Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer

Zurück

von didius
Mo 11.04.22 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD

3.4 Parthavarman (906 – 921 AD; 934 - 935 AD) Der erst zehnjährige Parthavarman, Sohn des bereits oben unter Sughana genannten Nirjitavarman, aus einer Nebenlinie der Dynastie, wurde durch die Tantrins, eingesetzt. Die Tantrins, ein militärischer Verbund von Fußkämpfern, die hier in der Geschichte ...
von antoninus1
Sa 16.04.22 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Hoppla, das Spiel ist ein bisschen eingeschlafen. Ich mache mal weiter. Eine Münze mit gestaffelten Portraits des Kaiserpaares: AE 30 (Antiochia am Orontes) Av.: ΑΥΤΟΚ Κ ΜΑ ΙΟΥ ΦΙΛΙΠΠΟC CΕΒGestaffelte B. des Philipps (drap.) u. d. Otacilia (m. Mondsichel) Rv.: ΑΝΤΙΟΧΕΟΝ ΜΗΤΡΟ ΚΟΛΩVerschleierte ...
von Peter43
Sa 16.04.22 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Markianopolis, Philipp I. & Otacilia, Hristova/Jekov (2014) 6.41.38.2
markianopolis_41_philippI&otacilia_HrJ(2013)6.41.38.02+.jpg
Bei solchen Doppelbüsten können wir doch noch einmal bleiben.

Jochen
von T........s
Sa 16.04.22 15:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0116_marcianopolis_ae_bronze_marcus_opellius_severus_macrinus-1024x512.png E Bronze Marcianopolis 217/218 n.Chr. Varbanov GIC I 1203 * Av: ΑΥΤ Κ ΟΠΕΛΛΙ ΣΕΥ ΜΑΚΡΕΙΝΟΣ Κ Μ ΟΠΕΛΛΙ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ * Rv: ΥΠ ΠΟΝΤΙΑΝΟΥ ΜΑΡΚΙΑΝΟΠΟΛΕΙΤΩΝ * Homonoia Bei solchen ...
von Peter43
Sa 16.04.22 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Hallo Richard! AMNG 640 habe ich auch nur in einen nicht gelisteten Variante, obwohl ich glaube, wenn Pick sie gekannt hätte, hätte er sie unter Nr. 640 subsummiert. Deshalb möchte ich noch auf Timestheus' Angebot zurückkommen, eine schöne Münze mit Wow-Effekt vorzustellen. Dies ist eine von diesen:...
von Peter43
So 17.04.22 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

2 Artemiden auf einer Münze habe ich noch nie gesehen. Erinnert etwas an die beiden Nemeseis von Smyrna. Deshalb eine ebenfalls seltene: Phrygien, Akmoneia, Agrippina jun. Artemis n.r. gehend, re. vor ihr kleine Nike mit Kranz in der erhobenen Linken, mit der Rechten einen Hirsch haltend, der hinter...
von cmetzner
Mo 18.04.22 03:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Hier noch eine Artemis aus Amphipolis 27 - 14 v. Chr.: 7,885 g; 24,21 mm RPC I 1627; SNG Copenhagen 94; SNG ANS 157; Moushmov 6038; BMC 77; Varbanov 3120; Tübingen 993; Plate 7.1 Nr. 7, "Coinage and Identity in the Roman Provinces, belonging to Rome, Remaining Greek" (Sophia Kremydi-Sicilianou), S. ...
von Lucius Aelius
Mi 20.04.22 07:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

https://muenzenwoche.de/riesiger-hortfund-von-roemischen-denaren-in-polen/ In vielerlei Hinsicht interessant: Polnische und ukrainische Händler bieten oft ein Münzsortiment dieser Zeitspanne an. Im Siedlungsgebiet der Vandalen findet sich auch Sigillatageschirr aus der Herstellungszeit ab 180 n.Chr....
von Peter43
Mi 20.04.22 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Schönheit liegt natürlich im Auge des Betrachters. Ich fand dieTetradrachmen mit dem Adler immer etwas langweilig. Deshalb hier eine in meinen Augen interessantere aus Aigeai in Kilikien, mit einer Rückseite, wie sie mir gefällt. Auf der Rückseite gibt es auch noch ein Wortspiel zu entdecken! aigeai...
von dictator perpetuus
Do 21.04.22 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Wenn keiner eine Tetradrachme hat und zeigen will, dann eben noch eine der vier Münzen, die ich von einem Trierer Sammler abgekauft habe: 42 PhilippusII.Sesterz.jpg 244-246 AD (Philippus II. Caesar, Nachfolger des Philippus I. Arabs), Rom Sesterz RIC 256a S (Philippus I. Arabs), dunkle Patina Kopf P...
von andi89
Sa 23.04.22 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Bevor der Thread weiter nach unten rutscht will ich mal den vorigen Wunsch erfüllen: ... Ich wünsche mir eine Münze, die sowohl im RIC als auch im RPC verzeichnet ist und nicht aus dem griechischsprachigen Raum kommt. As mit Augustus und Agrippa AV: IMP / DIVI F - Kopf des Agrippa mit Kombination au...
von T........s
Sa 23.04.22 15:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

... favorisierten römischen Denar aus der Sammlung. https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/02/m0030_rom_silber_denar_marcus_aurelius_severus_antoninus_caracalla-1024x512.png Marcus Aurelius Severus Antoninus Caracalla Denar der römischen Kaiserzeit 216 n.Chr. Material: Silber, Durchmesser:...
von pontifex72
Sa 23.04.22 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Damit kann ich dienen. Ein Kamel. Trajan Denarius. 103-11, Rome mint. IMP TRAIANO AVG GER DAC PM TRP, laureate bust right, drapery on far shoulder / COS V PP SPQR OPTIMO PRINC, Arabia standing left, holding a branch and a bundle of cinnamon sticks, camel at feet. Dann hätte ich gerne ein vierbeinige...
von andi89
Sa 23.04.22 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

IMG_0256d.jpg AE30 des Caracalla aus Tyana in Cappadocia (212/3 - Jahr 16) AV: [AY] KAI M AYP ANT – ΩNINOC - Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts RV: ANT KOΛΩNEIAΣ TYANΩN - Zebu steht nach rechts, dahinter zwei Feldzeichen, ETIς im Abschnitt Durchmesser: 29,5 – 30 mm - Gewicht: 16,70 g SNG Cop -, BMC ...
von Peter43
Sa 23.04.22 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Da ich keine Biene zeigen wollte, einmal eine Fliege:
Bruttium, SNG von Aulock 26
Hera Lakinia mit Szepter über der Schulter, dahinter Fliege
bruttium_SNGans26.jpg

Dann würde ich gerne ein Tier mit 8 Füßen sehen!

Jochen