https://www.youtube.com/watch?v=f_FjQoLEPLs
Die Suche ergab mehr als 1054 Treffer
- Fr 04.03.22 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die Vorderseite erinnert stark an diese aus den Fake Reports, bin aber nicht sicher ob sie identisch ist:
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... l_98~1.jpg
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... l_98~1.jpg
- Fr 04.03.22 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0079_rom_silber_denar_lucius_septimius_severus_pertinax.png Lucius Septimius Severus Pertinax Material: Silber, Durchmesser: 20mm, Gewicht: 3,22g Münzstätte: Rom, Denar der römischen Kaiserzeit 209 n.Chr. Referenz: RIC IV Septimius Severus 228 Av:...
- Sa 05.03.22 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
So einen perfekten Tag hatte ich lange nicht mehr. Gute sechs Stunden auf Schusters Rappen in der "Toskana" unterwegs, und das mit Sonne satt. Anschliessend einen Caffe doppio bei meinem Lieblings-Italiener auf der Terrasse, jetzt noch ein paar lecker warme Ründchen in der Sauna, und danach gibts Hi...
- So 06.03.22 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0084_rom_silber_denar_iulia_domna.png Iulia Domna Material: Silber, Durchmesser: 19mm, Gewicht: 3,37g Münzstätte: Rom, Denar der römischen Kaiserzeit 214 n.Chr. Referenz: RIC IV Caracalla 373a Avers: Nach rechts gerichtete drapierte Büste der Iuli...
- So 06.03.22 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0083_rom_silber_denar_publia_fulvia_plautilla.png Publia Fulvia Plautilla Material: Silber, Durchmesser: 20mm, Gewicht: 3,58g Münzstätte: Rom, Denar der römischen Kaiserzeit 202/205 n.Chr. Referenz: RIC IV Caracalla 369 --- Und dann möchte ich die...
- So 06.03.22 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
Sieht aus wie ein Capricorn.
- So 06.03.22 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
Sehr interessant! Früher sollen Sammler ihre Münze gekennzeichnet haben. Ob dies hier auch der Fall war, weiß ich aber nicht.
Jochen
Jochen
- So 06.03.22 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
In dieser unauffälligen Größe und so dezent am Rand würde ich diese Punze eher für ein Sammlerzeichen der Neuzeit als für einen antiken Gegenstempel halten.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- So 06.03.22 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
In dieser unauffälligen Größe und so dezent am Rand würde ich diese Punze eher für ein Sammlerzeichen der Neuzeit als für einen antiken Gegenstempel halten. Da hast du nicht ganz unrecht. Die Punze ist aussergewöhnlich klein (für eine antike Gegenstempelung). Den Gegenstempel "Capricorn" unter Vesp...
- Mo 07.03.22 04:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
Erinnert mich ein bisschen an die Sammlerkennzeichnung der Este-Sammlung:
https://www.acsearch.info/search.html?id=8979368
https://www.acsearch.info/search.html?id=8979368
- Mo 07.03.22 07:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
In meinen Augen kann man das nicht erkennen, dazu ist es zu klein und zu unscharf. Irgend etwas nach links Springendes mit Beinen? Für die Bestimmung der Spezies reicht das aber nicht

Gruß
Altamura
- Mo 07.03.22 08:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
Ichc habe den ursprünglichen Auktionverkauf gefunden
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... edc01fef52
und mich erinnert die Marke an einen Löwen
Grüße
Klaus
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... edc01fef52
und mich erinnert die Marke an einen Löwen
Grüße
Klaus
- Mo 07.03.22 08:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
Ich hatte auch schon mal eine indische Imitation eines Aureus des Antoninus Pius gezeigt, der auch so eine kleine Punze hat. Leider ist auch nur zu erahnen, was das darstellen könnte. Es könnte auch etwas Animalisches sein. Es wurden also sowohl echte römische Aurei als auch ihre Imitationen in Indi...
- Mo 07.03.22 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aureus mit Punze!
Wir haben eine Prov. Slg. v. G. erworben ca. 1924 bis 1938, dazu einen Adler, einen Löwen und einen Capricorn.

Geht's noch spannender?

Grüsse
Rainer