Die Suche ergab mehr als 1053 Treffer
- So 12.03.23 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da gab's mal im US-Forum eine Umfrage zu dem Thema, welchen Kaiser oder welche Ära man als Römersammler am langweiligsten findet (ich habe für 364-408 plädiert, Valens und Valentinianus bis Arcadius). Jemand schlug Septimius-Severus-Denare vor, worauf Curtis sinngemäß antwortete: Bist Du des Wahnsin...
- So 12.03.23 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
… und Valentinianus Und da würde ich widersprechen, da dieser hier „nen Steinwurf entfernt“ die letzte siegreiche Schlacht auf württembergischen Boden gefochten hat und ich somit sehr interessant finde. Aber so tickt eben jeder anders und das ist auch gut so. Und so findet jeder beim sammeln von Mü...
- So 12.03.23 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
(ich habe für 364-408 plädiert, Valens und Valentinianus bis Arcadius) Absolut unverständlich! Auch aus dieser Zeit sehr interessant, bspw. mein kürzlich erworbener Solidus aus der Zeit > 1.1.368 n.Chr.: die Barbaren vorm Thron Alemannen, gegen die der Kaiser aber erst im Frühjahr 368 zu Felde zog ...
- Do 16.03.23 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "FEL TEMP REPARATIO", Rom oder Trier?
https://www.ebay.de/itm/266163760911?ha ... Sw4QRkCNnN
Das ist vermutl. RIC 359. Allerdings ziemlich schlecht erhalten. Aber wer noch keinen hat ...

- Sa 18.03.23 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "FEL TEMP REPARATIO", Rom oder Trier?
Haste zugeschlagen ?

- Do 23.03.23 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
https://www.vcoins.com/de/stores/carthago_numismatics/294/product/commodus_177192_ad_ae_sestertius_29_mm_185_g_roma_rome_183_ad/1827800/Default.aspx https://www.vcoins.com/de/stores/carthago_numismatics/294/product/commodus_177192_ad_ae_sestertius_179_ad_rome/1828019/Default.aspx https://www.vcoins...
- So 16.04.23 00:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Expertenmeinung
Ich nutze diesen Threat mal gleich weiter um mich durch eure Erfahrungen leiten zu lassen. Meine ersten Gehversuche mit den Römern und der Verkäufer sagen mir, dass es sich bei folgender Münze um: RIC°VII 199, Münzstätte Nicomedia, Kaiser Konstantin I., um 336-37, handeln sollte. Was mir auffällt: I...
- So 16.04.23 03:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Expertenmeinung
Hi, ich bin zwar kein Römersammler aber ich glaube ich kann dir helfen: das Münstättenkürzel steht für: S acra M oneta N icomedia gefolgt von dem Offizinzeichen, in deinem Fall S für die 6te Münzwerkstatt (Offizin) Das Revers ist, in meinen Augen, mit einem verbrauchten, oder müden, Stempel geprägt ...
- So 16.04.23 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Expertenmeinung
RIC VII 199 müsste schon stimmen. Da wird als Vorderseitentyp E8 (rosette diademed, draped, cuirassed) angegeben und als Rückseitentyp die beiden Soldaten mit einer Standarte. In den Anmerkungen steht im RIC unten, dass es auch Varianten mit Rosetten und Perlen gibt, wie immer das auch aussieht :) D...
- So 16.04.23 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Expertenmeinung
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, ist bei den Spätrömern immer eine RIC Nr. mit mehreren Offizinen möglich, also P(rima), S(ecunda), T(ertia)...
MR
MR
- So 16.04.23 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Expertenmeinung
immer eine RIC Nr. mit mehreren Offizinen möglich Es gibt Ausgaben, die nur ein einer Offizin geprägt wurden (in meinem Beispiel die RIC 206) oder nicht in allen Dann ist der RIC natürlich völlig veraltet, die Bearbeiter konnten seinerzeit primär auch nur auf die Museumssammlungen zugreifen. Bis zu...
- So 16.04.23 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Expertenmeinung
NICOMEDIA (Ismit, Türkei)
Seit 294 n. Chr. ununterbrochen in Betrieb bis 474 n. Chr.
Im Abschnitt: MN, MNA, N, NIK (E), NNM, SMN (A bis I), SN
Im Feld: A bis Z (griech. 7), N, S, T X.
Beizeichen: Stern, Kranz, Palmzweig, Girlande, Christogramm.
Seit 294 n. Chr. ununterbrochen in Betrieb bis 474 n. Chr.
Im Abschnitt: MN, MNA, N, NIK (E), NNM, SMN (A bis I), SN
Im Feld: A bis Z (griech. 7), N, S, T X.
Beizeichen: Stern, Kranz, Palmzweig, Girlande, Christogramm.
- Di 18.04.23 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
- Mi 19.04.23 07:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ein Antoninian des Gegenkaisers Marius ist leider kein Antoninian des Laelianus, aber nichtsdestotrotz auch interessant (etwa die Frage seiner Münzstätte - siehe unten) und keine Massenware wie bspw. die Tetrici Geprägt wurde diese Münze wohl im April 269 n.Chr. Prägestätte: Trier, 2. Emission, Köln...
- Fr 28.04.23 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Magnentius MZ TRE ?
Ich bin mir nicht sicher. Handelt es sich nun um eine moderne oder eine zeitgenössische Gussfälschung bei diesem Christogramm-Magnentius? https://www.ebay.de/itm/155524792608?hash=item2436000120:g:SegAAOSwhFJkSXN8 Scheint stempelgleich mit dem folgenden Stück aus Bertolami Fine Arts - ACR Auctions >...