Die Suche ergab 944 Treffer
- Sa 09.08.25 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Heute kam die Ausbeute der letzten Naumann-Auktion. :D Mit dem Zuschlag hatte ich gar nicht gerechnet; offenbar war er vielen nicht rund genug. gallienus_sestertius.jpg GALLIENUS Sestertius Rome Obv: IMP C P LIC GALLIENVS AVG - Laureate and cuirassed bust right Rev: VIRTVS AVGG - S/C - Mars standing...
- So 10.08.25 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Trajan RIC 43.jpg 1,37 g, 15 mm RIC 43, Woytek 86a (4 Exemplare) Trajan RIC 43-2.jpg 1,44 g, 15 mm RIC 43, Woytek 86b (diese Büstenvariante nicht belegt) Trajan RIC 68.jpg 1,45 g, 15 mm RIC 68, Woytek 117a (6 Exemplare) Trajan RIC 91-filed down.jpg 1,22 g, 17 mm RIC 91, Woytek 344; stark befeilt Tr...
- Mi 13.08.25 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Caracalla Augusta Traiana Æ 30 16,6 g Asklepios rechts auf einen schlangenumwundenen Stock gestützt, links seine Tochter Hygeia, eine Schlange aus einer Patera füttern , zwischen Ihnen sein Sohn Telesphoros im Kapuzenmantel. Genau diese Münze hatte ich vor einem Jahr auf dem Radar, dann klappte es m...
- Fr 15.08.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Diese hübsche ägyptische Tetradrachme von Hadrian konnte ich unter anderem bei der letzten CNG Auktion (Electronic Auction 593, Lot 455) ersteigern. 455_1_1.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left...
- Mo 18.08.25 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Heute kam ganz unkompliziert und problemlos dieser Vespasian Dupondius (RIC 756) aus einer etwas ungewöhnlichen/exotischen Destination (GSA Numis, Vereinigte Arabische Emirate) an.
- Mi 20.08.25 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Im 8. Regierungsjahr des Antoninus Pius prägte Alexandria vermutlich die ersten "eigenen" Drachmen des Marcus Aurelius als Caesar. Der spätere Philosophenkaiser hat auf dieser Drachme noch deutlich die bartlosen Züge eines jungen Mannes. Diesen Typ findet man mit normalen Füllhorn und Doppelfüllhorn...
- Mi 20.08.25 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Heute aus dem Postkasten gezogen! ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Sesterz Rom 145 - 161 n.Chr. Av.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS IIII Belorbeerter Kopf nach rechts Rv.: SALVS AVG / S - C Salus nach links stehend, aus Patera in der Rechten Schlange Fütternd, die sich von Altar erhebt, in der Linken auf...
- Fr 22.08.25 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Mit diesem Typ ist dieser Thread gestartet. Der Starter war in besserer Qualität, auf dieser Rückseite sind jedoch auch einige Details gut erkennbar. Septimius Severus 193 - 211 n. Chr. Denar, Rom, 202-210, 207?, 202 und 207? 18mm, 3,45gr. Vs: SEVERVS PIVS AVG Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs: VOTA SV...
- Fr 22.08.25 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)
Aus der letzten Naville-Auktion... 7495560_1753689760.jpg Septimius Severus Denarius Laodicea ad mare (?) - old style 194 AD Av.: L SEPT SEV PERET AVG IMP II - laureate head right Rev.: MART VICTO (sic!) - Mars advancing r., holding transverse spear and trophy over shoulder. 3,38 Gr. 12 h die axis R...
- Fr 22.08.25 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Dieser Antoninian aus Samosata lässt sich anhand der Beizeichen sehr gut datieren. Die letzte Samosata-Emission der Samtherrschaft von Gallienus und Valerianus unterteilte sich in zwei Abschnitte: anfangs ohne Beizeichen im Reversfeld, später mit Beizeichen. Die nachfolgende kurze Emission des Galli...
- Sa 23.08.25 01:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Auf meinem As ist Hadrians Büste nach links: Rom, 132 -134 n. Chr. 25 x 26 mm; 10,984 g; RIC II, Part 3 (2nd edition) Hadrian 714j (As); Cohen 228; RCV II 3677; BMC Vol III, S. 458, 1439-1439A; Strack II, 816; Av.: HADRIANVS – AVGVSTVS Büste mit Aegis auf der rechten Schulter Rev.: C(LEME)NTIA A–VG ...
- Mo 25.08.25 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute aus den USA angekommen und nun hier mit meinen eigenen Fotos präsentiert: 20250825_131325.jpg 20250825_131355.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left, holding reed and cornucopia, crocodile ...
- Fr 29.08.25 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Da war er noch jung (und unschuldig?)... ein ganz früher Commodus Augustus. Hij57Jgkss9FMiW4SD3dB6mo2ZZrpG.jpg COMMODUS AR silver denarius Rome 177-178 AD Av.: L COMMODVS AVG - laureate and draped bust of Commodus to right, seen from behind Rev.: COS P P - Salus seated left, feeding serpent, rising ...
- Fr 29.08.25 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Um das Sommerloch ein wenig zu füllen, stelle ich mal meinen ersten Legions-Antoninianus des Gallienus vor. Und der jetzt auch nach langer Wartezeit endlich eingetroffen ist. Der zweite Legions-Galli ist auch unterwegs. Das Suchtpotential ist hoch; vor allem bei der Legion XXX. :D gallienus_leg_xxx...
- Sa 30.08.25 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Vitellius hat die Freiheit wiederhergestellt und beansprucht die Universalherrschaft Diese Münze finde ich ziemlich interessant und ist nebenbei auch noch nett erhalten. As, Tarraco, 69 n. Chr. 27mm, 8,91gr., 6h RIC 43 Vs: A VITELLIVS IMP GERMAN Vitellius mit Lorbeerkranz n. l., Globus unterhalb de...