Die Suche ergab 562 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Fr 20.06.25 23:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Es wäre schon plausibel, da ja eigentlich nur das Portrait betroffen ist.

MR
von Numis-Student
Sa 21.06.25 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Es ist ja selten, dass man auf dem Flohmarkt Römer findet, vor allem, wenn sie auch noch echt und sammlungswürdig sein sollen.
Heute ist mir das wieder einmal passiert, es gab einen durchaus interessanten Postumus.

Schöne Grüße
MR
von justus
Sa 21.06.25 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Postumus Æ Double Sestertius, Trier (1st emission, officina A) early – end 261 AD. IMP C M CASS LAT POSTVMVS P F AUG / bust, radiate, cuirassed and draped with paludamentum, seen from front, r. FIDES – MILITVM / Fides standing left, holding standard in each hand. Weight: 16.04 g. Diameter: 29 – 31 m...
von friedberg
Mo 30.06.25 20:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, für Titus als Caesar war hinsichtlich der Abfolge seiner Ämterkombination, dokumentiert über die Avers Legende, lediglich ein Dupondius mit folgender Kombination bekannt: IMP III, TR P, COS II Dieser Dupondius wurde bei Artemide, A36 Los 188 am 11.07.2010 versteigert. Das Stück war in den unv...
von jschmit
Mi 02.07.25 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheit

Für mich nicht. Plan genug Budget ein ;-)
von harald
So 06.07.25 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Beulenpest

Ich vermute, dass es sich hier um mangelhafte Durchmischung von Silber und Buntmetallanteilen bei der Schrötlingsherstellung handelt. Bei Erdlagerung wandern die Buntmetallanteile nach außen, was gut an den grün verfärbten Denaren, besonders der Severer im Fundzustand erkennbar ist. In meiner Sammlu...
von Münzschreck
So 06.07.25 13:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Beulenpest

Hallo,
die Münze lag wahrscheinlich mal im Feuer und ist angeschmolzen. Dabei bilden sich solche Blasen.
von Numis-Student
So 06.07.25 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Beulenpest

Eine weitere Möglichkeit wäre eine beim Schrötlingsguss eingeschlossene Luftblase, die beim Prägevorgang komprimiert wird und danach einen Teil der Oberfläche hochdrückt. So etwas wäre wahrscheinlicher als ein Anschmelzen durch Hitze, wenn man an der gesamten Oberfläche keine Hitzespuren sieht... Di...
von Münzschreck
So 06.07.25 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Beulenpest

Hallo, hier mal Beispiele für Münzen mit Brandschäden. Bei der rechten sind die Blasen gut zu erkennen.
von klausklage
So 06.07.25 19:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Beulenpest

Und hier ist meine aus dem Feuer.
Olaf
von Pfennig 47,5
Di 08.07.25 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsergebnis!

MIR ist es noch immer nicht klar. Hallo Andreas! Die Auktionsergebnisse sind eingefügt um zu zeigen welche Ergebnisse u.a. für die gelaufenen Auktionen erzielt wurden. Ich habe meinem Freund (Münzhändler) am Totenbett, in die Hand versprochen sein Geschäft aufzulösen und so viel wie möglich für sei...
von Lucius Aelius
Mi 09.07.25 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Die Erhaltung ist recht bescheiden, aber dieser As des Domitian besitzt ein schönes und unter Sammlern gesuchtes Reversmotiv. Dargestellt ist eine Szene der ludi saeculares, welche der Kaiser anno 88 veranstalten ließ. Das lässt sich aus der Rückseite ablesen: COS XIIII LVD SAEC FEC. Da die Römer ih...
von Numis-Student
So 20.07.25 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

und ein Denar, der nichts besonderes ist, die Rückseite aus komplett flauem Stempel, vz ist das auch keines mehr, aber ich finde dieses erhabene, anmutige, würdevolle Portrait einfach klasse.
von mike h
So 20.07.25 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Hallo Malte,

manchmal reicht das auch schon.
Die Münze muss nicht VZ sein, sie muss nur ansprechend sein.
Kamp0036.041.01AR01.jpg
Martin