Die Suche ergab mehr als 2387 Treffer

Zurück

von Tannenberg
So 14.04.24 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tours

Frankreich Gros Tournois, Philippe IV. 1285-1314
Bild4.jpg
Bild3.jpg
von TorWil
So 14.04.24 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Saint-Aignan, Denier, Frankreich, Herve III. de Donzy 1160-1194:

VS: Burg, CASTRVM
RS: Kreuz, + SANCTI AINAI
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Lackland
So 14.04.24 16:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Pfalz-Neuburg, Ottheinrich und Philipp (1504 - 1544), Batzen 1517, Münzstätte Neuburg an der Donau
von pingu
So 14.04.24 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China-Mittelalter

Hallo, ich glaube, diese Einteilung kann man in China nicht verwenden. Antike und Mittelalter sind in China nicht zu tennen, da es kein mit Europa vergleichbares Mittelalter gab. Wir sagen überheblich - das ist alles Antike! Aber die Historiker wissen eigentlich genau, das Mittelalter Chinas begann ...
von pingu
Mo 15.04.24 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besondere Chinesische Cash Münzen

Hallo, sehr schönes Stück - fehlt mir auch noch. (Aber mir fehlen selbst die normal gecutteten Stücke. Ich habe weder ein Innen noch einen Außenring.) Ist bei diesem das Innenteil zum Gießen verwendet und zusätzich mit einem Rand versehen worden? Ich komme momentan nicht an meine Literatur und kann ...
von Kesezwerg
Mo 15.04.24 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besondere Chinesische Cash Münzen

Ist bei diesem Wu Zhu ….Zhu geschrieben ohne Jin 金
von Lackland
Mo 15.04.24 14:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich, Kaiser Ferdinand II., Kipper-24-Kreuzer 1623, wohl bislang unedierte Variante aus der Münzstätte Neisse
von Kesezwerg
Mo 15.04.24 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besondere Chinesische Cash Münzen

Um noch schnell eine Verbesserung einzuwerfen, die Wu Zhu s mit dem ausgeschnittenen Ring wurden unter Huan Di Ad 146-168 bis Xi’an Di Ad 189-220 verwendet. Der Wu zhu oben war ein häufiger zu findender zu Zeiten Wang Dun“s Rebelion als die Regierung der Jin sie Ad 322-324 herstellen lies.Habe auch ...
von Lackland
Di 16.04.24 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Um vom E wegzukommen, mache ich selbst weiter:
England, König Johann (1199-1216), Short Cross Penny, Münzstätte Exeter
von ischbierra
Di 16.04.24 14:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Shadiabad, Malwa-Sultanat, Mahmud I. 1436-1469, Tanka 875 (1470), 10,31 gr.; GM 32
von Tannenberg
Di 16.04.24 15:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Desana, Italien, (um nicht wie bei Dresden gleich wieder beim "N" zu landen)

Antonio Maria Tizzone 1598-1641, Fiorino
Bild3.jpg
Bild4.jpg
von TorWil
Di 16.04.24 18:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Arrajan, Dirham, Buwayhiden, Imad al-Dawla Ali 934-949:

Mit der Bestimmung so vom Händler erworben, kann ich leider nicht verifizieren.
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von dictator perpetuus
Di 16.04.24 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Mal abgesehen von der Elementzusammensetzung dürfte sich auch die Gefügestruktur erheblich verändern. Habe aber nur bei Stahl ein wenig Ahnung davon. Es gibt eine teure Methode, mit der man sowas zerstörungsfrei untersuchen kann, mit der ich mich in einem Praktikum mal auseinandergesetzt habe: https...
von Tannenberg
Di 16.04.24 23:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schlecht erhalten, aber weg vom "N". Oder hätten die anderen Bezeichnungen auch gegolten? :| Da bin ich überhaupt nicht firm :(

Neumarkt

Oberpfalz, Ludwig V. 1508-44, einseitiger Pfennig
IMG_1759.png
von Kesezwerg
Mi 17.04.24 09:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besondere Chinesische Cash Münzen

Zu Zeiten von Wang Mang ca. 9-23 n. Chr wurden Messermünzen mit sehr hohem Gegenwert eingeführt. Dieser Wert lag bei einem 500 Messer bei 6 Gramm Gold. Zwei Jahre nach der Einführung der 500/5000-Messermünze wurde diese abgeschafft, da die Charaktere an die abgesetzte Familie Liu erinnerten. Für ein...