Die Suche ergab mehr als 4002 Treffer
- So 22.05.22 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1739
Preußen, Friedrich Wilhelm I. , 1/12 Taler 1739 EGN, Berlin
- Mo 23.05.22 06:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1738
Ich knüpfe an ischbierras gestrige Präsentation an. Das Herzogtum Lauenburg gehörte lange Zeit zum Kurfürstentum Hannover. Die lauenburgischen Prägungen erfolgten „nach dem lübschen (Kurantmünz-)Fus“. Hier 8 Schillinge 1738 (Welter 2655). Hannover W 2655 Lauenburg 1738 8 Schilling Am.jpg Hannover W ...
- Mo 23.05.22 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Neu in meiner Sammlung, auch mitten während des 30 jährigen Kriegs geprägt.
Friedrich, Albert und Christian 1625-1634. Taler 1627, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 869 Davenport 6237 Slg. Grüber 4220
Friedrich, Albert und Christian 1625-1634. Taler 1627, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 869 Davenport 6237 Slg. Grüber 4220
- Di 24.05.22 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Noch schnell ein Sachse:
3 Pfennig 1737.
Ex Firenze.
Gruß Chippi
3 Pfennig 1737.
Ex Firenze.
Gruß Chippi
- Mi 25.05.22 06:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1736
Ein hannoverscher 2/3 Taler 1736 mit dem Welfenross (Welter 2581) aus der Prägestätte in Zellerfeld. Münzmeister war dort zu jener Zeit Johann Albrecht Brauns (IAB). Diese 2/3 Taler mit dem Ross kommen deutlich seltener vor als die vergleichbaren Prägungen aus Clausthal. Hannover W 2581 1736 2.3 Tal...
- Mi 25.05.22 07:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1736
Dieses Pfennigstück aus Berlin war eines meiner ersten numismatischen Objekte und ist immer noch eines meiner Lieblinge. Gleichzeitig animierte es mich zur ersten Eröffnung eines Threat im Forum am 20.06.2020. https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=61583#p517588 1 Gute Pfen 1736 - Schrö...
- Mi 25.05.22 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Noch schnell ein weiterer Silberling:
Hessen-Kassel, 4 Heller 1736, Friedrich I.
Gruß Chippi
Hessen-Kassel, 4 Heller 1736, Friedrich I.
Gruß Chippi
- Do 26.05.22 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1735
Ein Dreipfennigstück aus Berlin des Jahres 1735.
Münzmeister war Ernst Georg Neugebauer.
Münzmeister war Ernst Georg Neugebauer.
- Do 26.05.22 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1735
10 Kreuzer
1735
Obv.: GLORIA IN EXCELSIS DEO, X KREVZER 1735
Rev.: FRIBVRGENS BRIS MONETA NO, Wappen von Freiburg und Österreich
AR, 2.72g, 22.6mm
Ref.: Freiburger Münzen und Medaillen Nr. 67, 25 Jahre Freiburger Münzsammelverein Abb 80/81, Berstett 285, Rommel 85
- Fr 27.05.22 06:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1734
Für 1734 ein Wilder Mann auf einem Reichstaler aus Zellerfeld (Welter 2559).
- Fr 27.05.22 07:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1734
5 Kreuzer
1734
Obv.: MON NOV FRIBURG BRIS, Wappen
Rev.: GLORIA IN EXCELSIS DEO, Wappen
AR, 1.4g, 20.4mm
Ref.: -
Die Erhaltung ist übrigens gut für die Zeit

- Fr 27.05.22 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, 1 Schilling 1734 CS, Königsberg
- Sa 28.05.22 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1733
5 Kreuzer
1733
Obv.: MON NOVA FRIBURG BRIS, Wappen Freiburg
Rev.: GLORIA IN EXCELSIS DEO, Wappen Österreich
AR, 1.61g, 21.5mm
Ref.: Berstett 286
- So 29.05.22 08:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1732
1738 hatte ich 8 hannoversche Schilling für das Herzogtum Lauenburg, geprägt nach dem lübischen Fuß, gezeigt. Hier nun aus Lübeck – leider in schlechter Erhaltung – 8 Schilling 1732 (Jaeger 11).
- So 29.05.22 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1732
Königreich Preußen - Sechspfennigstück (1/48 Taler) von 1732 aus der Münze in Berlin.
Ein in großer Zahl geprägter Münztyp mit vielen Stempelvarianten.
Schrötter 402a
Ein in großer Zahl geprägter Münztyp mit vielen Stempelvarianten.
Schrötter 402a