1831 - Königreich Preußen - 1 Thaler, Mzt. Berlin
Mir gefällt besonders die schöne Wappendarstellung auf dem Revers dieser Münzserie.
Die Suche ergab mehr als 4002 Treffer
- So 13.03.22 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Ganz im Westen Rajasthans, an der Grenze zu Sind, das heute zu Pakistan gehört, lag der Wüstenstaat Jaisalmer. Auch hier herrschte eine alte Rajputen-Dynastie, die ihre Herkunft auf Krishna zurückführte. Das Land war so arm, daß die vielen Kriege darüber hinweggingen, vor der Ankunft der Briten war ...
- Mo 14.03.22 06:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Mainz Adolf II. von Nassau, Saurma#1265, A über Wappenschild n0.f.jpg Berthold von Henneberg, MB#1, B über Wappenschild n1.f.jpg Uriel von Gemmingen, MB#19, V über Wappenschild n2.f.jpg Wolfgang von Dalberg, MB#90, W über Wappenschild n3.f.jpg Johann Adam von Bicken, KM#5, IA über Wappenschild n4.f....
- Do 17.03.22 06:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Nördlingen, Eberhard IV.v.Eppstein, 1503-1535:
MB#35, 1518 MB#48, 1519 (ohne Jahreszahl)
MB#35, 1518 MB#48, 1519 (ohne Jahreszahl)
- Fr 18.03.22 06:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Nürnberg (16. Jhd.)
MB#2 (1509) MB#10 (1514) MB#43 (1553) MB#55 (1563, vertauschte Wappen) MB#55 (1565)
MB#2 (1509) MB#10 (1514) MB#43 (1553) MB#55 (1563, vertauschte Wappen) MB#55 (1565)
- Fr 18.03.22 06:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Nürnberg
KM#193 (1681) KM#376 (1788) KM#393 (1799) KM#397 (1799)
KM#193 (1681) KM#376 (1788) KM#393 (1799) KM#397 (1799)
- Fr 18.03.22 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1827
Königreich Hannover, 2/3 Taler 1827, AKS 39
- Fr 18.03.22 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1826
Königreich Hannover, 2/3 Taler 1826, AKS 40
- Fr 18.03.22 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1826
Schaumburg-Lippe, 1 Guter Pfennig
Schaumburg-Lippe, 1 Guter Pfennig
- Sa 19.03.22 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Rechenpfennig 1622
Hallo liebe Sammler, nach einer kleinen preislichen Abwärtsbewegung seitens des Händlers hat dieser kleine Winzling (∅22mm) nun doch zu mir gefunden 33.jpg Es handelt sich um einen Rechenpfennig, der in Übereinstimmung mit ( Herrn Manfred Weidauer ), dem Rechenpfennig-Experten, zu einer langjährig g...
- Sa 19.03.22 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1824
Königreich Hannover, 16 Gute Groschen 1824, AKS 38
- Sa 19.03.22 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Heute Belgien, damals Niederlande:
1 Cent 1823 B, geprägt in Brüssel.
Gruß Chippi
1 Cent 1823 B, geprägt in Brüssel.
Gruß Chippi
- So 20.03.22 10:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1821
Ich kann den ischbeirra ja nicht alles alleine erledigen lassen.
Ich habe zwar leider keine Erhaltugnsgranaten, aber Jahreszahlen doch einige.
1 Heller Stadt Frankfurt 1821
Grüße Erdnussbier
Ich habe zwar leider keine Erhaltugnsgranaten, aber Jahreszahlen doch einige.
1 Heller Stadt Frankfurt 1821
Grüße Erdnussbier
- So 20.03.22 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1820
Königreich Hannover, 3 Mariengroschen 1820, AKS 14
- So 20.03.22 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich versuche ja immer den Blick über den deutschen Tellerrand zu bringen, daher:
Russland, 2 Kopeken 1819 E.M. (geprägt in Ekaterinburg).
Gruß Chippi
Russland, 2 Kopeken 1819 E.M. (geprägt in Ekaterinburg).
Gruß Chippi