Die Suche ergab mehr als 4002 Treffer

Zurück

von olricus
Fr 25.03.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Friedrich Wilhelm II., 21 Batzen 1796 für das Fürstentum Neuenburg in der Schweiz
von TorWil
Fr 25.03.22 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Passau, Wigileus Fröschel von Marzoll

MB#25, ca 1510
n0.f.jpg
von Münzfuß
Fr 25.03.22 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1796

Hamburg 32 Schilling Courant 1796 OHK
von züglete
Fr 25.03.22 19:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg
Georg Karl von Fechenbach
20 Kreuzer=60 Eine Feine Mark=1/6tel Taler
20220324_180830.jpg
20220324_180840.jpg
von olricus
Sa 26.03.22 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1795

Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Konventionstaler 1795, geprägt in Berlin ohne Münzzeichen,
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
von KarlAntonMartini
Sa 26.03.22 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

In Zentralindien, heute im Gebiet des Unionsstaates Madhya Pradesh lag das kleine Fürstentum Jaora . Es war um 1800 von Indore als Lehen an den afghanischen Offizier Abd al-Ghafur Muhammed Khan, ein sunnitischer Moslem, vergeben worden. 1818 wurde al-Ghafur von den Briten als Nawab anerkannt und Jao...
von züglete
Sa 26.03.22 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Wieder Bistum Würzburg
Kontributionstaler, hier erkenntlich an den Worten "Pro Patria"(Für das Vaterland)
20220324_181001.jpg
20220324_181009.jpg
Siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontributionsm%C3%BCnze
von Chippi
Sa 26.03.22 23:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bevor der Tag vorbei ist, noch schnell mein einziges 32 Schillingstück aus Hamburg zeigen:

Hamburg, 32 Schilling 1795 O.H.K.

Gruß Chippi
von TorWil
So 27.03.22 07:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Dann mach ich mal mit der Pfalz weiter(Churpfalz, Oberpfalz, Simmern, Veldenz, Zweibrücken)

Pfalz-Churpfalz, Friedrich IV.

MB#188, F über Doppelwappen (Pfalz/Wittelsbach)
n0.f.jpg
von TorWil
So 27.03.22 07:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Pfalz, Oberpfalz im Nicol unter Churpfalz zu finden

Ludwig V.
MB#74, 3 Wappen 1512
n0.f.jpg

Friedrich II.
MB#97 2 Wappen darunter F 1535
n1.f.jpg
von olricus
So 27.03.22 09:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1794

Preußen, 2/3 Taler 1794 S, geprägt in Schwabach für Ansbach-Bayreuth
von züglete
So 27.03.22 13:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Heute mal etwas aus dem Bistum Würzburg Franz Ludwig von Erthal(sein älterer Bruder Friedrich Karl Joseph, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, nahm persönlich seine Bischofsweihe vor) Amtszeit 1779-1795 Schilling oder auch als solcher getarnter Halbbatzen(da gibt es verschiedene Ansichten) Prägejahre...
von KarlAntonMartini
So 27.03.22 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Jhabua war ein kleiner Staat im Hochland von Malwa. Er war 1607 vom Mughal-Kaiser als Vasallenstaat errichtet und einem Rajputen-Geschlecht verliehen worden. 1723 eroberten die Holkar-Marathen das Land. Nach der Neuordnung der Malwa-Region erkannten die Briten den Raja an und Jhabua wurde britische...
von TorWil
So 27.03.22 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Pfalz-Simmern

Johann II
MB#18 Doppelwappen darüber I
n0.f.jpg
Georg
MB#47 Doppelwappen, darüber G
n1.f.jpg
MB#48 5-feldiges Wappen darüber GP
n2.f.jpg
Reichard
MB#55 Doppelwappen, darüber R
n3.f.jpg
von TorWil
So 27.03.22 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Pfalz-Zweibrücken

Wolfgang
MB#24 3 Wappen, darüber W
n2.f.jpg
Johann I,
MB#62 3 Wappen, darüber I
n0.f.jpg
MB#63 3-feldiges Wappen, darüber I
n1.f.jpg