Mal noch schnell einen Licinius I. aus Antiochia.
AV: IMP LICI-NIVS AVG
RV: IOVI CONS-ERVATORI AVGG - E
Ex: SMANT
RIC VII 27. Licinius mit imperialen Mantel und Zepter n.l. und neben Jupiter mal keinen Adler, sondern ein gebückter Gefangener.
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 1053 Treffer
- Mi 01.03.23 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Unter meinen Fundmünzen befindet sich auch ein reduzierter Follis des Licinius I mit interesssanter Reversdarstellung.. Licinius I, Arelate 319n. Chr., RIC 196 In der Literatur wird die Person auf dem Adler manchmal als Kaiser und auch als Jupiter bezeichnet. Meiner Meinung nach dürfte es sich infol...
- Do 02.03.23 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Gußdenar oder geprägte Bronze?
Hi.
Dieser Denar ist ein Ackerfund von mir.
Handelt es sich hierbei um einen Gußdenar oder
ist er doch geprägt?
2,16g,
19,91 / 17,86mm
Was meint ihr dazu.
Gruß CR
Dieser Denar ist ein Ackerfund von mir.
Handelt es sich hierbei um einen Gußdenar oder
ist er doch geprägt?
2,16g,
19,91 / 17,86mm
Was meint ihr dazu.
Gruß CR
- Do 02.03.23 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Das Material nennt sich "Weissbronze" und besteht aus Kupfer und größeren Anteilen Zinn, Blei, evtl. etwas Silber.
Damals "frisch" waren die silbrig, nach über 1500 Jahren Bodenkontakt patinieren die typischerweise wie Bronze.
Damals "frisch" waren die silbrig, nach über 1500 Jahren Bodenkontakt patinieren die typischerweise wie Bronze.
- Fr 03.03.23 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Als Beispiel für Funde, die man in den Achtzigern im Raum Carnuntum tätigte, möchte ich das folgende Bronzemedaillon vorstellen. Sorry für die schlechte Bildqualität, die schlechten Bilder stammen ebenfalls aus den Achtzigern. Der Fund stammt von einem leider verstorbenen freund, der derzeitige Verw...
- Sa 04.03.23 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antonia Augusta Denar - Preisschätzung?
Wir hatten da schon mal einen Thread zu diesem Thema: viewtopic.php?f=88&t=65939
Hier der Gesetzesentwurf aus dem Bayrischen Landtag: https://www.bayern.landtag.de/www/ElanT ... 015919.pdf
Hier der Gesetzesentwurf aus dem Bayrischen Landtag: https://www.bayern.landtag.de/www/ElanT ... 015919.pdf
- So 05.03.23 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antonia Augusta Denar - Preisschätzung?
Ich habe die Diskussion um Fundmeldungen etc abgetrennt, sie ist nun hier zu finden: viewtopic.php?f=88&t=67148
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- So 05.03.23 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzstätte Crispus?
Kann mir jemand sagen, aus welcher Münzstätte dieser Crispus mit schönem Silbersud stammt?
Vielen dank im Voraus!
Gruß Hans
Vielen dank im Voraus!
Gruß Hans
- So 05.03.23 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzstätte Crispus?
Die Legenden sind schlecht lesbar, aber es sollte die sein:
AV: DN FL IVL CRISPVS NOB CAES.
Damit landet man bei Heraklea, genauer bei der Nummer RIC VII 23, da ich am Anfang einen Punkt zu erkennen glaube.
Also im Exergue: .MHTΓ.
Gruß Chippi
AV: DN FL IVL CRISPVS NOB CAES.
Damit landet man bei Heraklea, genauer bei der Nummer RIC VII 23, da ich am Anfang einen Punkt zu erkennen glaube.
Also im Exergue: .MHTΓ.
Gruß Chippi
- So 05.03.23 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "FEL TEMP REPARATIO", Rom oder Trier?
Vermutlich Trier: Trier RIC VIII 359 = [T]RP[Halbmond]
- So 05.03.23 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "FEL TEMP REPARATIO", Rom oder Trier?
ich habe zwar den RIC VII nicht aber vom Portrait-Stil und dem Münzzeichen R P her tippe ich auf Rom. Für ein T links neben R P fehlt der Platz.
- So 05.03.23 18:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tacitus
https://www.acsearch.info/search.html?id=6304914
C –. RIC –. RIC online 3866 (dieses Ex. abgebildet). Unikum.
https://ric.mom.fr/en/search/quicksearc ... sult&hpp=5
C –. RIC –. RIC online 3866 (dieses Ex. abgebildet). Unikum.
https://ric.mom.fr/en/search/quicksearc ... sult&hpp=5
- So 05.03.23 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "FEL TEMP REPARATIO", Rom oder Trier?
Hier noch eine Langnase aus Rom zum Vergleich.
- Mi 08.03.23 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Minimus mit Fragen / BONIFATIUS ?
Hi. Diese Münze stammt von einem Acker aus der Region Trier. Ich habe dort bereits mehrere recht späte Römer gefunden. Die Münze hat 0,60g und 9,19mm Durchmesser. Die Erhaltung ist leider bescheiden. Was ich erkenne ist folgendes. AV: Büste mit Diadem n.r., diese hat ein sehr ausgeprägtes Auge. Von ...