@ Laurentius
Nur, weil sie so schön passen...
Schau Dir mal die Legende meines Caracalla an:
Seinen Bruder hab ich auch.
Martin
Die Suche ergab mehr als 1053 Treffer
- Fr 29.10.21 22:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Sehr schöne Denare, Martin. Danke fürs zeigen! Schau Dir mal die Legende meines Caracalla an: Bin mir nicht sicher, müßte es nicht "TR P COS V" heißen? vg Laurentius Wahnsinnsstücke !!! TRIB POT V war für Caracalla 202 - COS (I) ebenfalls 202. Daher dürfte TR P V COS schon richtig sein. COS V gab e...
- Sa 30.10.21 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Habe auch nochmal nachgeschlagen. Das früheste Consulat für Caracalla war: TR P = 198/9 Es entsteht der Eindruck, dass du Konsulat und Tribunizische Gewalt (tribunicia potestas) verwechselst. Kienast (dem man meines Wissens nach meist gut vertrauen kann) gibt für das erste Konsulat das Jahr 202 an,...
- So 31.10.21 00:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Um zur Ausgangsthematik zurückzugehen, also Martins Münze trägt die Legende "PART MAX PON TR P V COS". Das würde bedeuten, das dieses Exemplar im Jahr 202/3 geprägt wurde Nicht 202/3, sondern (10.12.)201/(9.12.)202. Denn sein zweites Tribunat fing am 10.12.198 an (und nicht 199, wie du oben schrieb...
- So 31.10.21 09:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
... Nicht 202/3, sondern (10.12.)201/(9.12.)202. Denn sein zweites Tribunat fing am 10.12.198 an (und nicht 199, wie du oben schriebst) 😉 Im Zusammenspiel mit dem Consulat sollte sogar eine Eingrenzung auf 1. Januar 202 bis 9. Dezember 202 möglich sein, da das Consulat meines Wissens am 1. Januar e...
- So 31.10.21 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Leider werden wir vermutlich den Stempelschneider falls es hier im Forum kein Medium gibt nicht mehr über die Bedeutung des M fragen können. :D :D Offenbar wurde bisher auch nichts in der Numismatischen Literatur veröffentlicht. Weiter geht es mit dieser "barbarischen Prägung". Ich habe mich gefragt...
- Fr 12.11.21 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Handelt es sich bei diesem Severus Alexander Denar um eine offizielle Prägung oder um eine antike Imitation? Ich hoffe zumindest, dass die antik ist, habe die nämlich gekauft. Der Stil ist mir zu schlecht selbst für Antiochia oder eine östliche Münzstätte. Die Legende auf dem Revers scheint falsch P...
- Fr 12.11.21 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Interessantes Exemplar. Also die Münzstätte Rom trifft sicherlich nicht zu. Denke da an eine offizielle Provinzprägung. Da müssen jetzt aber die "Provinz-Profis" her. Die finden sicher eine Lösung. Nicht gleich vom Stil, aber die selbe Legende. http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=...
- Fr 12.11.21 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
coinprojekt hat die korrekte Legende Nicht ganz, copinprojekt ist TR P III, ebay TR P II (tatsächlich TP P II (sic) ) Mit TR P II wäre es wie vom Verkäufer geschrieben RIC 19 (ROM). Keine andere Münzstätte für diese Legende und Jupiter bei OCRE http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.sa.19 und wie du ...
- Sa 13.11.21 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Bei den Spätrömern geht die stilistische Qualität ja häufig sehr weit auseinander. Umso glücklicher bin ich, wenn ich ein optisch sehr ansprechendes Stück ersteigern kann. Wenn dann neben der Qualität auch noch das Münzbild interessant ist, bin ich sehr glücklich. Ich mag die behelmten Büsten, und G...
- Sa 13.11.21 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 14.11.21 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ich schließe mich an. Gratian fehlt mir bei dem Typ auch noch. Ich kann noch Theodosius beisteuern, ebenfalls aus Antiochia.
Theodosius, Æ 2, Antiochia
geprägt: 9. August 378 - 25. August 383,
Av.: DN THEODO - SIVS PF AVG
Rv.: GLORIA ROMANORVM
RIC IX 40e (C), S. 283
4,81g
21-22mm
Theodosius, Æ 2, Antiochia
geprägt: 9. August 378 - 25. August 383,
Av.: DN THEODO - SIVS PF AVG
Rv.: GLORIA ROMANORVM
RIC IX 40e (C), S. 283
4,81g
21-22mm
- Mo 15.11.21 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 15.11.21 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
@ Laurentius Den Typ kannte ich noch nicht. Gleiches gilt für die seltene Schreibweise der Offizin. Passend dazu habe ich noch einen leichten Miliarense aus Rom von Valentinian: Valentinianus, Miliarense leicht, Rom geprägt: 25. Februar 364 - 24. August 367 Av.: D N VALENTINI - ANVS P F AVG Rv.: VIC...
- Mo 15.11.21 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Victoria steps right, shoulders trophy, dragging captive behind Das ja mal eine schöne Rückseiten Darstellung. Über die Schultern eine Trophäe, ein Gefangener wird hinterher geschleppt. Feine Sache - auf solche besonderen Darstellungen "fahre" ich ja voll ab. Sehr schön. Victoria n.r. stehend, den ...