Ein Claudius Gothicus Portrait, das auffällt.
Antoninianus, Rom, 268-270, RIC 57, 23 mm, 3.58 g.
Die Suche ergab mehr als 1007 Treffer
- Mi 05.11.25 00:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein scharfer Denar und ein hellgrüner Sesterz vom coolsten Bart Roms.
Rom, 201-202, RIC 265, 19 mm, 3.49 g Rom, 210, RIC 796, 32mm, 23.90 g
Rom, 201-202, RIC 265, 19 mm, 3.49 g Rom, 210, RIC 796, 32mm, 23.90 g
- Mi 05.11.25 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K) Carus und Familie
Carinus als Caesar.
Antoninianus. Lugdunum, 282-283. RIC 150. 23 mm, 3.75 g. Carinus als Augustus.
Antoninianus. Lugdunum, 283-285. RIC 220. 22 mm, 3.35 g.
Antoninianus. Lugdunum, 282-283. RIC 150. 23 mm, 3.75 g. Carinus als Augustus.
Antoninianus. Lugdunum, 283-285. RIC 220. 22 mm, 3.35 g.
- Mi 05.11.25 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tacitus & Florianus
Tacitus. Antoninianus. Lugdunum, 275-276. RIC 64. 23 mm, 3.82 g. 20251031_172621.jpg 20251031_172630.jpg Tacitus. Antoninianus. Siscia, 276. RIC V online temp 3811. 22 mm, 3.78 g. 20251031_172637.jpg 20251031_172645.jpg Florianus. Antoninianus. Lugdunum, 276. RIC 7. 21 mm, 3.51 g. 20251031_172707.j...
- Mi 05.11.25 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Ausdrucksstarkes Aurelianus Portrait in einem sehr eigenen Stil.
Aurelianus. Antoninianus. Siscia, 270-275. RIC 192.
19 mm, 3.67 g.
Aurelianus. Antoninianus. Siscia, 270-275. RIC 192.
19 mm, 3.67 g.
- Mi 05.11.25 23:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Caligula As (29 mm, 10.29 g). Rom, 37-38. RIC 38. 20251103_205959.jpg 20251103_210012.jpg Habe diese Woche bei Leu die Münzen von der letzten Premium Auktion abgeholt, unter anderem diesen Caligula As mit attraktiver rotbrauner Patina, der dem Premium Label alle Ehre macht. Claudius As (29 mm, 11.6...
- Do 06.11.25 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Diesen Denar konnte ich vor ein paar Wochen bei Ebay ersteigern, er stammt aus einer Concordia Auktion aus dem letzten Jahr. Direkt nach Erhalt war ich mir kurz unsicher, ob es sich um einen subaeraten Denar handeln könnte. Aber unter dem Mikroskop zeigte sich, dass die auffälligen Stellen alle ober...
- Do 06.11.25 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Drei Denare und ein messingfarbener Sesterz. Hadrian. Denar (19mm, 3.23 g). Rom, 124-125. RIC 720. 20251031_184740.jpg 20251031_184748.jpg Hadrian. Denar (19mm, 3.43 g). Rom, 124-125. RIC 722. 20251031_184757.jpg 20251031_184804.jpg Hadrian. Denar (19mm, 3.33 g). Rom, 126-127. RIC 848. 20251031_1848...
- Do 06.11.25 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 7: Narbonne - Museum Narbo Via (Folge 5/6) Eine sehr wichtige Rolle hat für Narbo Martius der Handel über den Seeweg gespielt, obwohl die Stadt ja nicht direkt am Meer lag und auch die Aude nicht ins offene Meer mündete, sondern in eine ins Landesinnere rage...
- Do 06.11.25 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 7: Narbonne - Museum Narbo Via (Folge 6/6) Schließlich wären da noch die Funde aus dem Clos de la Lombarde. Neben einem schönen Mosaik ... . 07-26_Mosaik simpel.jpg . ... sind das vor allem Wandmalereien, wie es sie in Gallien wohl kein zweites Mal gibt 8O ....
- Do 06.11.25 16:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Vespasian, Dupondius (27 mm, 14.72 g), Rom, 74. RIC 716. 20251103_210026.jpg 20251103_210036.jpg Der Vespasian Dupondius stammt ebenfalls aus der letzten Leu Premium Auktion. Bin wirklich zufrieden mit den dort ersteigerten Münzen. Domitian, Dupondius (28 mm, 13.35 g), Rom, 85. RIC 484. 20251031_21...
- Do 06.11.25 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo paul81, meine Glückwünsche zu Deinen schönen Stücken ! Sofern es Dich zusätzlich interessiert. Der RIC II 1² der Flavier listet beide Typen hinsichtlich der Seltenheit mit C2 / sehr häufig. Im Allgemeinen stimmen die dortigen Angaben mit den tatsächlichen Handelsvorkommen auch überein. Einzig ...
- Do 06.11.25 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Und nochmal Nerva, diesmal mit noch grösserer Nase und wunderschöner hellgrüner Patina.
Nerva, Sesterz (33mm, 25.40 g), Rom, 97. RIC 100.
Nerva, Sesterz (33mm, 25.40 g), Rom, 97. RIC 100.
- Fr 07.11.25 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Drei Denare und ein Neuzugang (Sesterz) mit dem aristokratischsten Profil aller Kaiser. Antoninus Pius, Denar (19 mm, 3.31 g), Rom, 140-143. RIC 61c. 20251031_184924.jpg 20251031_184930.jpg Antoninus Pius, Denar (19 mm, 3.42 g), Rom, 140-143. RIC 66. 20251031_185020.jpg 20251031_185028.jpg Antoninus...
- Sa 08.11.25 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus dem Languedoc - Teil 8: Amphoralis - Stadt (einzige Folge) Die westlichste antike Stätte auf unserer Reise, das Museum Amphoralis, liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Narbonne in Sallèles-d’Aude. Nachdem man Narbo Via gesehen hat, wirkt es zugegebenermaßen etwas mager :? ...