Hallo,
das sieht für mich nach einer Medaille aus. Um was es sich dabei genau handelt und was die Szene darstellen soll da bin ich leider überfragt. Vielleicht kennt sich einer der Kollegen aus der Medaillenfraktion damit aus.
Ich denke, das ist eine moderne, in der Türkei hergestellte Art "Souvernirguss". Die Hersteller nehmen sich willkürlich Vorbilder, ahmen die wie hier z.B. in Messing nach, und dann werden die über Souvenir- und Krimskrams-Läden verkauft. Ich konnte vor 42 Jahren mal eine solche Werkstatt im alten Ba...
... wie nach aussage des anbieters sei es aus einer ausgrabungen gefunden . mich hat nur interessiert wie diese Medaille eigendlich dort hin kamm mit aleksander - athena - septus serevus münzen in einer grab beilage ???? ... Wenn der Anbieter das behauptet, dann schwindelt er, vorsichtig ausgedrück...
... Ich würde sogar sagen alle drei sind Gussfälschungen. ... Woran macht Ihr das denn fest 8O ? Die Revers wirken leicht flau, das liegt aber vielleicht eher an den nicht ganz so tollen Bildern :? . Es handelt sich hier wohl um drei Tetradrachmen im Namen des Antiochos VII Euergetes, die um 100 v....
Hallo, ich kann Dich schon einmal beruhigen: Du hast definitiv eine echte Münze gekauft! Allerdings sind die Angaben (des Verkäufers?) nicht richtig. Du hast einen Zecchino des Dogen Alvise Contarini (1676-1683) erworben. Die Münze besteht aus 986/1000er Gold. Da die Münze etwas beschnitten zu sein ...
Hallo, ich kenne mich mit der Materie nicht aus, weiß aber, dass es viele Fälschungen gibt. Also ist durchaus Vorsicht geboten. Vielleicht magst Du Dich mal an die Firma Gorny & Mosch in München wenden. Die handeln mit entsprechenden Objekten und können Dir vielleicht weiterhelfen. https://www.gmcoi...
In der Tat ein ganz schwieriges Terrain. In Expertenkreisen geht man davon aus, dass 40-50% der "Antiken" des Kunsthandels gefälscht sind. Oft so perfekt, dass nur aufwendige naturwissenschaftliche Untersuchungen das tatsächliche Alter belegen könn(t)en. In Anbetracht dessen, dass Du eine gewisse Af...