujahr 2022... 1. Januar... Nebel und totale Unsicherheit...
Hoffentlich wird es viel besser als letztes Jahr 2021!
Mit freundlichen Grüßen, Georg

Hoffentlich wird es viel besser als letztes Jahr 2021!

Mit freundlichen Grüßen, Georg
- Fr 07.01.22 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Die 38 auf einen Dinar von 1938 des nur kurz bestehenden Königreiches Jugoslawien.
- Sa 08.01.22 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Jz. (15)39 auf einem Groschen aus Brandenburg, Mzst. Berlin.
jot-ka
SGjot-ka
- Sa 08.01.22 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann steuere ich Reuss jüngere Linie (zu Schleiz) bei:
1854-1867 Heinrich LXVII.:
KM#69:
1854-1867 Heinrich LXVII.:
KM#69:
- So 09.01.22 00:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mangir?
Könnte diese Münze sein
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=195830
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=205932
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=195830
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=205932
- So 09.01.22 09:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Hier auch von mir ein Groschen aus Brandenburg mit der Jahreszahl (15)40, geprägt in Berlin.
Grüße von olricus
Grüße von olricus
- So 09.01.22 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Taizu und die Kontinuität des Münzstils
Von der späteren Zhou-Dynastie (951-960) zur nördlichen Song Dynastie (960-1127) gibt es eine große Kontinuität in der Münzherstellung, die nicht mehr erstaunlich ist, wenn man weiß, dass Song Taizu (* 21. März 927; †14. November 976), der Begründer der nördlichen Song Dynastie, der "Generalfeldmars...
- Mo 10.01.22 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Endlich! Seit Wochen sitze ich auf heißen Kohlen, um endlich einen meiner drei Pfennige zeigen zu können.
Rostock (Stadt), 1 Pfennig, 1824, Jaeger 91 - KM 135.

- Mo 10.01.22 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Rostock, KM#125, Variante mit Kreuzen:
- Di 11.01.22 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
25 Jahre Deutsche Einheit 2015
- Mi 12.01.22 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg/Preußen- Scheidemünzen
Hallo, ich möchte mal die Scheidemünzen mit einer Serie aus Brandenburg fortsetzen. Zum Ende des 30-jährigen Krieges war der Silberpreis derart gestiegen, so dass eine Münzprägung nur noch mit Verlust möglich war, da immer noch der alte Reichsmünzfuß (9-Taler-Fuß )verbindlich war. Es trat ein erhebl...