Die Suche ergab mehr als 1054 Treffer
- Di 05.04.22 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Danke Laurentius. Ich habe noch eine Variante eines von dir gezeigten GENIO-Follis mit Caesar-Titulatur. Der könnte dir auch gefallen. Die Büste ist hier schräg von vorne zu sehen und die Reversumschrift verkürzt: GENIO - POP ROM. Dank des getönten Silbersuds sehr attraktiv. Follis, Trier geprägt: F...
- Di 05.04.22 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Der folgende Typ wurde hier schon mehrmals gezeigt. Je nach Quelle wird das Stück als Medaillon, Pseudo-Argenteus oder Bi-Argenteus bezeichnet. Der Silbergehalt ist höher als bei dem oben gezeigten Follis und niedriger als bei einem Argenteus und liegt gem. metallurgischen Analysen bei ca. 30%. In d...
- Di 05.04.22 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hier der Caesar:
- Di 05.04.22 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
"Schau mal, Dein hier gezeigtes Exemplar müsste RIC 719 b sein". Du scheinst Recht zu haben: https://www.acsearch.info/search.html?term=constantin+RIC+719+b&category=1-2&lot=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=eur&order=1 Ich habe die Beschreibung vom Verkäufer übernommen. V...
- Fr 08.04.22 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
So lange musste ich selten warten, aber jetzt konnte ich doch meinen ersten Auktionserfolg Anno 2022 verbuchen und generell meine erste Münze dieses Jahres in Empfang nehmen. Um ehrlich zu sein war ich der einzige Bieter auf diese Münze... solche Stücke fristen dann und wann halt doch ein Nischendas...
- Sa 09.04.22 12:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ich finde den gut. Noch vor kurzem waren die späten Kleinmünzen recht selten in guten Erhaltungen zu finden. Es scheint so, als wenn es vor Kurzem Nachschub gegeben hat. Meiner sieht nicht so gut aus: Valentinianus II, Æ 4, Siscia geprägt: Herbst 384 - Sommer 387 RIC IX 39a.1 (C), S. 155 D N VALENTI...
- Sa 09.04.22 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 11.04.22 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Lange darauf gewartet, und nun endlich abgeholt. Mein erster echt güldener Aureus. Allerdings kein "echter", sondern ein barbarischer und gar nicht mal sooo viel billiger als ein Original. Dafür dürfte diese Münze nach meinem Kenntnisstand ein Unikat darstellen. Motiv: Probus / Victoria in Quadriga,...
- Di 12.04.22 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: CONSECRATIO
Hallo, ich bin eigentlich überzeugt, dass man diese Münze noch bestimmen kann. Allerdings nicht mit diesen Fotos :oops: Ich würde mich nicht einmal festlegen wollen, dass es eine Consecrationsprägung ist... Bitte versuche einmal folgendes: jeweils ein kleines Stück Alufolie auflegen (matte Seite obe...
- Mi 13.04.22 04:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: CONSECRATIO
Nicht schlecht, dass du das als Konsekrationsmünze erkannt hast 
Ich würde nach einem ersten Blick meinen, dass dort DIVO CARO PARTHICO stehen könnte.
Aber wie schon gesagt, weitere Bilder wären hilfreich.
Ich würde nach einem ersten Blick meinen, dass dort DIVO CARO PARTHICO stehen könnte.
Aber wie schon gesagt, weitere Bilder wären hilfreich.
- Mi 13.04.22 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Constantin
Hallo!
Könntet ihr mir bei der Bestimmung dieses Constantin helfen?
Ist sehr klein und dünn, deshalb vermute ich das es sich um einen Halbfollis handeln könnte.
Danke
Gewicht und Größe habe ich grad leider nicht
Könntet ihr mir bei der Bestimmung dieses Constantin helfen?
Ist sehr klein und dünn, deshalb vermute ich das es sich um einen Halbfollis handeln könnte.
Danke
Gewicht und Größe habe ich grad leider nicht
- Mi 13.04.22 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
https://www.romanumismatics.com/catalogue_images/auction/xlarge/2370.28.132_1.jpg Beschreibung Roma Numismatic: Septimius Severus AR Denarius. Emesa, AD 194-195. IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II, laureate head to right / INVICTO IMP, trophy of helmet, cuirass, spears and shield, arms at base. RIC ...
- Mi 13.04.22 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Constantin
Es handelt sich um einen sog. Schaudenar oder Halbfollis. C.-F. Zschucke führt ihn unter der Nr. 10.6 als " Auswurfmünze " für die 10. Teilstückemission aus ZItat: " Anlass: Einführung eines neuen Revers für Constantins Münzstätten von Trier aus (wie 7. Emission) vermutlich anlässlich seiner Quinque...
- Mi 13.04.22 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Constantin
Richtig. Bei Zschucke unter Nr. 10.2 aufgeführt. Revers-Trennung SOLI IN - VICTO.Laurentius hat geschrieben: ↑Mi 13.04.22 20:10Justus, Du hast recht! Das Exemplar von Gorme fällt in die besagte Emission.
Hatte dies so garnicht auf dem Schirm.
Dann paßt folgendes Stück wohl auch in die 10. dieser Ausgaben?!
halber sol ptr.jpg
vg Laurentius
- Do 14.04.22 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln