Die Suche ergab mehr als 1053 Treffer

Zurück

von Homer J. Simpson
Mi 23.12.20 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Die Caesar-Fanten sind ja stilistisch nicht immer so einfach einzuschätzen. In diesem Fall sieht man aber mehrere Gussmerkmale. Bei seinen anderen Sachen sind definitiv moderne Stempel dabei und selbst die sehen gegossen aus. Genauso wie die Athena/Eulen. Glaube das einzigste echte dort sind die un...
von justus
Mo 28.12.20 16:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Eine Beschreibung finde ich sehr bedeutsam. Wenn ich kurz aus dem literarischen Meisterwerk von Heinz Cüppers zitieren darf. Die Römer in Rheinland-Pflaz, Kapitel-Die Ausrüstung des Heeres, S. 98, "Der akustischen Befehlsübermittlung dienten Signalhörner (cornu, tuba, lituus). Der Legionskommandeur...
von alex456
Mo 28.12.20 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Ich denke nicht, dass das ein abschließender Beweis ist, da Signalpfeifen auf Legionsebene natürlich keinen Sinn machen, in einer kleineren militärischen Formation aber schon. So nach dem Motto kurzes Pfeifsignal, „Achtung alles herhören!“ und dann der Befehl. Auch während der Ausbildung könnte ich ...
von Fortuna
Mo 28.12.20 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

maskierter Pferdesturz

Diesen maskierten Pferdesturz möchte ich Euch nicht vorenthalten :D
Pferdesturz.jpg
von alex456
Di 29.12.20 17:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Also im Moment sehe ich im Spiel „Pfeifen“ versus „Nichtpfeifen“ ein klares 0:1, da die vorgestellten frühneuzeitlichen Objekte denen, die im Handel angeboten werden, schon täuschend ähnlich sehen. Allerdings geht es mir auch nicht um die Frage, ob diese Stücke römisch sind, sondern allgemein um die...
von Fortuna
Di 29.12.20 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Jetzt möchte auch ich bei der Pfeifendiskussion meinen Senf dazu beitragen: Diese Pfeife aus meiner bescheidenen Sammlung wurde mir in einem anderen Forum als Pfeife der Napoleonischen Armee bestimmt: IMG_7499.JPG ....und bei der 10. Fernauktion des Auktionshauses H.D.Rauch "Kunstobjekte der Antike"...
von Homer J. Simpson
Di 29.12.20 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Wenn wir jetzt einen Experten für russische Militärpfeifen hier hätten, könnte der uns bestimmt sagen, wie sich diese zwischen 1914 und 1918 entwickelten, wie sich die Million Stück, die die Semjonow-Werke in Jekaterinburg geliefert haben, von denen aus der Fabrik in Omsk oder den Stachanow-Werken i...
von Andechser
Di 29.12.20 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Wegen der Pfeifenfibel könnte man mal beim Historischen Museum in Regensburg anfragen, ob die etwas über den Verbleib wissen. Die haben auf jeden Fall eine große Dauerausstellung zum römischen Leben in Regensburg.

Beste Grüße
Andechser
von pottina
Mi 30.12.20 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Diese Münzen gibt es!
Das ist ja nur eine Reproduktion
Werde heute Nachmittag mal ein Foto einstellen.

Gruß, PoTTINA
von Numis-Student
Mi 30.12.20 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Ich glaube, das Original liegt im Münzkabinett des KHM, Göbl hat das Stück auch irgendwo abgebildet... Ich vermute, in der A N.

Schöne Grüße
MR
von alex456
Mi 30.12.20 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Hallo, ich habe jetzt die Festschrift bekommen. Auf den ersten Blick ein tolles Buch. Auf Seite 298 gibt es dann auch eine Zeichnung der Pfeife und einer weiteren. Ich habe mal den dazugehörigen Text mitfotografiert. So, jetzt erstmal fleißig lesen, was da sonst noch steht. Quelle: Festschrift 125 J...
von Homer J. Simpson
Mi 30.12.20 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Der Link von Laurentius nach Oxford ist gut, da sind ja auch drei Exemplare in guter Qualität abgebildet. Und die schauen mir nicht nach alten Fälschungen aus.

Homer
von alex456
Mi 30.12.20 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Ich denke mal, dass wir, zumindest nach aktuellem Stand, davon ausgehen können, dass die im Netz als römisch angebotenen Pfeifen modernen Ursprungs sind. Danke an Laurentius für die Recherche! Dass es auch zu römischer Zeit Metallpfeifen, für welchen Zweck auch immer, gab, dürfte aber auch stimmen. ...
von Perinawa
Mi 30.12.20 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Laurentius hat geschrieben:
Mi 30.12.20 20:02
Wurde ab 1914 in verschiedenen Modellen ausgegeben.
Perinawa hat geschrieben:
Sa 19.12.20 00:03
Ich würde mich noch auf den 1. Weltkrieg runterhandeln lassen.
:D