Hallo zusammen, Auch wenn etwas spät hier noch meine Münze des Jahres 2021. Nicht zuletzt weil dies meine erste richtige online Auktion war - Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün e.K. - Auction 83, Lot 2436 HAMELN. Stadt. 12 Mariengroschen 1672. Kalvelage / Schrock 263 ss Ein für meine bisherigen ...
Ich hoffe, dass es noch weiter geht mit den Scheidemünzen von Brandenburg-Preußen, deshalb deshalb heute von mir einige Kleinmünzen von Brandenburg, leider gelingen die Bilder von den winzigen Stücken nur mäßig. Der ständige Anstieg des Silberpreises im 17. Jahrhundert würde bei einer Münzprägung na...
Hallo! Gute Vorarbeit von euch allen. Das wichtigste wurde bisher aber außen vor gelassen. Hinter dem "ELE" sieht man eine Spitze herausragen wie vom Ersteller beschrieben. Die passt zu einem Spitzgroschen :D Moritz von Sachsen, Groschen, 1541-1553. MAVRICIVS D G DVX SAXON ARCHIMARSCHAL ET ELE Ähnli...
Syllaeus - der nabatäische Superminister Das nabatäische Königreich Ursprünglich stammten die Nabatäer ( Nabatu ) aus Arabien. Um 550 v. Chr. zogen sie in das Ostjordanland und das Gebiet um Petra ein. Möglicherweise vertrieben sie dabei die Edomiter. Als, auch räuberische, Karawanenhändler kontrol...
Es muß ja nicht immer eine Münze sein, deshalb hier eine Medaille von 1992 auf den 1. Tag der Sachsen in Freiberg, Kupfer patiniert. Seitdem wird dieser Tag jährlich in einer anderen Stadt begangen. Die Sächsische Numismatische Gesellschaft gibt dazu immer die offizielle Medaille und einen Sachsenta...