PAPHLAGONIA, Sinope
Man kann die Legende ΣINΩ-ΠΗΣ gerade noch erkennnen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=590148
Die Suche ergab mehr als 1512 Treffer
- So 13.12.20 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Münze unbestimmt
Das pseudoautonome Stück kommt aus Temnos
https://www.acsearch.info/search.html?id=6006397
https://www.acsearch.info/search.html?id=4301587
https://www.acsearch.info/search.html?id=6006397
https://www.acsearch.info/search.html?id=4301587
- Do 17.12.20 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alexander III. der Große
Als Link ist Pella hilfreich: http://numismatics.org/pella/ Ein Anhaltspunkt für die Prägungen zu Lebzeit sind die nicht überkreuzten Beine des Zeus. Das passt, jedenfalls meistens, leider nicht immer. Die Münzstätte kann man idR an den Beizeichen und Monogrammen im Feld links und unter dem Thron au...
- So 27.12.20 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silphium
Schönes und interessantes Stück, und Apollo ist ja noch seltener als die Zeus Ammon Variante. Meine Zeus Variante: Silphion_01.jpg Cyrenaica - Cyrene Æ 22, ca. 250BC Obv.: Diademed head of Zeus Ammon right Rev.: Κ-Ο/Ι-Ν/Ο-Ν Silphium plant Monogram Æ, 9.15g, 21.9mm Ref.: SNG Cop 1278 var. Peter43 hat...
- So 27.12.20 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Numis-Student hat geschrieben: ↑So 27.12.20 08:48Lieber kc,
herzlichen Glückwunsch zum 79. (!) Geburtstag !!
Schöne Grüße
MR
Da hast du dich verkuckt. Bertolt wird 79. Laut FAC wird kc 33.
Alles Gute zum Geburtstag für beide.
- So 27.12.20 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silphium
das CNG Stück passt von der Größe schon eher: https://www.acsearch.info/search.html?id=1123009 Aber das "muse project" wo man Buttrey downloaden könnte sagt zwar "access provided", lässt mich dann aber doch nicht downloaden. :? das könnte ebenso eine Nymphe oder sowas sein. Neben Kyrene gab es dann ...
- So 27.12.20 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silphium
Bei der Anmerkung zu 112 hält er eine Abbildung der Kyrene zumindest für möglich.
- So 27.12.20 23:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silphium
Mit Ohrring hatte ich die größerer "rechteckige" Struktur unter dem Ohr gemeint, die an Ohrringe erinnert die man ab und zu bei Nymphendarstellungen findet, wie z.B.
https://www.acsearch.info/search.html?id=7395929
Aber bei der Abnutzung kann das zugegeben alles mögliche sein.
https://www.acsearch.info/search.html?id=7395929
Aber bei der Abnutzung kann das zugegeben alles mögliche sein.
- Di 29.12.20 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Johannes ?
- Mi 30.12.20 09:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
IMHO gibt es andere Möglichkeiten. Du hast schon gesehen, dass es zwei Münzen sind, und die obere hat recht eindeutig ein H hinter der Schleife. Dort befindet sich idR das H von Johannes, manchmal ein bischen höher oder tiefer, aber immer in der Region. Bei Theodosius II gibt es das auch, aber Vale...
- Do 31.12.20 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Leider nicht:
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... pos=-18958
Mit dem schwarzen Zeug auf der Oberfläche sieht sie aber deutlich glaubwürdiger aus.
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... pos=-18958
Mit dem schwarzen Zeug auf der Oberfläche sieht sie aber deutlich glaubwürdiger aus.
- Fr 01.01.21 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BNF Fälschungsverseucht?
Auch Caprara in Kinns Buch Nummer 43 stempelgleich https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... =1223182;0 Als Fälschung benannt: https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb418499203 Die war wohl echt aber was ist mit dem Avers passier ? https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... 13970519;2 Ist als mode...
- Mo 04.01.21 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 04.01.21 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
mit sand war sie besser.... grüsse frank Jein. Da sind jetzt schon einige Details sichtbar die vorher bedeckt waren. Allerdings bietet eine Sandpatina die wunderbare Möglichkeit der teilweisen Reinigung. Man kann Details freilegen und doch den meisten Sand und damit den schönen Kontrast belassen. D...