Die Eulen sind natürlich zu teuer, zur Zeit ist doch der Markt überflutet mit diesen Stücken und man findet sehr schöne Examplare unter 1K.
Meine Tetradrachme mit Prüfhieb, um es bei Griechen zu bleiben, habe ich für ca. 250 Euro bekommen und ich glaube, dass das akzeptabel ist.
Gruß
Stater
Die Suche ergab 577 Treffer
- Sa 31.12.22 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze Diadumenian
Es ist ein Guss von dem Stück (Museum Prag) in Gnecchi, gleiche aber geschlossene Kantenrisseverwaschene Details und künstliche "Patina". Glasgow hat wohl auch einen Guss von dem Prag Stück. Das Stück in Berlin hat Gnecchi nicht gesehen. Gnecchi Band drei Seite 40 und Tafel 152 M OPEL ANTONINVS DIAD...
- So 01.01.23 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Nichts gegen eure werte Meinung, aber nochmals, an der Echtheit dieses Teils gibt es absolut keine Zweifel und steht in diesem Fall überhaupt nicht in Frage. Ich kann es absolut gut verstehen, dass man für ein antikes Objekt, für das man möglicherweise einen nicht geringen Preis bezahlt hat und wel...
- Mo 02.01.23 00:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Mein bester Neuzugang im Bereich der römischen Münzen ist auch zugleich der größte Invest, den ich bis dato für eine Muenze geleistet habe: ein Aureus des Constantius I. aus Trier, mit seinem Gott Herkules auf dem Revers. Das Stück ist für meine Sammlung aus historischer als auch aus numismatischer ...
- Mo 02.01.23 11:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erste Neuerwerbung 2023
Und ich dachte, ich wäre der erste...
Mein neues Münzjahr beginnt, wie das alte geendet hat: Mit einer schönen Frau. Nach Sabina gab es gerade eine Sicilia. Ein Typ, den ich schon immer gerne haben wollte.
In diesem Sinne ein frohes Neues
Grüsse
Rainer

Mein neues Münzjahr beginnt, wie das alte geendet hat: Mit einer schönen Frau. Nach Sabina gab es gerade eine Sicilia. Ein Typ, den ich schon immer gerne haben wollte.
In diesem Sinne ein frohes Neues

Grüsse
Rainer
- Mo 02.01.23 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
Die Volkswagenstiftung hat die Untersuchung finanziert und zusammen mit der Tatsache, dass die Ergebnisse in Frau Diekmanns Doktorarbeit stehen, wird es nicht lange dauern bis zur Publikation. Das Procedere der metallurgischen Untersuchung (Fingerabdruck) ist doch absolut plausibel: Man vergleicht m...
- Di 03.01.23 00:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erste Neuerwerbung 2023
Gekauft noch letztes Jahr, aber heute angekommen:
Denar, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. r., aegis
Rev: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC
Roma seated l., holding Victory and spear.
2,63 g, 18 mm
RIC 116 (ohne aegis), Woytek 281c (3 Exemplare)
Olaf
Denar, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. r., aegis
Rev: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC
Roma seated l., holding Victory and spear.
2,63 g, 18 mm
RIC 116 (ohne aegis), Woytek 281c (3 Exemplare)
Olaf
- Di 03.01.23 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Ich habe mich intensiv mit der Herstellung römischer Pressblechfibeln befasst und dazu vor 2 Jahrzehnten einen Aufsatz publiziert. Es gibt aus den römischen Provinzen mehrere Beispiele für Pressblechfibeln in mehr oder weniger unterschiedlichem Stil. Mittlerweile bin ich auch seit Jahren als Experte...
- Di 03.01.23 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Irgendwie juckt es mich schön langsam auch wieder in den Fingern und demnächst wird wohl eine neue Münze den Weg in meine Sammlung finden. Leider sind ja momentan nicht viele Auktionen mit Römern im Angebot. Ich beschränke mich eigentlich auf die EU Auktionshäuser. Jetzt stelle ich mir die Frage wi...
- Di 03.01.23 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Was sagt denn der Bearbeitungsexperte zu dem hier, da hätte ich jetzt eigentlich gar keine Zweifel: https://www.artemideaste.com/auction/view/853/528 Bei dem hier hätte ich gesagt, der war zumindest mal so richtig korrodiert und ist eher heavily statt gently smoothed: https://www.artemideaste.com/au...
- Do 05.01.23 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
... finde ich auch keine Münze von Aquila, die 1,8 g gewogen und etwa 600 € gekostet hätte ... Ich hab' jetzt noch ein bisschen weiter gesucht, und zwar in acsearch über alle Händler nach einer Münze mit 1,3 g und 18,3 mm. In den letzten zwei Jahren gab es dazu genau eine mit etwa 600 € Ergebnis: h...
- Fr 06.01.23 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
ich würde mich dem Gefühl von Chippi anschließen 
Die dunklen Punkte lassen mich einen aufpolierten Guss vermuten.
MR

Die dunklen Punkte lassen mich einen aufpolierten Guss vermuten.
MR
- Mi 11.01.23 23:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ist ein Guss, Feilspuren und bearbeiteter Rand, verwaschene Details etc.
- Do 12.01.23 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die beiden Exemplare sind mMn. vollkommen Ordnung.