Die Suche ergab 583 Treffer
- Mo 11.04.16 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Britische Token und Marken
Die Insel Man eignete sich aufgrund ihrer Abgelegenheit in beiden Weltkriegen gut für die Einrichtung von Internierungslagern. Dort wurden Ausländer aus Feindstaaten, die sich zu zivilen Zwecken bei Kriegsbeginn in Großbritannien aufhielten, untergebracht. Ab 1940 wurden in der Hauptstadt Douglas so...
- Do 27.07.17 04:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Böhmen, Kreuzer Fridericus, Inschrift
CO PA RH = comes palatinus Rheni, Pfalzgraf bei Rhein
DuX SIL = Dux Silesiae, Herzog von Schlesien
MAR LVSA = Marchiocomes Lusatiae, Markgraf der Lausitz
DUX BA = Herzog von Bayern (er war ja Wittelsbacher, wenn auch Calvinist).
Schöne Münze des Winterkönigs! Grüße, KarlAntonMartini
DuX SIL = Dux Silesiae, Herzog von Schlesien
MAR LVSA = Marchiocomes Lusatiae, Markgraf der Lausitz
DUX BA = Herzog von Bayern (er war ja Wittelsbacher, wenn auch Calvinist).
Schöne Münze des Winterkönigs! Grüße, KarlAntonMartini
- So 24.12.17 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ungarn Denar ?
Ungarn, Sigismund, ähnlich diesem hier: https://www.google.de/search?q=Denar+Si ... vUzhdAKguM:
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
- Do 19.07.18 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Das war mal ein Krüger-Florin:
Grüße, KarlAntonMartini- Do 17.10.19 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutsche Münzblätter 1937
Frag' mal im Dresdner Münzkabinett, die müßten das in der Bibliothek haben. Grüße, KarlAntonMartini
- So 24.11.19 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Napóleon Spielmarke | Wert, Alter?
Du liegst mit Deiner Bestimmung schon richtig, vermutlich von Lauer in Nürnberg. In dieser Erhaltung leider wertlos. Grüße, KarlAntonMartini
- Do 19.12.19 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Eine Variante von diesem Stück?: https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=160728253
Ein B unter den Wappen meine ich zu erkennen, das linke Wappen wäre dann das Familienwappen der Schaumberg. Grüße, KarlAntonMartini
Ein B unter den Wappen meine ich zu erkennen, das linke Wappen wäre dann das Familienwappen der Schaumberg. Grüße, KarlAntonMartini
- Fr 20.12.19 01:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beteiligung Forum
Es ist heute kein Selbstläufer mehr, anders als zu Beginn der Internetzeit. Es gibt auch noch sehr viele ernstzunehmende Sammler, die die Vorzüge eines nichtkommerziellen Forums gar nicht kennen. Bei uns im Verein sind höchstens drei von etwa 80 Mitgliedern hier aktiv. Eine Stabilisierung der Mitgli...
- Do 09.01.20 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Penny Edward I
Seit heute habe ich diesen Penny aus Newcastle. Edward I., Klasse 3e (geprägt 1280/81), 1,3 g., North 1020, Spink 1428. Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 11.01.20 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Einer und Führer aller Deutschen
Da sollte man also doch daher einem Katalog statt der eigenen Erinnerung trauen :-) Danke für die Korrektur. MR Ist ja nicht mein Gebiet, mich hatte nur der ungewöhnliche Nachname interessiert. Der Hans Eduard Hanisch Concee war ein ganz guter Bildhauer und Medailleur, der in den 30ern und 40ern of...
- Do 06.02.20 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Sammlung in Bamberg
Ja. Oder eine digitale Präsentation. Die ist flexibler. Gerade in der Mittelalter-Numismatik gibt es ja ständig neue Forschung. Es gibt in D. und anderswo tausende solcher kleinen Sammlungen, die kaum zugänglich sind. Ein digitalisierter Corpus, das wärs doch. Grüße, KarlAntonMartini
- So 09.02.20 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze aus dem Jahr 1691
Der Wittelsbacher Karl X. war in Personalunion König von Schweden und als Fürst des Hl. Röm. Reichs auch Herzog von Bremen und Verden. Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 14.03.20 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 15.03.20 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfänger / Silbermünzen dt Kaiserreich
Grüß Dich! -Viel lesen und langsam kaufen ist eine gute Idee! Das spart Lehrgeld. Hier im Forum suche mal im Unterforum Deutsches Reich nach Beiträgen über Kaiserreich-Silbermünzen. Da gibt es gerade zu den Themen Erhaltung und Fälschungen gute Hinweise. Laß Dich nicht entmutigen, wenn dort auch lan...
- Do 19.03.20 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper-Pfennig?
Dürfte Neumann 9477 sein. Grüße, KarlAntonMartini