Die Suche ergab 652 Treffer
- Di 13.08.24 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Französische Agrarmedaille mit ungeklärten Details
Während unseres Urlaubs in der Bretagne (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=31790&p=614565#p614522) waren wir auch auf einem Flohmarkt, wie man sie in Frankreich im Sommer recht häufig findet. . Flohmarkt_Bretagne.jpg . Da hier niemand antike Münzen im Angebot hatte (was es aber auf ...
- Di 13.08.24 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Religiöse Medaillen
Rosenkränze... immer wieder schön anzuschauen
Solange man ihn nicht Beten soll- Di 13.08.24 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Wegen Devisenbedarf und zum weiteren Ausbau der Schwerindustrien stellte die Sowjetunion die Prägung von Silber 1931 ein und wechselte zu Kupfer-Nickel. Eine Währungsreform erfolgte 1946. Diese Teile der 8. Serie 1957 verzichtete auf die Schleife der 1940–1956 bestehenden Karelo-Finnischen Sozialist...
- Mi 14.08.24 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Auf 6,64 % aller Einträge werde ich nicht kommen…
Und auf 0,34 Beiträge pro Tag will ich gar nicht kommen…

Und auf 0,34 Beiträge pro Tag will ich gar nicht kommen…

- Do 15.08.24 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser "Bücherschrank"
Wobei, wenn man ehrlich ist: Im "nichtnumismatischen Bereich" schleichen sich durchaus auch Bücher ein, in die man dann NIE mehr reinschaut :roll: Das gibt es natürlich! Aber aus Erfahrung weiß ich, dass ich Bücher habe, in die ich tatsächlich 30 Jahre nicht reingeschaut habe und PENG - plötzlich b...
- Fr 16.08.24 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Beim Umsortieren von Indien mache ich mal zwei nette Fotos. Das Verrückte: man freut sich über die fantastische Erhaltung 💗 ... und ließt im Krause dann Auflage 15.130.000 und 92.595.000 😂 Indien Kaiserreich Georg V. (1910–1936) 1/12 Anna (Bro) 1929 Kalkutta KM# 509 1/4 Anna (Bro) 1935 Kalkutta KM# ...
- So 18.08.24 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Heute auf dem Trödelmarkt 😺 An einem Stand mit Kramkiste bin ich am Suchen. Neben mir eine Frau mittleren Alters, die mit Freundin über Münzen redet. Man kommt ins Gespräch und ich weise sie drauf hin, dass sie die DM jederzeit umtauschen kann. Sie soll nur die alten 5er und 10er behalten. Sie kam a...
- So 18.08.24 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 17. Century Trade Tokens of the British Isles
Heute kommt ein extrem seltener Farthing, der ebenfalls - wie von KarlAntonMartini beschrieben - das Wappen der Krämer (Grocers Arms) trägt: Hertfordshire, Wheathampstead, James Greene, Grocer's Arms, datiert 1657 Dickinson 225A Zum Vergleich und zur Veranschaulichung zeige ich im Anhang neben meine...
- Mo 19.08.24 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ein Neuzugang in der Sammlung:
Shilling mit Münzzeichen ‚y‘ (beidseitig)
undatiert von 1551 in Feinsilber
von König Edward VI. (1547 - 1553)
Gewicht: 5,84 g
Durchmesser: 33,86 mm
Prägestätte: London, Tower Mint
Viele Grüße
Lackland
Shilling mit Münzzeichen ‚y‘ (beidseitig)
undatiert von 1551 in Feinsilber
von König Edward VI. (1547 - 1553)
Gewicht: 5,84 g
Durchmesser: 33,86 mm
Prägestätte: London, Tower Mint
Viele Grüße
Lackland
- Sa 24.08.24 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Caspar David Friedrich in Dresden
Liebe Münzfreunde, während seit der gestrigen Eröffnung der Caspar David Friedrich Ausstellung in Dresden alles über Gemälde und Zeichnungen spricht, ist die dazu passende Sonderausstellung im Münzkabinett im Dresdner Residenzschloss leider nicht groß beworben worden. Das hat uns nach der Besichtigu...
- Sa 24.08.24 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Werkzeuge der Historiker:innen
Hallo zusammen, heute möchte ich die ersten beiden Bände eines neuen vierbändigen Werks aus dem Kohlhammer-Verlag aus numismatischer Sicht vorstellen. Alle vier Bände der "Werkzeuge der Historiker:innen" widmen sich den historischen Grundwissenschaften und deren Methoden in den vier Zeiträumen Antik...
- So 25.08.24 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
War mir auch bis gerade eben nicht bewusst: Hornissen fliegen auch in völliger Dunkelheit und lassen sich von Licht anlocken, gerade hatte ich so einen "fetten Brummer" im Schlafzimmer 8O Also schnell eingefangen und in der Küche wieder fliegen gelassen, zur Orientierung und zum locken kurz die Dec...
- Fr 30.08.24 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Der Grieche stammt auch aus einer Wphlkiste und war dadurch sehr günstig.
Griechenland, 10 Drachmen 1930 (London).
Das Nominal fehlte mir noch in der Reihe. Die Seite mit Demeter wurde übrigens von Percy Metcalfe gestaltet (PM).
Gruß Chippi
Griechenland, 10 Drachmen 1930 (London).
Das Nominal fehlte mir noch in der Reihe. Die Seite mit Demeter wurde übrigens von Percy Metcalfe gestaltet (PM).
Gruß Chippi
- Mo 02.09.24 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verbleib von drakenumi ?
Hallo, Ihr Lieben, bzw. an alle, die mich seit Langem vermisst haben, - ich muß mich für meine Nachlässigkeit oder auch Langsamkeit entschuldigen, aber ich habe mich in der Zwischenzeit von der Numismatik absolut verabschiedet, was mir - zugegeben - nicht unerhebliches Herzweh verursacht hat. Aber m...
- Mi 04.09.24 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Neuzugang von Vicky für Zypern
18 Piaster 1901 Diese Münze kommt meist in grottigen Erhaltungen daher, diese hier ist für mich akzeptabel.
Grüsse züglete
18 Piaster 1901 Diese Münze kommt meist in grottigen Erhaltungen daher, diese hier ist für mich akzeptabel.
Grüsse züglete