Justus, Du hast recht! Das Exemplar von Gorme fällt in die besagte Emission.
Hatte dies so garnicht auf dem Schirm.
Dann paßt folgendes Stück wohl auch in die 10. dieser Ausgaben?!
vg Laurentius
Die Suche ergab 217 Treffer
- Do 14.04.22 07:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Constantin
Ich fasse nochmal zusammen.
C.-F. Zschucke katalogisiert ihn als Nr. 10.6 in die 10. Teilstückemission und
er ist im RIC unter "RIC VI Treveri 897" aufgeführt. Hier noch ein paar
Beispiele:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.897
vg Laurentius
C.-F. Zschucke katalogisiert ihn als Nr. 10.6 in die 10. Teilstückemission und
er ist im RIC unter "RIC VI Treveri 897" aufgeführt. Hier noch ein paar
Beispiele:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.897
vg Laurentius
- Di 26.04.22 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Glückwunsch Martin zur Vervollständigung dieser Serie! AV: "CONSTANTINVS PT AVGG" und die RV Legende für Constantinus I. mit "IVST VEN MEM" kannte ich auch noch nicht. Geprägt dann unter seinem Sohn Constantius II. Die Offizin sieht mir nach SMAN"H" aus. Dann wären wir bei Antioch RIC VIII 64, H, ra...
- Mi 27.04.22 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eugenius???
Hallo Carolus Liege ich hier mit meiner Bestimmung richtig? Dem würde ich voll und ganz beipflichten, Gratulation! 8) Hatte Justus nicht einmal erwähnt, das es sich dabei um die wahrscheinlich letzte "spätrömische Prägung" der Trierer Münzstätte handelt!?! In sofern wäre es aus zweierlei Hinsicht et...
- Mi 27.04.22 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Der RIC unterscheidet diesen Typus in RIC 70e und in RIC 70f.
Vielleicht findet man den Unterschied darin?
Vielleicht findet man den Unterschied darin?
vg Laurentius
- Mo 02.05.22 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das interessante Detail
Hallo
Habe hier einen Follis mit "MARTI CONSERVATORI" RV, RIC VI 862.
Das ist doch ein Fuchs, der den Mars anschaut. Also oberhalb des
Schildes. Sieht das noch jemand?
vg Laurentius
Habe hier einen Follis mit "MARTI CONSERVATORI" RV, RIC VI 862.
Das ist doch ein Fuchs, der den Mars anschaut. Also oberhalb des
Schildes. Sieht das noch jemand?
vg Laurentius
- Di 03.05.22 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
@ LordLindsey Glückwunsch zum Aureus. Bestimmt eine hübsche Münze! :) Mit einer Publikation zum Arras-Schatz kann ich leider nicht dienen, wäre aber mit Sicherheit interessant. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir auch eine Münze aus diesem Schatz aussuchen wollen. So eine schöne gro...
- Di 03.05.22 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
@ Martin Den hast Du aber schön heraus geputzt, Respekt! 8) Habe betreffend der Söhne auch noch ein paar Neuzugänge. Crispus, RIC 452 crispus gate ric 452.jpg Constantinus II., RIC 153 constantine claritas ric 153.jpg Constantius II., RIC 480 constantius II gate ric 480.jpg Constans, RIC 185 constan...
- Mo 23.05.22 08:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Julia sucht ein neues Zuhause!
Sesterz Rom, 222-235 n. Chr., RIC 679
18,2 g, ∅26-30mm
Solide glanzgrüne Patina, kl. Patzer am Rand auf 11.00 Uhr.
mit Provenienz: Dumez Numismatique, erw. am 07.05.20
Bei Interesse oder Fragen bitte eine PN.
vg Laurentius
Sesterz Rom, 222-235 n. Chr., RIC 679
18,2 g, ∅26-30mm
Solide glanzgrüne Patina, kl. Patzer am Rand auf 11.00 Uhr.
mit Provenienz: Dumez Numismatique, erw. am 07.05.20
Bei Interesse oder Fragen bitte eine PN.
vg Laurentius
- So 29.05.22 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Genau Martin, das ist es! Die üblichen Trierer PROVIDENTIAE-Prägungen zeigen
Constantinus mit einer beloorberten Büste. Auf diesem Exemplar trägt er ein
Rosetten-Diadem. Der RIC kannte bisher ein einziges Stück:
https://www.wildwinds.com/coins/ric/con ... II_510.jpg
vg Laurentius
Constantinus mit einer beloorberten Büste. Auf diesem Exemplar trägt er ein
Rosetten-Diadem. Der RIC kannte bisher ein einziges Stück:
https://www.wildwinds.com/coins/ric/con ... II_510.jpg
vg Laurentius
- Mi 08.06.22 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Diese Damen der konstantinischen Dynastie hatten mir tatsächlich noch gefehlt.
Theodora RIC 79s Helena RIC 90 Helena RIC 90v vg Laurentius
Theodora RIC 79s Helena RIC 90 Helena RIC 90v vg Laurentius
- Mi 08.06.22 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: As de Nimes / Nemausus-As
Dieser Typus aus Nemausus wirft immer wieder neue Fragen auf. Das macht ihn auch so interessant. Vorstellen möchte ich folgendes Exemplar. Er hat auch diese, für dieses Nominal, jetzt unabhängig, ob As oder Dupondius, die bei der Herstellung des Rohlings entstandenen typischen Bearbeitungsspuren am ...
- Mo 13.06.22 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: As de Nimes / Nemausus-As
@ Dictator Perpetuus
Ein rundum hübches Exemplar mit allen dazugehörigen Merkmalen, Glückwunsch!
vg Laurentius
Ein rundum hübches Exemplar mit allen dazugehörigen Merkmalen, Glückwunsch!

vg Laurentius
- Do 16.06.22 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
vg Laurentius
- Fr 17.06.22 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
vg Laurentius