Crispus, RIC 151, Trier
317 n.Chr.
AV: FL IVL CRISPVS NOB CAES
RV: CLARITAS REI PVBLICAE
Offizin: BTR
3,18g, ∅ 20mm
vg Laurentius
Die Suche ergab 868 Treffer
- Mo 20.02.23 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo, folgenden subaeraten Denar möchte ich euch nicht vorenthalten. Er stammt aus einer der letzten Auktionen von Leu und bereitet mir viel Freude. 3. April – 30. Juni 68 Galba in Spanien 2,81 g 12 h CAESAR AVGVSTVS Büste mit Lorbeerkranz (?) im Perlkranz n.r. DIVVS IVLIVS Achtstrahliger Komet mit...
- Do 23.02.23 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nein, kein Streufund. Auf dem Platz stand eine römische Villa auf einem Hang neben dem Fluss.. Hatte ich ursprünglich komplett abgesucht. Irgendwann im Juni kam ein Starkregen, welcher eine Rinne in den Hang wusch. In der Rinne, zwischen den Maispflanzen kam dann das Gold zum Vorschein. Zur Frage na...
- Sa 25.02.23 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein schlechter Balbinus Guss in der kommenden CNG Auktion. "Toronto Group forgery" gibt viele Gusszwillingen, alle haben bei ca 12 Uhr auf Avers Kantenriss und Revers zwischen 2 und 3 Uhr beim V eine Rohlingsbeschädigung und identischer Kratzer beim Ohr. Gibt in fake reports viele Gusszwillinge aber...
- Sa 25.02.23 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Nero mit Macellum in der kommenden CNG Auktion sieht auch verdächtig nach Guss aus, verwaschene Details, verschmierte Buchstaben A und V von AVG und Perle unter dem Ohr. Es gibt einen Gusszwilling, die Perlen und das niedrige Gewicht sprechen dafür oder vielleicht auch die echte Mutter mit 11,42...
- Sa 25.02.23 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Unterscheidung zwischen Gussoberfläche und der Oberfläche einer kristallisierten Münze ist nicht immer ganz so einfach. In der kommenden CNG Auktion ist ein Guss mit so einer "porous" porösen Guss Oberfläche, die man aber mit einer kristallisierten Oberfläche einer echten antiken Münze verwechse...
- Sa 25.02.23 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Noch eine Fälschung in der gleichen Auktion, publiziert in bulletin of counterfeit und Sear : Byzantine Coins and Their Values dort Avers F84 und Revers F85. Wurde anscheinend schon zurückgezogen, habe ich erst gesehen, als ich CNG Hompage gegangen bin, ich finden Numisbids besser zum anschauen der ...
- So 26.02.23 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Unfassbar welche Zeit du immer investierst und uns hier im Forum die Fakten samt Quelle ect. unanfechtbar ablieferst.



- Fr 03.03.23 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Als Beispiel für Funde, die man in den Achtzigern im Raum Carnuntum tätigte, möchte ich das folgende Bronzemedaillon vorstellen. Sorry für die schlechte Bildqualität, die schlechten Bilder stammen ebenfalls aus den Achtzigern. Der Fund stammt von einem leider verstorbenen freund, der derzeitige Verw...
- Sa 04.03.23 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Eine beliebte und sehr verbreitete Beirut-Fälschung in der kommenden Obolos Auktion. Die ist als Fälschung publiziert in IAPN bulletin 62 von O´Hara und von David Sear. Es handelt sich um Transferstempel-Fälschungen, alle haben nur die gleichen Details wie die echte Mutter, was bei der Mutter fehlt ...
- Sa 04.03.23 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich möchte mich heute ausdrücklich bei Amentia und seiner wirklich guten Recherche bedanken. Auch wenn ich es bereits zigmal geschrieben hatte - nochmals auch von mir, man kann Amentia gar nicht genug danken! Mit Spannung lese ich jeden neuen Beitrag. Und schon oft hat er mir auch so bei kniffelige...
- Fr 17.03.23 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Dieser Septimius ist schon ziemlich fertig, aber mich hat das Portrait gereizt. Offensichtlich eine sehr frühe Prägung, denn wie ich meine, hat er hier noch die Haare glatt. War mir den Zwanziger wert (Für Homer: Fünf Döner). (RIC 24) Mit Geduld ist mir ein wesentlich besseres Exemplar ins Netz geg...
- Di 21.03.23 23:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Ein paar Impressionen aus dem Metropolitan Museum of Art. Sehr beeindruckend hier mit tollen Exponaten von der Antike bis in die Neuzeit, viel mehr als ein normaler Mensch an einem Tag überhaupt anschauen kann. Und hier darf man sogar in Ruhe fotografieren, ohne an jedem Exponat von Museumswächtern ...
- Fr 07.04.23 09:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Die Preise sind in den letzten 40 Jahren, in den ich sammle, unglaublich gestiegen. Meinen Antoninian Otacilia mit Nilpferd habe damals um umgerechnet 22 Euro in prägefrisch gekauft. Spätrömer Valens, Valentinian, Urbs Roma habe ich damals in vorzüglich um umgerechnet 7 Euro gekauft. Manche Stücke w...