Die Suche ergab 916 Treffer

Zurück

von Perinawa
Sa 29.03.25 13:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Schon länger habe ich nach diesem Typ gesucht, und ich hatte mir ein Preislimit um die 300 Euronen gesetzt. Dieser Tempel des Divus Valerius Romulus erfüllt meine Erwartungen. Er lag preislich genau im Limit. Kleine Druckstelle, aber ansonsten ist das Bauwerk sehr gut erhalten. Und mal wieder einer ...
von Perinawa
Sa 29.03.25 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Dann möchte ich auch mal meinen neuesten Legionsdenar vorstellen - gar nicht häufig. Die Legio XIII Gemina hat eine abwechslungsreiche Geschichte und war vor Urzeiten sogar mal in Mainz stationiert. Ende des 2. Jh. n. Chr. kämpfte sie allerdings unter Clodius Albinus und Pescennius Niger, stellte si...
von prieure.de.sion
So 30.03.25 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hier ein Denar des Quintus Cassius Longinus, wahrscheinlich der Bruder des Caesarmörders Gaius Cassius Longinus. Aufgrund eines Sturms an der Mündung des Ebro kenterte 47 v.Chr. tragischerweise sein Boot bei der Abreise aus Spanien - wodurch Cassius sein Leben verlor. Q. Cassius Longinus , Roman Rep...
von prieure.de.sion
Di 01.04.25 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Ein ganz netter Nero in schöner rost-roter Farbe, wie ich finde. Nero , 54-68 AD, AE As, Diameter 23mm, Weight 7.18g, Rome, circa 64 AD, Obverse: Head of Nero, radiate, right / NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR IMP P P, Reverse: Genius Populi Romani standing left, holding patera over flaming altar in...
von Perinawa
Fr 04.04.25 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Die alexandrinische Münzstätte prägte zwei verschiedenen Rückseitentypen für Publius Helvius Pertinax. Den häufigeren Denar „Ops“ habe ich hier bereits vorgestellt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=311053#p311053 Schlappe fast 15 Jahre später (Stichwort: Geduld) hat jetzt der seltenere...
von kiko217
Fr 04.04.25 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo, auch dieser Denar von Cato Uticensis geriet in mein Netz bei der Teutoburger Münzauktion. Er war falsch als ein Denar aus dem Jahre 89 beschrieben. Mir ist aufgefallen, dass das bei diesem Typ gar nicht so selten passiert. Leider war ich aber nicht der Einzige, dem das auffiel, sodass der Pre...
von Perinawa
Fr 04.04.25 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plautilla

Fast ziemlich genau vor 15 Jahren habe ich hier meinen ersten Denar der Plautilla präsentiert, und bis heute bin ich der "römischen Zicke" treu geblieben. Auf der letzten Gorny & Mosch Auktion habe ich eine Lücke schliessen können, obwohl ich als Sammler antiker Münzen "eigentlich" ungerne über Voll...
von Numis-Student
Mo 07.04.25 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

2 augusteische Quadrantes gab es auch noch, einmal RVBELLIVS BLANDVS und einmal VALERIVS CATVLVS.

Hier noch zwei Vergleichslinks: https://www.muenzauktion.info/auction/i ... 75&lang=de und https://bawue.museum-digital.de/object/56866
von friedberg
Di 08.04.25 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, nach dem Quadrans des Titus "ziehe ich nach" mit einem hybriden Denar (Zwittermünze) Vespasians. Bei diesem Stück wurde der Revers Stempel RIC II 1² Vespasian 1429 aus dem Jahr 71 n. Chr. welcher der Prägegruppe 6 Ephesus zugehört mit einem älteren Avers Stempel der Prägegruppe 2 Ephesus aus ...
von Perinawa
Do 10.04.25 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Für die folgende Münze musste ich bluten, aber jeder Tropfen war's mir wert. Einer der seltensten Septi-Denare aus Alexandria. Alexandria_Sept.jpg Septimius Severus Denarius 194 A.D. Alexandria Av.: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG / laureate head right Rev.: ET - I - A II / Pietas (or Roma?) seated left,...
von alex789
Fr 11.04.25 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Diesen netten Antoninus habe ich für 30€ inkl. Aufgeld ersteigert. Zwar keine besondere Schönheit, aber mit dieser Büstenvariante nicht in RIC-online gelistet. :-) Beste Grüße Alex Antoninus Pius Denar, Rom, 159-160 n. u. Z. Av. drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rv. Felicitas steht n.r., linken...
von Amentia
Sa 12.04.25 08:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Eine bekannte bulgarische Fälschung von modernen Stempeln, die Serie hatten wir hier schon mehrfach besprochen. Es gibt keine erwiesen echten Stücke von den Stempeln und da wurden unzählige von bulgarischen Fälschungsverkäufern auf Ebay versteigert. Alle durch Stempelverbindungen verbunden usw. Deta...
von Amentia
Sa 12.04.25 09:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Wenn ich schon dabei sind der Gordian II Sesterz in der gleichen Auktion ist ein Guss

Classical Numismatic Group Featured Auction 129 Los 556 18,77g

https://www.numisbids.com/sale/9228/lot/556

Die echte Mutter 19,88g

https://www.acsearch.info/search.html?id=14028265