Die Suche ergab 28 Treffer

Zurück

von Altamura2
So 11.06.23 15:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ist es POSEIDON ?

akrepcom hat geschrieben:
Sa 10.06.23 21:41
...
Herkunft : Kleinasien
Verwendung : weiss ich zur zeit auch nicht .
...
Dann bleibt uns also nur das Objekt selbst, das aber schon sehr interessant aussieht :D .

Gruß

Altamura
von mike h
Mo 04.12.23 14:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Auch ein Grund warum ich ungereinigte Fundmünzen bevorzuge.
von Salier
Do 10.10.24 20:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: hilfe bei der Bestimmung

Hallo,
das sieht für mich nach einer Medaille aus. Um was es sich dabei genau handelt und was die Szene darstellen soll da bin ich leider überfragt. Vielleicht kennt sich einer der Kollegen aus der Medaillenfraktion damit aus.

Viele Grüße
Salier
von antoninus1
Fr 11.10.24 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: hilfe bei der Bestimmung

Ich denke, das ist eine moderne, in der Türkei hergestellte Art "Souvernirguss". Die Hersteller nehmen sich willkürlich Vorbilder, ahmen die wie hier z.B. in Messing nach, und dann werden die über Souvenir- und Krimskrams-Läden verkauft. Ich konnte vor 42 Jahren mal eine solche Werkstatt im alten Ba...
von antoninus1
Fr 11.10.24 16:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: hilfe bei der Bestimmung

... wie nach aussage des anbieters sei es aus einer ausgrabungen gefunden . mich hat nur interessiert wie diese Medaille eigendlich dort hin kamm mit aleksander - athena - septus serevus münzen in einer grab beilage ???? ... Wenn der Anbieter das behauptet, dann schwindelt er, vorsichtig ausgedrück...
von Altamura2
Mi 16.10.24 09:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: fälschung????

... Ich würde sogar sagen alle drei sind Gussfälschungen. ... Woran macht Ihr das denn fest 8O ? Die Revers wirken leicht flau, das liegt aber vielleicht eher an den nicht ganz so tollen Bildern :? . Es handelt sich hier wohl um drei Tetradrachmen im Namen des Antiochos VII Euergetes, die um 100 v....
von Erdnussbier
Mi 16.10.24 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: fälschung????

Mist, mein Bauchgefühl hat da gesprochen. :(

Da lasse ich mich gerne von den Experten überstimmen :(
von Lackland
Mi 19.03.25 23:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Venezianische Lira

Hallo, ich kann Dich schon einmal beruhigen: Du hast definitiv eine echte Münze gekauft! Allerdings sind die Angaben (des Verkäufers?) nicht richtig. Du hast einen Zecchino des Dogen Alvise Contarini (1676-1683) erworben. Die Münze besteht aus 986/1000er Gold. Da die Münze etwas beschnitten zu sein ...
von Numis-Student
Mo 08.09.25 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ????? ich bin da nicht schlau geworden

Constantius II., Maiorina mit dem Typ Reitersturz.
Eine sehr häufige Münze.

MR
von Chippi
Di 09.09.25 13:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ????? ich bin da nicht schlau geworden

Bessere Fotos sind trotzdem nützlich. Es gibt auch von den ganz häufigen Stücken moderne Fälschungen.

Gruß Chippi
von Lackland
Mo 06.10.25 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Figuren - Statuen

Hallo, ich kenne mich mit der Materie nicht aus, weiß aber, dass es viele Fälschungen gibt. Also ist durchaus Vorsicht geboten. Vielleicht magst Du Dich mal an die Firma Gorny & Mosch in München wenden. Die handeln mit entsprechenden Objekten und können Dir vielleicht weiterhelfen. https://www.gmcoi...
von tilos
Di 07.10.25 01:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Figuren - Statuen

In der Tat ein ganz schwieriges Terrain. In Expertenkreisen geht man davon aus, dass 40-50% der "Antiken" des Kunsthandels gefälscht sind. Oft so perfekt, dass nur aufwendige naturwissenschaftliche Untersuchungen das tatsächliche Alter belegen könn(t)en. In Anbetracht dessen, dass Du eine gewisse Af...