Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer

Zurück

von kijach
Mi 26.01.22 11:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Es ist kein Obol aber ein Hemiobol, ich hoffe das ist ok und in deinem Sinne

Makedonien. Tragilos.

Hemiobol (Silber). Ca. 450 - 400 v. Chr.
Vs: Kornähre.
Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum mit Ethnikon.

8 mm. 0,35 g.


Jetzt darf ein Obol ran.
von antinovs
Mi 26.01.22 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Dann ärgere ich mich jetzt noch mehr :D … ok der Preis wäre hoch gewesen für einen Gussdenar, andererseits wäre er der dritte Kandidat gewesen und die Erhaltung spricht halt für das Exemplar. Ärgest du dich über den oben verlinkten Nerva? Wenn ja, wolltest du etwa ein Exemplar des Lipanoff Studios ...
von Mynter
Do 27.01.22 11:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

War ich tatsächlich der letzte, der hier gethraxt hat ? Offensichtlich ja. Zum VICTORIA AVGVSTI mit der späteren Stempelkoppelung hat sich nun das häufigere Exemplar , desse Portraitseitenlegende auf AVG endet gesellt. RIC 16 Kamp 65.12 2,51 g P1100916 – Kopi.JPG P1100915 – Kopi.JPG Hier beide Stück...
von Perinawa
Do 27.01.22 14:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzspiel - Quer durch die Antike

shanxi hat geschrieben:
Do 27.01.22 14:02
Dann hätte ich jetzt gerne eine Münze aus einer Stadt deren Name sich nach "Großmutter" anhört.
rOMA ...? Entweder das ist jetzt wirklich so simpel oder ich hab 'nen Denkfehler. :roll:
von klausklage
Do 27.01.22 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Endlich mal was, was ich kann!

Ich wünsche mir einen Nerva - aber einen schönen!

Olaf
von pontifex72
Do 27.01.22 14:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Anbei mein Nerva-Denar, finde ihn recht schön und eine klasse Tönung hat er auf jeden Fall... Denar, 96 n. Chr., Rom. IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS II PP. Kopf mit Lorbeerkranz n. r. // LIBERTAS PVBLICA. Libertas mit Zepter und Pileus n. l. stehend. RIC 7, BMC 17, Cohen 106 Ich hätte gerne eine Rü...
von jschmit
Do 27.01.22 15:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Trajan 19mm, 3.49 g, 6h Rom. circa 113-114 n.Chr.

Der Großteil der Trajansäule existiert ja noch... ;-)

Für mich bitte einen Sesterz mit einer historisch interessanten und wichtigen Szene auf dem Revers.
von Erdnussbier
Do 27.01.22 18:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1993

Bisher habe ich immer die Gelegenheit verpasst was "Besonderes" einzustellen.

Aber hier mal was aus Südamerika:

100 Pesos aus Kolumbien 1993
kolumbien2.jpg
kolumbien.jpg
Grüße Erdnussbier
von Peter43
Do 27.01.22 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Syllaeus - der nabatäische Superminister Das nabatäische Königreich Ursprünglich stammten die Nabatäer ( Nabatu ) aus Arabien. Um 550 v. Chr. zogen sie in das Ostjordanland und das Gebiet um Petra ein. Möglicherweise vertrieben sie dabei die Edomiter. Als, auch räuberische, Karawanenhändler kontrol...
von Lucius Aelius
Fr 28.01.22 11:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Sesterz des Kaisers Trajanus Sommer 115 n.Chr. Münzstätte: Rom RIC 655, BMC 1017, C 176 Drapierte Büste des Trajan mit Lorbeerkranz n.r. IMPERATORI CAESARI NERVAE TRAIANO OPTIMO AVGVSTO GERMANICO DACICO PONTIFICI MAXIMO TRIBVNICIA POTESTATE CONSVLI V PATRI PATRIAE Revers: Trajan sitzt in Rüstung auf...
von Altamura2
Fr 28.01.22 11:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

... Das nabatäische Königreich ... Das ist in der Tat eines der interessanteren Reiche der Antike, da war manches etwas anders als anderwo :D . Vielleicht ein paar Ergänzungen dazu. Der Meshorer ist ja nun nicht mehr ganz taufrisch, ein aktualisiertes Kompendium über die Münzprägung der Nabatäer is...
von mike h
Fr 28.01.22 15:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Entpatiniert und nicht porig ist aber nicht so einfach....
Ich hoffe, sie genügt Deinen Ansprüchen ;-)
Kamp0027.113.12AR01.JPG
Ich wünsch mir einen Sesterzen mit perfekter, grüner Patina

Martin
von jschmit
Fr 28.01.22 15:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Perfekt ist immer eine Sache der Perspektive.. ;-)

26,93g ∅ ca. 30-32mm

Wenn wir schon bei Patinas sind dann bitte eine Bronze (egal welche Herkunft) mit einer schönen schwarzen (wirklich dunklen) und gleichmässigen Patina.
von olricus
Fr 28.01.22 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1992

Es muß ja nicht immer eine Münze sein, deshalb hier eine Medaille von 1992 auf den 1. Tag der Sachsen in Freiberg, Kupfer patiniert. Seitdem wird dieser Tag jährlich in einer anderen Stadt begangen. Die Sächsische Numismatische Gesellschaft gibt dazu immer die offizielle Medaille und einen Sachsenta...
von T........s
Fr 28.01.22 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

ae_bronze_nero_claudius_caesar_augustus_germanicus.jpg Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus 66 n.Chr. As der römischen Kaiserzeit Material: AE, Durchmesser: 29mm, Gewicht: 11,24g, Münzstätte: Lugdunum, Referenz: RIC I 542 Provenienz: Oslo Myntgalleri, Oslo, 28.11.2021 --- Dann hoffe ich mal die...