Die Suche ergab mehr als 1053 Treffer

Zurück

von Pegasvs
So 04.06.23 11:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Hier noch zwei Winzlinge:

Magnus Maximus, Æ 4, Aquileia, Sommer 387 - 28. August 388 n.Chr.
RIC IX 55a (S), S. 105
D N MAG MA - XIMVS P F AVG
SPES RO - MA -NORVM | SMAQ
1,6g - 13mm
von Pegasvs
So 04.06.23 11:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Theodosius II, Æ 4, Cyzicus, 425 - 435 n.Chr.
RIC 449
D N THEODOSIVS P F AVG
SMKB
0,97g - 12mm
von mike h
Mo 05.06.23 00:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

bajor69 hat geschrieben:
So 04.06.23 21:50
Scho damals war sparen angesagt. :D
Korrekt!
Der hier ist auch ordentlich reduziert:
Kamp0162.009AR01.jpg
von Arthur Schopenhauer
Di 04.07.23 13:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Diocletianus, Argenteus, VIRTVS MILITVM

Hallo Freunde des antiken Metalls. Schwerpunktmäßig sammle ich keine spätrömischen Münzen, aber einen schönen Argenteus aus der Tetrarchie kann man sich doch mit in die Sammlung tun. Da ich ein paar Fragen habe, habe ich mal ein eigenes Thema eröffnet, statt die Münze direkt nur in den Schaukasten z...
von Arthur Schopenhauer
Mi 05.07.23 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Ich finde, das gute Stück gehört hier auch noch mit hinein.

Diocletianus, Argenteus, ca. 294 n. Chr., RIC 27a

DIOCLETI-ANVS AVG / VIRTVS MILITVM

Bild
Bild
von Numis-Student
Mi 05.07.23 13:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tacitus & Florianus

Hier ist schon lange nichts mehr passiert...
von rosmoe
Mi 05.07.23 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Detectorists - Sondeln von der vergnüglichen Seite

Sondengänger auf Beutefang - Jäger der verlorenen Schätze "Das ist wie eine Sucht!", sagt Hobby-Schatzsucher Carsten Konze. Während des Interviews mit SPIEGEL TV schlägt sein Metalldetektor an. Was Konze aus dem Boden holt, verzückt ihn. Ein Film von Andreas Dieste. https://www.spiegel.de/video/spie...
von kc
Mi 12.07.23 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Das nette Porträt hat mich zum Kauf bewogen..

Constantin I, Follis, Lyon.
19mm 3,66g

VG
kc
von kc
So 23.07.23 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Magnentius & Decentius

Mir gefallen die Prägungen des Magnentius sehr aufgrund der ausdrucksstarken Porträts...hier eine Maiorina aus Lugdunum...
von Lucius Aelius
Di 25.07.23 08:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Unansehnliche Münzen bekommt man oft billiger. Wenn man ein Auge für noch "gesundes" Metall unter der Oxidationsschicht der Münze lohnt sich der Kauf. Klar, die Münze ist dann blank, aber dafür kann man optische Rückschlüsse auf die Metallzusammensetzung der Münze ziehen (bei dem Domitian nun nicht ...
von Altamura2
Di 25.07.23 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

... aber dafür kann man optische Rückschlüsse auf die Metallzusammensetzung der Münze ziehen ... Ob eine Münze aus Gold, Silber oder einer Kupferlegierung ist, kann man optisch noch erkennen :D , aber darüber hinaus wäre ich vorsichtig :? . Bei Kupferlegierungen können verschiedene Zusammensetzunge...
von Lucius Aelius
Mi 26.07.23 08:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

Im Übrigen habe ich die Auffassung, dass manche hier gezeigten Exponate wahrscheinlich nicht das sind, als was sie angezeigt worden sind. Man kann ja den Händlern u.U. noch nicht mal einen Vorwurf machen. Wer soll sich im schwierigen Feld der Archäologie fundamental auskennen? Bspw. die von Laurenti...