Die Suche ergab mehr als 4003 Treffer
- So 16.01.22 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ruanda 100 Francs 2007
- So 16.01.22 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Malawi 10 Kwacha 2006
- So 16.01.22 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Altenburg:
KM#28
KM#28
- So 16.01.22 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
46
Da es nicht weiter geht, hier mal noch die 46 als Jahreszahl Hamburg ein Dreiling von
1846, eine winzige Münze.
1846, eine winzige Münze.
- Mo 17.01.22 18:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Breisgau und die Nordschweiz
Freiburg im Breisgau
AR Brakteat
Stebler oder Hälbling = 1/2 Rappen
AD 1387
Obv.: Rabenkopf nach links
Rev.: -
AR, 0.162g, 16mm (max)
Ref.: Freiburger Münzen und Medaillen No. 10, Jubiläumsschrift des Freiburger Münzsammelvereins 1997, No. 18
- Mo 17.01.22 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Bistum Würzburg
Anselm Franz von Ingelheim
Batzen zu 5 Kreuzer(677000St.)
Anselm Franz von Ingelheim
Batzen zu 5 Kreuzer(677000St.)
- Mo 17.01.22 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Die oben schon erwähnten Marathen waren eine hinduistische Kriegerkaste, die aus kleinen Anfängen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Indien zu einer Großmacht wurden und das Moghul-Reich bis auf kleinste Reste zerstörten und eroberten. Die ursprüngliche Herrscherdynastie war durch eine Fa...
- Di 18.01.22 08:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
49
Zwei 49er aus Freiburg/Breisgau
- Di 18.01.22 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
50
Holland, 50 Stüber 1808, Ludwig Bonaparte als König 1806-1810, Bruder von Napoleon
- Di 18.01.22 10:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Noch ein 50er aus China 50.jpg Herrscher: Xian Feng Herstellungsort: Board of Works, neue Niederlassung Av: Xian Feng Zhong Bao 咸 豐 重 寶 Rv: Dang 當 Wushi 十五 (Wert 50) , Boo Yuwan Wert: 50 Jahr: 1851-1861 Material: Messing, 33g, 44.3mm Literatur: Hartill 22.760, kleiner Typ Erkennungsmerkmale: sechs S...
- Di 18.01.22 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ich bin neu hier und sehr beeindruckt von den ganzen Cash-Münzen und den Bildern am Anfang. :) Um mich kurz vorzustellen, hier ein paar japanische & koreanische Drachen & Spiegel/ aufgehende Sonnen, die ich mal kurz für ein Foto dem Album entnommen habe. Ich sammle - beeinflusst durch Fachrichtung -...
- Mi 19.01.22 06:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
51
Eine französische Medaille von 1951
- Mi 19.01.22 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg/Preußen- Scheidemünzen
Hier mal ein weiteres Stück zu den Brandenburger Scheidemünzen:
Joachim II. (1535-1571), 1 einseitiger Pfennig 1552, geprägt in Berlin, Bahrfeld Nr. 357, 0,27 Gramm,
nach der Reichsmünzverordnung von 1551 geprägt 693 Stück aus der 4-lötigen Mark.
Joachim II. (1535-1571), 1 einseitiger Pfennig 1552, geprägt in Berlin, Bahrfeld Nr. 357, 0,27 Gramm,
nach der Reichsmünzverordnung von 1551 geprägt 693 Stück aus der 4-lötigen Mark.
- Do 20.01.22 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ernst Friedrich
KM#95
KM#95
- Do 20.01.22 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ernst 1806-1826,
1 Pfennig für Saalfeld, AKS#148, 1809
1 Pfennig für Saalfeld, AKS#148, 1809