Die Suche ergab mehr als 1053 Treffer
- Do 05.01.23 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo, D N ARCADI-VS P F AVG ;-) Und er hält einen Globus ;-) Schöne Grüße, MR Ok, super! Dann müsste es ein Æ2 aus Antiochia sein, RIC 68 (Band IX).Ich versuche mal noch die „Mint-marks“ besser rauszuarbeiten. https://www.coinarchives.com/a/lotviewer.php?LotID=2142343&AucID=5133&Lot=822&Val=cb4632...
- Do 05.01.23 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trajan Drachme aus Bostra
Kannst ja selbst mal vergleichen. An der Echtheit würde ich zumindest nicht zweifeln. Roma gehört ja zu den Top Adressen. Die werden ihre Stücke schon eingehend prüfen 
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/4079
MfG Stefan

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/4079
MfG Stefan
- Fr 06.01.23 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
https://youtube.com/@ArchaeoReporter Interessanter Kanal. Leider nicht deutsch oder englisch... https://youtu.be/YahDzsPmsGU das ist ein gutes Beispiel wie ich niemals Goldmünzen anfassen würde. Mit der Metallpinzette. Die nehmen nichtmal eine mot Kunsstoffübnerzug. einmal in der Pinzette nachgeruts...
- So 08.01.23 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
So liebe Sammlerfreunde, gestern war’s soweit und ich konnte meine Sammelleidenschaft (das erste mal in diesem Jahr) mit dieser herrlichen Münze befriedigen :D Es handelt sich um einen Antoninian der Otacilia Severa. Die top Erhaltung und der feine Stil haben mich sehr angesprochen. Gekauft habe ich...
- So 08.01.23 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Letzte Neuerwerbung 2022
Mein Denar ist da.
L.Cupiennus, 147 v.Chr., Crawford 218/1.
Gruß Chippi
L.Cupiennus, 147 v.Chr., Crawford 218/1.
Gruß Chippi
- Mo 09.01.23 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Kürzlich gelangte der folgende Sesterz des Postumus in meine Sammlung.. Er ist zwar nur mäßig erhalten, dürfte aber ziemlich selten sein. G: 18,8g D: 27mm Die Beschreibung erfolgte durch Justus. AE-Sesterz Nach Mairat vermutlich Köln im Frühjahr 261 (während des 2. Konsulats) nach Bastien 1. Emissio...
- Di 10.01.23 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Eine häufige und auf den ersten Blick langweilige Münze des Volusianus. Bei genauerer Betrachtung ist es aber ein interessantes Münzlein. a.jpg b.jpg Das Erste ist die Frage, wer auf der Rückseite dargestellt ist. U.a. hat Ziegler hier die richtige Antwort gegeben (Kaiser Tetricus und der senatorisc...
- Mo 16.01.23 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Ein anderer Sohn ging mir ins Netz. Selbe Prägestätte Arles (Arelate). Die Rückseite ist neu in meiner Sammlung. Constantius II, Arles, 325-326 n.Chr. AV: FL IVL CONSTANTIUS NOB C - belorbeerte, cürassierte und drapierte Büste n.l. RV: VIRTVS - CAESS - Lagerturm mit 4 Türmen, oben Stern, Tore offen ...
- Mo 16.01.23 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Der hier ging mir bei eBay ins Netz. Ein Typ, der bisher nicht in meiner Sammlung vertreten war. Gab es für 15,50€ plus Versand. Unterscheidet der RIC auch Legendentrennungen? Licinius I., Rom, 320 n.Chr. AV: IMP L-ICINIVS AVG - behelmte und cürassierte Büste n.r. RV: ROMAE A-ETERNAE - Roma n.r. auf...
- Mo 16.01.23 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hallo Malte,
Du kennst meine Vorlieben schon recht gut.
Hallo Chippi,
Der würde mir gut gefallen... er passt gut zum Junior.
Martin
Du kennst meine Vorlieben schon recht gut.

Hallo Chippi,
Der würde mir gut gefallen... er passt gut zum Junior.
Martin
- Di 17.01.23 11:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hallo Chippi,
zum Senior habe ich den passenden Junior.
Mit einem eigenartigen S im Namen in der Averslegende.
Wolle
zum Senior habe ich den passenden Junior.

Wolle
- Mo 06.02.23 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Ja, ich meinte Zink bewusst als Hauptlegierungselement verwendet. Irgendwelche Zusatzelemente sind ja immer dabei, um bessere Materialeigenschaften zu erreichen… Ich gehe bei diesem Objekt aber auch von Blei aus. Sieht man an dem Zinken recht schön, der anscheinend mal verbogen wurde und jetzt Knick...
- Mi 08.02.23 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ebay meldet jetzt an das Finanzamt
Das könnte hier vielleicht den ein oder anderen betreffen.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Ebay-melde ... 01355.html
MfG Stefan
https://www.n-tv.de/ratgeber/Ebay-melde ... 01355.html
MfG Stefan
- Mi 08.02.23 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ebay meldet jetzt an das Finanzamt
So lange es nicht den ganzen 2-Euro-für-100.000€-Anbietern an den Kragen geht, trifft es wieder nicht die Richtigen.
MR
MR
- Mi 08.02.23 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Subferrate
Erstaunlich, dass sich der ganze Aufwand gelohnt haben soll. Bei subaeraten Silber- und Goldmünzen kann ich die Wertschöpfung gut nachvollziehen. Aber bei Eisenkernen, die m.E. nur mit höherem Aufwand herzustellen waren als Bronze- oder Kupferrohlinge, kann ich das im Moment nicht erkennen. Eisen w...