Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer

Zurück

von olricus
Mo 13.01.25 23:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann zeige auch mal mein Stück von Alaxandria:

Keiserreich Rom, Bronze-Antoninian, Constantinus I.als Caesar, Mzz. ALE für Alexandria,
Rückseite CONCORDIA MILITVM, 3,35 Gramm.
(Ich hoffe, meine Bestimmung ist richtig)
DSCI0144.JPG
DSCI0143.JPG
von TorWil
Di 14.01.25 05:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandria,

Galba, Tetratdrachme, Eleutheria, 68-69 n.Chr.:
a.f.jpg
a.r.jpg
von olricus
Di 14.01.25 09:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier das H von Antioch:

Münzstätte Hannover, 1/12 Taler 1849 B, Ernst August König von Hannover 1837 - 1851,
AKS 115
DSCI0149 - Kopie.JPG
DSCI0148.JPG
von TorWil
Di 14.01.25 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Reval, Livländischer Orden, Artig, Haljak#32, Konrad von Vietinghof 1401-1413. Der Verweigerer der Schlacht von Tannenberg, Konrad hatte mit dem Livländischen Ordenszweig ein separates Friedens-Abkommen mit Litauen und blieb somit mit dem Livländischen Orden dem Kriegszug des deutschen Ordens gegen ...
von TorWil
Mi 15.01.25 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ulm,

Reichsmünzstätte, Pfennig um 1100, Heinrich IV.:
u.f.jpg
u.r.jpg
von MartinH
Do 16.01.25 16:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Weiter mit einer Marke aus Gent. Eine Pb/Sn-Armenmarke der Stiftung Willem Devael für 6 Brote aus dem Jahre 1594. G1.jpg G2.jpg 31 mm, 23,22 g https://lodenpenningen-belgie.be/447468601/447469509, Ex Slg. Callewaert Willem Devael wurde 1529 in Oudenaarde als Sohn von Jean Delvael und Marie Vander Sc...
von TorWil
Do 16.01.25 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stuttgart (Pfälzer&Söhne),

Notgeld, für Bremen, 10 Pfennig, Eisen, 1920, Menzel#4565.1:
s.f.jpg
s.r.jpg
von olricus
Do 16.01.25 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das T für Trier in mäßiger Erhaltung:

Römisches Kaiserreich, AE Follis, Constantin I., 19 x 20 mm, 3,07 Gramm,
VS: IMP CONSTANTINUS AUG
RS: SOLI INVICTO COMITI, im Feld TF, unten BTR für Trier.
DSCI0160.JPG
DSCI0159.JPG
von ischbierra
Fr 17.01.25 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aleppo (Halab)
Osmanen, Süleyman II. 1520-1566, Mangir 959 (1552), 1,59 gr.; A1323
von Lackland
Fr 17.01.25 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Budweis (tschechisch České Budějovice; deutsch auch Böhmisch-Budweis oder Böhmisch-Budwitz)

Königreich Böhmen, Kaiser Rudolf Ii. (1576 - 1612), Weissgroschen o.J. (um 1580), Münzstätte Budweis
von olricus
Fr 17.01.25 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Budweis = Stuttgart Deutschland unter alliierter Besetzung, 10 Pfennig 1945 F, Zink, Münzstätte Stuttgart, in Stuttgart wurde bereits 1945 erstmals ein neuer Stempel für die Vorderseite der bisherigen Zinkmünzen verwendet, statt des Hakenkreuzes bekam der Adler einen verlängerten Schwanz. Jäger 375,...
von TorWil
Fr 17.01.25 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trier (Treveri),

Rom Imperium, Follis, Constantinus I. 306-337:

SARMATIA DEVICTA => Sieg über die Sarmaten
t.f.jpg
t.r.jpg