Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Mo 21.03.22 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1811

Es war ja von einer zu einer überwindenden Durststrecke bis zur napoleonischen Zeit die Rede. Sie ist nun überwunden - und so soll er auch präsentiert werden.
Frankreich, 2 Francs 1811, Gad. 501
Frankreich 1811 2 Francs AM.jpg
Frankreich 1811 2 Francs RM.jpg
von olricus
Mo 21.03.22 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1810

Ich schiebe mal schnell 2 Preußen dazwischen:
Friedrich Wilhelm III. 1 Kupfergroschen 1810 A für Ostpreußen
von Münzfuß
Mo 21.03.22 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1809

Hamburg, 32 Schillinge 1809 HSK
1809 - 32 Schillinge Hamburg HSK_01 600x600 150KB.jpg
1809 - 32 Schillinge Hamburg HSK_02 600x600 150KB.jpg
von jot-ka
Mo 21.03.22 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1808

Preussen: III Kreuzer 1808 G, Glatz als Ersatzmünzstätte für Breslau während der napolionischen Besetzung.
1808 3-Gröscher.jpg
von antoninus1
Mo 21.03.22 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1806

Aber jetzt, ein schöner Penny George des III. von 1806 :)
von kijach
Mi 23.03.22 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ich hau mal wieder was antikes rein. Diesen Antiochos I Soter habe ich ausversehen ersteigert, da ich dachte es wäre eine Tetradrachme. Leider nur eine Drachme auch wenn diese sogar deutlich seltener vor kommen. So gesehen also keine allzugroße Enttäuschung. Ich wünsche mir von jemandem noch eine Mü...
von norbert
Mi 23.03.22 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Einer meiner ersten anonymen Denare, die Standardkombination von Kopf der Roma / Dioskuren zu Pferd. 0042_klein.jpg Erstanden habe ich das Stück bei Busso Peus als Allerweltsdenar 'Crawford 53/2' Nun ist es nicht so einfach, die verschiedenen anonymen Ausgaben auseinanderzuhalten. Die für mich maßge...
von klausklage
Fr 25.03.22 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Schon länger kein neuer Post mehr, daher hier ein etwas seltenerer Trajan mit Schild und Schwert auf der Rückseite.
Trajan RIC 585.jpg
Jetzt bitte eine Münze, die jemand schon lange zeigen wollte und bloß noch keine Gelegenheit dazu hatte.
Olaf
von Peter43
Sa 26.03.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Da anscheinend niemand einen Orpheus zeigen kann, ist hier einer von mir: Philippopolis, Geta, Varbanov 1642, sehr selten.
philippopolis_geta_Varbanov 1642.jpg
Ich wünsche mir die Abbildung eines Dichters, Philosophen oder Wussenschaftlers (aber nicht Homer!)

Mit freundlichem Gruß
Jochen
von Mynter
Sa 26.03.22 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Marcus_Aurelius_Augusta_Traiana.jpg Marcus Aurelius Thrace, Augusta Traiana AE17 Obv.: ΑV ΚΑΙ Μ ΑVΡΗ ΑΝΤΩΝΕΙΝ, Kürrasierte Büste nach rechts Rev.: ΑVΓΟVСΤΗС ΤΡΑΙΑΝΗС, Flussgott AE, 3.57g, 17mm Ref.: RPC IV online 10330 Dann bitte einen Aurelius Sesterz Hier kommt er: Marcus Aurelius TR P XXIIII, al...
von Mynter
Sa 26.03.22 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Von mir gibt es heute diesen Denar von Iuba I. Die Kataloge führen die mauretanischen Münzen als Griechen, zumindest diesen Denar, der vermutlich zur Besoldung römischer Hilfstruppen geprägt wurde, sehe ich aber als römische Münze an. Im Gegensatz zu den leichteren Münzen Iuba II entspricht dieser D...
von richard55-47
So 27.03.22 09:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Voilà:
210 Vespasianus.jpg
210 VespasianusR.JPG
Denar RIC 107
IMP CAESAR VESPASIANUS AUG/COS VIII zwei Ochsen nach links
17,76mm, 3,33 gr


Ich hätte gerne einen As de Nimes
von richard55-47
So 27.03.22 12:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Mein Fehler. Als Rückseitensammler schaue ich mir immer die Rückseiten an. Und ich dachte auch nicht an einen ausgebenden Herrscher, sondern meinte eine Person, die er hinten abgebildet hat. Jochen Ich weiß nicht, ob ich deinem Wunsch genau entspreche. Ausgeber ist Rhoimetalkes, die Rückseite zeigt...
von Perinawa
So 27.03.22 12:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ich hätte da etwas Kontrastreiches anzubieten...

P1240154.JPG
P1240153.JPG

...und es geht bitte weiter mit einem As der Republik mit einem möglichst schönen bärtigen Janus-Kopf. Geprägt, nicht gegossen!

Grüsse
Rainer
von antoninus1
So 27.03.22 15:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Hier ein As mit Delphin als Beizeichen As 35 mm (Sizilien, ca. 209 - 208 v. Chr.) Av.: Bärtiger Kopf des Janus darüber I Rv.: ROMA Prora nach rechts, darüber I, rechts Delphin Cr. 802 Syd. 215 37,96 g delphin.jpg Als nächste einen Semis, Quadrans oder eine Uncia der Republik (vor den Imperatoren).