Die Suche ergab mehr als 1007 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Sa 18.10.25 13:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Wer hat denn gestern die Auktion des KMK zu dem 2. Teil der Alexandria Sammlung von Victor Wishnevsky verfolgt bzw. etwas ersteigern können? Leider konnte ich nur 4 Stücke erwerben. Ich bin recht häufig von einem / mehreren Bietern aus dem Saal noch über mein Maximalgebot überboten worden. Gibt es a...
von kiko217
So 19.10.25 14:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Hallo,

dass es diesen Typ auch als As gibt, war mir nicht bekannt.

10, 58 g
RIC 1270

Da bekommt der Sesterz Gesellschaft.

Schönen Sonntag noch

Kiko
von Altamura2
Do 23.10.25 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Hallo zusammen, Anfang September waren wir zwei Wochen lang mal wieder in Südfrankreich, diesmal im Languedoc. Da es dort allerlei antike Zeugnisse gibt, will ich hier wieder ein bisschen darüber berichten. Wir hatten uns südlich von Béziers eine Art Reihenhäuschen gemietet (die Betonung liegt auf d...
von Altamura2
Do 23.10.25 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 1: Ambrussum (Folge 2/2) Ab 118 v. Chr. wurde damit begonnen, eine Straßenverbindung zwischen Italien und Spanien zu bauen, die nach ihrem Initiator, dem Prokonsul Gnaeus Domitius Ahenobarbus, als Via Domitia bezeichnet wird und unmittelbar um den Hügel von ...
von paul81
Do 23.10.25 20:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Vespasian, Tetradrachme (29mm, 14.81g) aus Antiochien, 70 - 71 n. Chr. RPC II 1955; Prieur 124. 20251023_203242_1.jpg 20251023_203257_1.jpg Bei der letzten Gorny & Mosch Auktion ersteigert. Der Portraitstil bei diesen Tetradrachmen gefällt mir sehr, deutlich realistischer als der Stil aus der Haupt...
von Amenoteph
Fr 24.10.25 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Pünktlich zum Wochenende kamen meine Stücke aus der KMK Auktion. Die erste Münze die ich hier zeigen möchte, ist diese Tetradrachme des Philippus II., besonders gut an diesem Stück gefällt mir die Erhaltung und die wirklich schöne Darstellung der Homonoia. PHILIPPUS II. 246 - 249 BI Tetradrachme Ale...
von Altamura2
Sa 25.10.25 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 2: Loupian (Folge 1/2) Einer der Hauptwirtschaftszweige des Languedoc ist der Weinbau, und das schon seit langem. Bereits vor der römischen Eroberung des Gebiets wurde von den Kelten Wein angebaut, aber unter römischer Herrschaft war man dann wohl richtig er...
von Altamura2
Sa 25.10.25 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 2: Loupian (Folge 2/2) . 02-06_Mosaik 1 aquitanisch.jpg . Die Mosaiken kann man wohl zwei verschiedenen Stilen zuordnen, einem aquitanischen und einem nahöstlichen, was für zwei parallel arbeitende Mosaizistenmannschaften spricht. Das Bild zuvor ist im aquit...
von paul81
Sa 25.10.25 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Domitian, Kistophor, 95 n. Chr., 27 mm, 10,47 g.
RIC 850; RPC 873.

Die Tönung hebt das ohnehin schöne Portrait, noch mal mehr hervor.
So eine grosse römische Silbermünze ist eine schöne Abwechslung zu den kleinen Denaren (nichts gegen Denare :D ).
20251025_122239.jpg
20251025_122248.jpg
von paul81
Sa 25.10.25 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Nerva, Tetradrachme, Antiochien, 96 n. Chr.
Silber, 25 mm, 13,67 g.
RPC 3476; Prieur 149.

Nerva mit seiner charakteristischen Nase, aber nicht überzeichnet wie so oft.
Ein ziemlich ansehnliches Portrait, wie ich finde.
20251025_122306.jpg
20251025_122330.jpg
von Lucius Aelius
Sa 25.10.25 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ich liebe die nummis des 5. Jahrhunderts! Was für Fliegengewichte gegenüber Honorius Ende des 4. Jahrhunderts (links). 20251025_142027.jpg a) Valentinian II. b) Eugenius c) Iohannes d) Valentinian III. e) Marcianus f) Leo Tja, die anderen noch fehlenden Spätrömer sind in Bronze wesentlich schwierige...
von romanusmoguntiacum
Mo 27.10.25 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vorstellung RB - Caracalla

Einen wunderschönen guten Morgen in der neuen Woche, heute möchte ich euch einen gestern auf der Wiesbadener Münzbörse erstandenen Denar vorstellen. --- Ich bin mir nicht 100% sicher ob es sich um RIC IV 195 (Annona) oder um RIC IV 196 (Salus) handelt, tendiere aber stark zu Salus. Über ein zwei Bes...
von Amenoteph
Mo 27.10.25 10:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Zwar sind die postumen Prägungen der Faustina viel häufiger als die Prägungen zu ihren Lebzeiten, aber hier konnte ich aufgrund der schönen Büste nicht widerstehen. FAUSTINA MATER (Antonini Pii; gest. 140) AR Denar Rom nach 141 n.Chr. Av.: DIVA FAV - STINA Drapierte Büste mit Perlenschnüren im Haar ...
von Altamura2
Mo 27.10.25 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 3: Agde (Folge 1/3) Agde liegt am Ufer des Hérault, heute knapp vier Kilometer Luftlinie von dessen Mündung ins Mittelmeer entfernt. Die Stadt steht auf einer Art Basaltzunge, die Teil eines schmalen ehemaligen Lavastroms ist, der sich von Norden nach Süden ...
von Altamura2
Mo 27.10.25 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 3: Agde (Folge 2/3) Das Musée de l'Éphèbe et d'Archéologie Sous-Marine, wie es offiziell heißt, hat aber noch weitere interessante Dinge zu bieten. . 03-05_Museum.jpg . Der Golfe du Lion, also die Küste vor dem Languedoc, war für die Seefahrer in der Antike ...