Die Suche ergab 651 Treffer
- Fr 26.04.24 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Weiter geht es mit dem Schilling von 1787. Einem englischen Website zufolge soll diese Münze , sowie der zugehörige Sixpence ,zu Weihnachten 1787 auf Bestellung der Bank of England geprägt worden sein, um ein Präsent an ihre Kunden verteilen zu können. Kann das stimmen ? Das Prägejahr dieser Münze i...
- Sa 27.04.24 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Half Penny 1773 Georg III.
- Sa 27.04.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Half Penny 1754 Georg II.
- Sa 27.04.24 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Gibraltar
One Quart 1842 An einem besseren Exemplar arbeite ich noch
.
Grüsse züglete
One Quart 1842 An einem besseren Exemplar arbeite ich noch

Grüsse züglete
- So 28.04.24 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Zypern
Victoria
4 1/2 Piaster 1901 Grüsse züglete
Victoria
4 1/2 Piaster 1901 Grüsse züglete
- Mo 29.04.24 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich denke mit diesen prachtvollen Stück kann ich viele begeistern. Friedrich August I., der Starke 1694-1733. Taler 1717, IGS-Dresden. Auf den Tod seiner Mutter Anna Sophia. „Das Motiv des in den Hafen einlaufenden Schiffs erinnert natürlich in erster Linie an eine Metapher an das Jenseits, dass die...
- Mo 29.04.24 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
1 Farthing 1899, 1890, 1895 Königin Victoria, 1 Farthing 1922 König Georg V.
- Mi 01.05.24 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
... Besuch samt Mann und Kind im “Naturhistorischen Museum” in Wien. Als ich nachfragte, ob sie auch das Münzkabinett besucht hätten gab es neben der eh schon erwarteten Verneinung noch viel Gelächter... Ich glaub', diese Erfahrung haben wir alle schon da oder dort gemacht. Aber unabhängig davon: D...
- Fr 03.05.24 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
So eine sympathische Münze, oder?
UK, Georg VI (1936-1952), Farthing, 1937, KM 843.
UK, Georg VI (1936-1952), Farthing, 1937, KM 843.
- Fr 03.05.24 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
1 Florin 1915 Georg V.
- Fr 03.05.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! Aus meiner Sammlung ! Echt ?
Die Nero Münze und der Republikaner werden nun auch aus meiner Sammlung entfernt ! Sehr schade ! Jeder zahlt irgendwann Lehrgeld ! Liebe Grüße Mario Warum ? Lege sie in eine Schachtel, klar beschriftet mit FÄLSCHUNGEN; zum Vergleichen und Lernen sind erkannte Fälschungen genauso wichtig wie echte S...
- Sa 04.05.24 00:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
Jetzt muss ich dieses Thema noch einmal aus der Versenkung holen. In meinem Fall hätte Folgendes aber auch recht gut zum Thread "Vervollständigte Reihen" gepasst, hier trifft es die Problematik, die bei genauer Betrachtung dann doch keine ist trotzdem wahrscheinlich eher: Meine Frau ist Engländerin,...
- Sa 04.05.24 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schilling - Suczawa-Fälschung (Suceawa-Fälschung)
Die hier gezeigte Fälschung eines preußischen Schillings habe ich von einem guten Sammlerfreund erhalten. Das kleine Münzlein hat mir erstmal ordentlich Mühe bereitet zu verstehen, was da eigentlich zu sehen ist. Es handelt sich um eine zeitgenössische Fälschung eines preußischen Schillings aus der ...
- Sa 04.05.24 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BestimmungsHilfe
Vielen dank Habe es gefunden Beschreibung Maximilian Heinrich von Bayern (1621–1688) war als nachgeborener Sohn bereits früh für die geistliche Laufbahn vorgesehen. Im Jahr 1650 folgte er seinem Onkel schließlich auf den erzbischöflichen Stuhl von Köln. Der Albus erhielt seinen Namen durch seinen er...
- Sa 04.05.24 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Glückspfennige - Reklamepfennige NEUSEELAND
1904 GREY & MENZIES LTD, Mineral Water, AUCKLAND Auckland_klein.jpg Grey & Menzies Ltd entstand 1902 durch die Fusion von John Grey & Sons Ltd und Menzies & Co in Auckland, Neuseeland Im Token Katalog für Neuseeland Band 1 ist es die Nummer TMR - G6 https://www.rnsnz.org.nz/media/1644/roker_2023_par...