Die Suche ergab 589 Treffer
- Do 22.02.24 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze
Rupie, Regierungsjahr 22 vermutlich Shah Alam II, also etwa 1781. Genaueres muß ich nachschauen. Grüße, KarlAntonMartini
- Do 22.02.24 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze
Auch eine Rupie, aus Kotah, geprägt im Namen von Kaiserin Victoria, geprägt im 20. Regierungsjahr 1877. KM Y 6. Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 24.02.24 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze
Vielen Dank für die ersten Informationen. Ich habe versucht in meiner Literatur (The Standard Guide to South Asian Coins an Paper Money) unter den Münzen des Mogulreiches und Maratha Confederacy die Münze mit dem Regierungsjahr 22 Shah Alam II zu finden, was mir nicht gelungen ist. Welche Münzstätt...
- Sa 24.02.24 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze
Gefunden: Gwalior, Daulat Rao Sindhia (1794-1827), Rupie im Namen von Shah Alam II, ohne Prägejahr, Regierungsjahr 22 (von Muhammad Akbar II !) (1827). Lingen/Wiggins, Coins of the Sindhias: Lashkar 03; KM hat diesen Typ unter Gwalior 125, allerdings führt er nur die Prägejahre 17 und 19 auf, abgebi...
- Sa 24.02.24 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze
1/8 Rupie, vermutlich Haiderabad. Die erkennbaren Teile der Prägestätte könnten zumindest Haiderabad ergeben. Für Näheres müßtest Du die ganzen Rupien ansehen und schauen, ob das Bild auf dem Achtel irgendwo paßt. Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 24.02.24 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze
Wieder 1/8 Rupie, vermutlich gleicher Typ wie die andere, etwas mehr drauf zu sehen, Hyderabad, Afzal-ad-Daula (1857-1869), KM Hyderabad Y 3 (?) , Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 24.02.24 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze
Eine Viertelrupie aus Gwalior. müßte sich anhand des prägnanten Nagari-Buchstabens auf der Rückseite bestimmen lassen. Im KM auf die Schnelle nichts gefunden, schau mal bei Zeno. Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 24.02.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze
Mewar, 1/2 Rupie, KM Y 4. Das Bild dort zeigt mehr Details als auf Deiner Münze zu sehen sind, dort ein Stück mit größerem Schrötling. Selbst die Rupien zeigen nur einen kleineren Teil des Stempels. Diese Münzen wurden nach 1842 unter Swarup Sinha eingeführt und unverändert bis in die 1890er Jahrege...
- Sa 09.03.24 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze mit indischen Schriftzeichen - Bestimmungshilfe
Habe meinen Katalog mit indischen Münzen ab 1556 AD mehrmals durchgeblättert und konnte diese Münze (ist es überhaupt eine Münze?) nicht finden. Der Durchmesser ist 23,5 mm, das Metall ist Kupfer. Als Jahreszahl vermute ich 114? AH also so um 1730. Wer kann mir bei der Bestimmung weiter helfen? SDC...
- So 10.03.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze, Silber 5,23,Gramm
Das ist - glaube ich - die ganze Rupie dazu: viewtopic.php?f=30&t=64727&start=30#p582744
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
- Mo 11.03.24 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Indischer Münze, Silber 5,23,Gramm
Der Staat heißt Kishangar (In meinem Post fett). Rajasthan ist der heutige Unionsstaat, in dem das frühere Kishangar liegt. Bei solchen Münzen ist zu bedenken, daß die Stempel schon größer sind als die Schrötlinge für Rupien. Für Teilstücke wurden die gleichen Stempel verwendet, also ist auf einer h...
- Di 12.03.24 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Annam
Zum Thema charms aus China etc. gab es hier vor ca. 15 Jahren einen längeren Thread: viewtopic.php?f=30&t=26830&start=15
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 16.03.24 02:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Pfennig 1723 Georg I, Königreich Hannover uneditiert?
Smith, Anglo-Hannoverian Coinage, hier Nr. 77, hat den Jahrgang auch nicht. Bei dem Erhaltungszustand ist vom Bild her schwer zu beurteilen ob 3 oder 5. Grüße, KarlAntonMartini
- Do 28.03.24 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschung? Bitte um Hilfe
Ein Token aus der "Evasion" Gruppe. Diese Token wurden von etlichen Herstellern geprägt und zeigten eine gewisse Ähnlichkeit mit den offiziellen Halfpennies und Farthings. Um eine Strafverfolgung zu vermeiden (evade), wurden Phantasieporträts und Rückseiten erfunden. Häufig wurden die Stücke bewußt ...
- Do 28.03.24 09:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hat jemand Informationen zum Münzkabinett der herzoglich-anhaltinischen Münzsammlung zu Dessau?
Mehr dazu gibt es vermutlich im Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Dessau. Grüße, KarlAntonMartini