Die Suche ergab 918 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Do 07.07.22 22:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Für diesen Kameraden hätte man seiner Zeit eine halbe Tagesportion Erbsenbrei bekommen; heutzutage könnten sich drei Personen beim Italiener lecker beköstigen lassen, wäre das Geld nicht für diese Kupferscheibe ausgegeben worden. As RIC 35, BMC 49, C 1 Avers: bloßer Kopf des Germanicus n.l. GERMANIC...
von stilgard
Fr 08.07.22 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

das neueste Mitglied der Republikfamilie, keine Rarität, aber in schöner Erhaltung mit netter Tönung :) Denar des Lucius Appuleius Saturninus. geprägt 104 v. Chr. in Rom Vs: Kopf der Roma nach links Rs: L SATVRN, Saturn in Quadriga mit Harpa, darunter Kontrollmarke Durchmesser: 20 mm Gewicht: 3,99 g...
von klausklage
Sa 09.07.22 01:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Hier kommt meine Ausbeute der letzten Wochen. Nicht viel, aber immerhin: Trajan RIC 44.jpg Quinar, 100 n. Chr. Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM Laur. r. Rev: P M TR P COS III P P Victory walking r. holding wreath and palm. 1,62 g, 15 mm RIC 44, Woytek 84a (9 Exemplare) Trajan RIC 331 var. 2.jpg De...
von Erdnussbier
Sa 09.07.22 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

klausklage hat geschrieben:
Sa 09.07.22 01:22
Nicht viel
, sprach er und zeigte mehr Münzen von Trajan in einem Beitrag als ich überhaupt habe. ;)

Ist doch prima!
Ein paar davon könnten mir auch gefallen :D

Grüße Erdnussbier
von kiko217
So 10.07.22 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Mein neuer und bisher neunter anonymer Denar der turbulenten Zeit 68/69: Denar - 18 mm - 3,47 g - 1 h RIC 78A Martin 89 Es wird vermutet, dass dieser Denar in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 68 in Gallien / in der Nähe des Rheins geprägt wurde, vermutlich von den dort stehenden Rheinlegionen. Wi...
von Mynter
So 10.07.22 20:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Dieses Stück fällt in Punkto Erhaltung etwas von den vorigen ab, es gefällt mir aber trotzdem. Av : Hadrian im Kürass nach rechts Rv: Alexandria mit Kornähren in der rechten Hand und Lanze in der linken heisst Hadrian willkommen. Dazwischen L IE, also das 15. Jahr der Herrschaft Hadrians. Die Münze ...
von friedberg
Do 14.07.22 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Auffallend bei den frühen Prägungen (RIC 2) vom Jahr 69 ist das Portrait, das eigentlich gar nicht nach Vespasian aussieht dazu passend einmal ein Stück bei dem das Portrait wirklich nicht nach Vespasian ausschaut sondern in meinen Augen erheblich mehr Ähnlichkeit mit Galba hat: Vespasian Den...
von mike h
Mo 25.07.22 22:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Ich hab auch mal wieder eine Lücke gefüllt.

Maximinus II als Caesar mit einer schönen Virtus Rückseite.
Kamp0128.026AR01.jpg
von Amentia
Do 11.08.22 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Eine kürzlich von NGC eingekapselte offensichtliche Transferstempelfälschung. Da die noch 22.03.2021 von einem Deutschen Auktionshaus ohne Kapsel verkauft wurde kann die erst danach eingekapselt worden sein. Hirsch Nachfolger Auction 375 los 1325 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5955&lot=13...
von Amentia
Do 11.08.22 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Mehr Transferstempelfälschungen https://www.acsearch.info/search.html?id=165567 https://www.acsearch.info/search.html?id=211841 https://www.acsearch.info/search.html?id=257626 https://www.acsearch.info/search.html?id=313625 Ich konnte mit diesem Reversstempel nur eine echte Münze finden, nämlich die...
von Stefan_01
Do 11.08.22 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Leider steigen mit den Preisen auch die Attraktivität zum fälschen.😭 Leider haben weder die Auktionshäuser noch NGC die Zeit wie es zb. Amentia investiert ( wofür wir alle sehr dankbar sind ). Bei hunderten oder tausenden Münzen alle Möglichkeiten für moderne Stempel, Güsse, Transferstempelfälschung...
von Homer J. Simpson
Mi 17.08.22 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ich habe ja immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich immer nur die seltenen und so selten die schönen Exemplare beisteuern kann. Hier ist wieder so eines. RIC² 1340, Münzstätte im Westen, evtl. Tarraco? Die Rs.-Legende VICTORIA IMP VESPASIANI schließt sich direkt als Galbas Quinare mit VICTORIA GALBA...
von friedberg
Do 18.08.22 00:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, ich nehme dann mal die Überschrift "besonders schöne und seltene Exemplare" wörtlich um ein frisch angekommenes neues Exemplar zu zeigen. Titus als Caesar Denar (Rom 77 n.Chr. - 78 n.Chr.) 3,45g, 19mm Durchmesser, Av.: T CAESAR VESPASIANVS Rv.: CERES AVGVST RIC II 1² Vespasian 974 (R) RIC_II_...
von kc
Di 23.08.22 08:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Muss es wieder ausufern? Schade, dass es hier statt Zusammenhalt einer Interessengemeinschaft von einigen Seiten Neid, Missgunst und Sticheleien gibt. Münzen bereiten mir positive Gefühle, doch diese ständigen Provokationen kot*** mich einfach nur noch an!!! Nun wieder zurück zum Frieden (PAX): Car...
von bajor69
Fr 23.09.22 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

E n d l i c h hat es geklappt. Nach vielen vergeblichen Geboten habe ich nun eine Siliqua des Magnus Maximus ersteigern können. Avers: Drapierte Büste im Kürass mit Perlendiadem n.r. / DN MAG MAXIMVS PF AVG Revers: Roma sitzt frontal, Kopf n.l. hält Globus und Zepter / VIRTVS ROMANORVM Im Abschnitt ...