Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer
- Mo 28.03.22 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da habe ich mit unter 12€ die zweitgünstigste Münze meiner Sammlung mit etwas Prägeschwäche: 36 AnonymusQuadrans.JPG Anonymer Quadrans, 91 BC Cr. 339, Herkules mit Löwenfell / Schiffsbug, Dr. Busso Peus E-Auktion 12, Los 68 Die kleinen Bronzenominale führen ja verglichen mit den Denaren, Sesterzen u...
- Di 29.03.22 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hätte 3 zu bieten:
Ich wünsche mir eine Münze, auf der der "Nabel der Welt" abgebildet ist.
Ich wünsche mir eine Münze, auf der der "Nabel der Welt" abgebildet ist.
- Di 29.03.22 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Aber gerne doch.
Ich mache es wieder etwas einfach - ich hätte gerne eine Stadtrömische Bronze mit einem abgebildeten Heil-Gott.
- Mi 30.03.22 15:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Heute geht es nach Afrika, zumindest war sie für den Gebrauch dort bestimmt, denn geprägt wurde sie in Birmingham und dann auch nicht im gezeigten Jahr. So müsste ich das Stück eigentlich bei 1793 zeigen.
Sierra Leone Company, 20 Cent 1791 (Token).
Gruß Chippi
Sierra Leone Company, 20 Cent 1791 (Token).
Gruß Chippi
- Mi 30.03.22 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Pergamon, BMC 201, 200-131 v.Chr. Wahrscheinlich geprägt worden, um Siege über die Galater oder die Seleukiden zu feiern.
Jochen
Ich hätte gerne eine Münze mit Bezug auf die GalaterJochen
- Mi 30.03.22 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/02/m0009_tavium_ae_bronze_publius_septimius_geta.png AE Bronze Tavium/Galatien 198/209 n.Chr. SNG 6253 * Av: ΠO CЄ ΓЄTAC KO KЄ * Rv: CЄ TPO TAOVIANΩN * Athena --- Ich hätte gerne von seinem Bruder eine Provinzbronze mit einer schönen grünen Patina .
- Mi 30.03.22 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
AE 32 (Pessinus, Galatia) Av.: ΑΥΤΟ ΚΑΙ ΑΔΡΙ ΑΝΤωΝΕΙNω ΕΥCΕ Bel. B. rechts Rv.: ΓΑΛ ΤΟΛΙC ΠΕCCΙΝΟΥΝΤΙωΝ Kybele s.n.l. auf Thron, trägt Kalathos, h. Patera i.d.R., auf Langszepter gest., l. Altar, l.u.r. Löwe RPCO IV.3 17358 (diese Münze, 3 Ex.) SNG v. Aul. - 24,77 g Auf dieser Münze kann man wohl 3 ...
- Do 31.03.22 06:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1790
Von Georg III. zu seinem Schwager Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (dieser war mit einer Schwester von Georg verheiratet):
1 Konventionstaler 1790 (Welter 2903)
1 Konventionstaler 1790 (Welter 2903)
- Do 31.03.22 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Taler 1790 A, Berlin
- Do 31.03.22 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Phanagoreia/Phanagoria - Bronzewinzling
Hi leutz, in Anfalle von Größenwahn habe ich diesen schlecht erhaltenen Winzling für 1€ (plus anteiliges Porto) ersteigert, da ich dachte, ich kann den noch bestimmen. Wider Erwarten ist es mir ziemlich schnell gelungen. 8O AE-Unit, greek kimmerian bosporos, Phanagoreia - Satyr (manchmal liest man P...
- Do 31.03.22 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Die Patina ist grün und gefällt mir ... hoffentlich im Sinne des Wünschenden: AV: AY K M – ANTΩNINOC - Drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz von vorne gesehen nach rechts; RV: AΛA – BA – NΔ – EΩN - Großer täniengeschmückter Lorbeerzweig gepr.: 211 – 217 in Alabanda in Karien Durchmesser: 25...
- Fr 01.04.22 00:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schnell noch einen sächsischen Vicariatstaler eingeschoben, bevor das neue Jahr greift:
- Fr 01.04.22 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
ANTONINUS PIUS
AE 30 (Hierapolis, Phrygien)
Av.: ΑΥ . ΚΑΙ . ΑΔΡΙΑ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC
Rv.: ΙΕΡΑΠ ΟΛΕ ΙΤΩΝ Hades in Quadriga n.l., h.i.d.R. Szepter u. im linken Arm die widerstrebende Persephone
RPCO IV.2 11604 (diese Münze) 17,85 g
Als nächstes einen Aeneas (aber nicht den Cäsar-Denar).
AE 30 (Hierapolis, Phrygien)
Av.: ΑΥ . ΚΑΙ . ΑΔΡΙΑ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC
Rv.: ΙΕΡΑΠ ΟΛΕ ΙΤΩΝ Hades in Quadriga n.l., h.i.d.R. Szepter u. im linken Arm die widerstrebende Persephone
RPCO IV.2 11604 (diese Münze) 17,85 g
Als nächstes einen Aeneas (aber nicht den Cäsar-Denar).
- Fr 01.04.22 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Nicht der Caesar-Denar, aber die selbe Szene, direkt aus Troja: Ilion, Bellinger T129
Jochen
Vielleicht hat ja jemand den Hektor?Jochen
- Sa 02.04.22 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1788
Pfalz-Zweibrücken, 1/2 Kreuzer 1788