Die Suche ergab mehr als 1054 Treffer

Zurück

von Fortuna
So 24.09.23 12:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

Auf den römischen Nahrungswärmer muss ich leider aus finanziellen Gründen verzichten :) Dafür kann ich Euch aber diesen Faunus zeigen der in meiner Vitrine steht. Beschreibung des Verkäufers: Faun with goat horns in attitude of the god Mercury, bronze Bronze, height 65 mm. Forest and meadow god Faun...
von Lucius Aelius
Mo 25.09.23 15:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Dieser Argenteus des Galerius sollte aufgrund der Legende NOB C, der Trennung beim Namen und der Darstellung der Stadtmauer zur Münzstätte Trier gehören. Das Mzst.zeichen ist leider ziemlich verkrüppelt, der Reversstempel scheint bereits stark verbraucht gewesen zu sein. Dafür reisst der Argenteus d...
von alex789
Sa 07.10.23 14:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Hallo, diesen netten Diocletian konnte ich vor einigen Wochen für 50€ erwerben. Leider hat er einen großen Schrödlingsriss, aber alle wesentlich Details sind trotzdem gut zu erkennen. Gruß Alex Diokletian 284 - 305 Argenteus, Nicomedia, 3. Offizin, 295-296 n. u. Z. Av.: DIOCLETI-ANVS AVG, Kopf mit L...
von alex789
Di 10.10.23 12:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Magnentius gibt Rätsel auf

Hallo, folgender Magnentius gibt mir einige Rätsel auf. Er wurde letzte Woche für 20€ als Silbermünze des Jovianus bei ma-Shops angeboten. Dass es ein Magnentius ist, war mir klar und ich dachte mir, dass man eine solche Ae 2 mit gutem Silbersud für 20€ mitnehmen kann. Heute nun ist die Münze gekomm...
von rosmoe
Di 10.10.23 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Magnentius gibt Rätsel auf

Ich vermute auch eine moderne galvanische Versilberung. Ein Bekannter hat vor zwei Jahren jede Menge Siliquae zu einem Spottpreis gekauft. Es handelte sich jedoch um "galvanisch" versilberte Folles aus der Konstantin-Ära. :?
von Lackland
Di 07.11.23 23:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Roman

Hi,

I am sure somebody will be able to find a definite id.
But this could perhaps help:

https://www.ma-shops.de/stollhoff/item.php?id=8091

Kind regards

Lackland
von pinpoint
Mi 08.11.23 09:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Roman

Thanks for your fast and excellent help !

Regards, Pinpoint
von Arthur Schopenhauer
Mo 20.11.23 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Da liegt hier doch glatt noch ein nicht vorgestellter Hadrian bei mir rum. 8O 121-123 n. Chr. RIC 116; RIC² 500 Mit mittelalter Provenienz, die ich nicht verifizieren konnte. - Numismatica Aretusa S.A., Lugano, Auktion 4, Losnummer 486 IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG IMG_0838.JPG P M TR P COS III / ...
von Numis-Student
Di 28.11.23 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vetranio - eine ehemalige Rarität

Die anderen beiden entsprechen in der Erhaltung dem oben gezeigten Stück (08/2017, 15€ und 04/2013, 20€). Hier mal zwei mittelprächtige Fotos meiner beiden mittelprächtigen Münzen, die schönste ist so gut und sicher verwahrt, dass ich momentan selber nicht sagen kann, wo die ist :roll: Anlass, hier...
von Chippi
Sa 02.12.23 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Winzlinge

Ich mache hier mal einen zentralen Thread zu diesen Winzlingen (unter 15mm) auf, da sie doch hier und da einfach untergehen. Egal, ob bei Schönheiten nach den Constantinen oder Schaukasten oder günstige Schönheiten etc. Denn schön sind sie nur in den seltensten Fällen, meist sehr krude geprägt oder ...
von Chippi
Sa 02.12.23 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Hübsche Imitation! Hier ein weiterer Neuzugang meinerseits. Wieder ein Leo. AE-Nummus, Konstantinopel, Leo I. (457-474) AV: DN LEO PRTE AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: griechisches Monogramm von Leo Ex: KOC RIC X 721; ca. 9-10mm; 1,07g Möglich wäre auch RIC X 720, aber ...
von Chippi
Mo 04.12.23 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Hier ein weiterer Neuzugang, auch nicht ganz einfach zu bestimmen, aber die Dezentrieung des Revers ist hier enorm von Vorteil. AE4, Kyzikus, Theodosius II. (402-450) AV: DN THEODO[-]SIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: Kreuz im Kranz Ex: SMKA RIC X 449 (THEODO-SIVS)...
von MartinH
Di 05.12.23 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Zwei Neuerwerbungen aus dem Gebiet der Marken und Zeichen. Es handelt sich um 2 winzige Bronzemarken, wie sie von Clive Stannard: "Shipping tesserae from Ostia and Minturnae?", Offprint, The Royal Numismatic Society, 2015, beschrieben wurden: Ostia_1.jpg Schiff mit 2 Ruderern, darüber MPV Bronze, 13...
von dictator perpetuus
Do 07.12.23 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Meine mit Abstand kleinste Münze ist zwar eine meiner drei griechischen (ein Hemiobol aus Attika mit 0,33 Gramm), aber ich habe auch einen 11mm kleinen, hässlichen Römer: 68 Valentinian III.AE.jpg AE RIC 2130 (Valentinian III.), geprägt 430-437 AD in Rom. Kopf Valentinian III. [D N VALENTINIANVS P F...
von mike h
Sa 09.12.23 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Apropos Reinigen:
Hier wird nichts mehr gereinigt.
Sonst kann man die drei Kaiser nicht so schön erkennen.
Kamp0179.027AR01.jpg