Die Suche ergab mehr als 1054 Treffer
- Mo 21.09.20 19:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Herzlich willkommen im exclusiven Poemenius Club. Zu diesem exklusiven Club habe ich keine Zutrittsberechtigung :oops: Aber dieses "bloße Herzeigen" hat mich jetzt angestiftet, den verlinkten Hintergrundbeitrag durchzuarbeiten. Es war ein Gewinn ! :D Danke einerseits an Jochen für die historischen ...
- Di 22.09.20 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hallo Laurentius,
ein hübsches Stück hast Du da ergattert!
Ich hab den gleichen, aber leider ohne Primärpatina.
download/file.php?id=132762&mode=view
Martin
ein hübsches Stück hast Du da ergattert!
Ich hab den gleichen, aber leider ohne Primärpatina.
download/file.php?id=132762&mode=view
Martin
- Di 22.09.20 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Laurentius ich gratuliere Dir zur schönen Münze 
- Fr 25.09.20 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
News aus der Relotius-Redaktion: https://www.spiegel.de/geschichte/germanen-menschenopfer-nach-der-varusschlacht-a-b346a61a-c457-4274-8341-e642a8dca2fb Alter Schwede, bei soviel Phantasie bleibt mir einfach die Luft weg! :wink: Die Tatsachen aus Kalkriese: https://aid-magazin.de/2020/09/25/roemische...
- So 27.09.20 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Ja, manchmal ist Sandpatina wunderschön...
Glückwunsch, auch zu dem Preis.
Eigentlich gehört meiner ja nicht hierhin, aber er gehört ja in die Serie
Martin
Glückwunsch, auch zu dem Preis.
Eigentlich gehört meiner ja nicht hierhin, aber er gehört ja in die Serie
Martin
- Mo 28.09.20 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich halte den Sesterz eher für einen Guss, zB die eine Blase Rs Abschnittslinie, aber auch im Portrait.
Beim Münzkauf: im Zweifel gegen den Angeklagten.
Schöne Grüße
MR
Beim Münzkauf: im Zweifel gegen den Angeklagten.
Schöne Grüße
MR
- Do 01.10.20 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
...nicht so schlecht erhalten.
- Do 01.10.20 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
In einem BIO-Laden hängt folgendes Angebot im Schaufenster: 1 Paar Holzsandalen kostet 12 Euro, aber wenn sie sie 2 Paar für 15 Euro nehmen, dann haben sie 3 Euro gespart! Kommentar: Jetzt sind die ersten Friday-for-future-Schulabsolventen im Geschäftsleben angekommen! 

- Sa 03.10.20 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um bestimmungshilfe?
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s6331.html
RIC 101, RSC 433, BMC 227
Septimius Severus Denarius. 197 AD. L SEPT SEV PERT AVG IMP VIIII / P M TR P V COS II P P
RIC 101, RSC 433, BMC 227
Septimius Severus Denarius. 197 AD. L SEPT SEV PERT AVG IMP VIIII / P M TR P V COS II P P
- Sa 03.10.20 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ich hätte hier noch eine ohne Beizeichen:
- So 04.10.20 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Tolle Stücke die Ihr uns gezeigt habt.
Hier noch mein bescheidenes Exemplar.
Hier noch mein bescheidenes Exemplar.
- So 04.10.20 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Das hast du schon richtig erkannt. Es handelt sich tatsächlich um eine sog. „Auswurfmünze“ des Constantinus I, welche in der 11. Teilstückemission geprägt wurde und anlässlich der Feierlichkeiten zu den Quinquennalien des Kaisers am 25. Juli 310 n. Chr. in Trier unters Volk geworfen wurden. Obv. : C...
- Mi 07.10.20 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Maiorina Constans ... RV: FEL TEMP REPARATIO - Soldat hilft Gestalt aus Hütte Hallo Laurentius, es sollte heißen: Kaiser Constans überführt einen Franken aus seiner Barbarensiedlung nach Toxandrien Siehe Thoma, ab S. 77: https://www.bngev.de/wp-content/uploads/2013/07/1996-Band-XLVI.pdf Gruß Lucius
- Mi 07.10.20 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Den seinerzeit bahnbrechenden Aufsatz von Konrad Kraft zu den FEL TEMP REPARATIO Prägungen findet man hier auf Seite 141 https://www.bngev.de/wp-content/uploads/2013/06/1958-Band-IX.pdf RIC hält sich in der Einleitung Seite 34ff zwar ein wenig bedeckt, aber bisher hat m.E. niemand Krafts Darstellung...
- Do 08.10.20 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nummus (¼-Follis ?) des Kaisers Constantinus der Große Gedenkprägung für den vergötterten Constantius Chlorus 317/318 n.Chr. Prägestätte: Rom RIC 111 1.jpg Avers: Verschleierte Büste des Constantius mit Lorbeerkranz n.r. DIVO CONANTIO PIO PRINCIPI Dem vergötterten Constantius, dem Ehrfurchtsvollen, ...