Mir kommt der Stil der fraglichen Münzen auch eher spätantik-barbarisch als barockzeitlich-antikisierend vor.
Homer
Die Suche ergab 577 Treffer
- Fr 25.11.22 09:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Für mich sind das Verkrustungen und keine Patina aber lassen wir das. prieure.de.sions Stück ist echt, da es nicht wie die Fälschungen (Leu und fake reports) den Doppelschlag auf dem Avers hat. Der Doppelschlag PMAXTRPPP ist individuelles Charakteristika der Mutter vom Pägen welches nicht auf zwei M...
- Fr 25.11.22 10:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Besser wird's nicht mehr.
Martin
Wenigstens ist es eine seltenere Type, als die üblichen IOVI Rückseiten.Martin
- Fr 25.11.22 15:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Auch der Name von Kaiser Silbannacus ist uns heute nur durch zwei Münzen bekannt.
Homer
Homer
- Fr 25.11.22 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
● Bei keinem Kaiser erscheint der Titel AVG auf der Rückseite statt auf der Vorderseite ● Ein Reversbild, dass seinesgleichen sucht (Vergleichbares nur ansatzweise[!] bei Commodus im Jahre 192 [Kaiser setzt Viktoriastatue auf eine Säule]) - Und was soll das Reversbild eigentlich aussagen (ohne erkl...
- Fr 25.11.22 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Ein ganz anderer Denkfehler:
Wir wissen nicht und werden auch nie wissen, ob es erfolgreiche "Damnatio memmorie" gab. Denn wenn erfolgreich, dann gibt es keinen Beleg dafür, fals aber ein Beleg existiert, dann war sie halt nicht erfolgreich.
Wir wissen nicht und werden auch nie wissen, ob es erfolgreiche "Damnatio memmorie" gab. Denn wenn erfolgreich, dann gibt es keinen Beleg dafür, fals aber ein Beleg existiert, dann war sie halt nicht erfolgreich.
- So 27.11.22 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Matidia Aureus und Denar der Sammlung der Universität Glasgow scheinen stempelgleich mit einer St. Urbain Fälschung Nummer 9 (Stempel sind im Münzkabinett in Wien). Bild der Fälschung Nummer 9 ist aus Bildtafel aus dem Buch " The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society F...
- So 27.11.22 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Pupienus Denar der Sammlung der Universität Glasgow scheint stempelgleich mit einer St. Urbain Fälschung Nummer 5 (Stempel sind im Münzkabinett in Wien). Bild der Fälschung Nummer 5 ist aus Bildtafel aus dem Buch " The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society Fifth Series...
- So 27.11.22 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Didius Julianus Denar der Sammlung der Universität Glasgow könnte stempelgleich sein mit mit einer St. Urbain Fälschung Nummer 14 (Stempel sind im Münzkabinett in Wien). Bild der Fälschung Nummer 14 ist aus Bildtafel aus dem Buch " The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Soc...
- So 27.11.22 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich finde, der ist richtig gut geworden.
Womit hast Du den Chemischen Teil gemacht?
Martin
Womit hast Du den Chemischen Teil gemacht?
Martin
- Mo 28.11.22 06:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Da würde ich unbedingt dazu raten, den zu behalten. Wenn der in den nächsten 20 Jahren wieder schön nachdunkelt, ist der doch richtig gut.
Gut gelungen !
MR
Gut gelungen !
MR
- Mo 28.11.22 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Danke Martin. Besonders von dir ist es Balsam für die Seele das zu hören. Der chemische Teil ist kompliziert. Da muss das Ausgangsmaterial passen. Bei dem Sesterzen hat alles gepasst. Die Patina ist sehr oberflächlich gewesen und hat nicht schon viel vom Metall umgewandelt. Ich habe Elektrolyse erf...
- Mo 28.11.22 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Herzlichen Dank für eure Glückwünsche.
Jochen
Jochen
- Mo 28.11.22 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Als unbestimmte Münze bei Ebay gefunden, im Konvolut war auch der Armah (Axum) mit drin und das für knapp 45€ plus Versand.
Da ich bereits eine Prutah von Nero habe, passt die hier perfekt dazu:
Jüdischer Krieg, 66-70 n.Chr., AE-Prutah, Jahr 2 (67/68 n.Chr.), Hendin 1360 (2,91g).
Gruß Chippi
Da ich bereits eine Prutah von Nero habe, passt die hier perfekt dazu:
Jüdischer Krieg, 66-70 n.Chr., AE-Prutah, Jahr 2 (67/68 n.Chr.), Hendin 1360 (2,91g).
Gruß Chippi
- Di 29.11.22 17:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte relativ günste Münzen unter 100€
Ja, eine gute Thread-Idee. Dieser Denar hat mir sehr gut gefallen, auch aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses. Insbesondere die detaillierte Rückseite, wirklich super für 39 Euro auf Ebay. Julia Domna Denarius, RIC 575 207-209 AD. Rome mint. IVLIA AVGVSTA, draped bust right / PVDICITIA, Pudicit...