Die Suche ergab 150 Treffer
- Sa 20.03.04 01:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schraubthaler Augsburg - Geschichte oder Geschichte?
Ich möchte hier mal ein etwas ungewöhnliches Teil vorstellen: Für die, die es fachlich mögen, kommen zu dem vorgestellten Teil (mit anderer Innengestaltung!) Auszüge aus den NNB 7 / 1998, der Rest ist nur eine Geschichte! Dieser Schraubthaler wurde in Augsburg aus zwei identischen Talern der Stadt g...
- Sa 06.11.04 23:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine Lanze für die Kunstmedaille - Emilio Greco
Hallo zusammen, die moderne Medaille - so mein Eindruck - fristet in diesem Forum eher ein Schattendasein, zu unrecht, wie ich meine. Da bei mir einige Stücke zusammengekommen sind, möchte ich hier kurz einen Künstler vorstellen, der sich neben der Plastik auch mit der Gestaltung von Medaillen - und...
- Sa 15.12.07 00:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Oregon Trail
Hallo mal wieder, die Münze, um die es hier geht, sieht so aus, wie man sich als kleiner Junge Amerika vorstellt: eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Romantik und Pathos, Aufbruchstimmung und dem Pioniergeist der frühen Jahre. Und wie immer gab es findige Köpfe, die es sich zur Aufgabe machten, d...
- Mi 20.05.15 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Skandinavien vor der SMU"
... Ich glaube, Christian war kein glücklicher Mensch. Nein, das war er wohl wirklich nicht – sowohl aufgrund seiner Geisteskrankheit, die nach einer vielversprechenden Jugend nach seiner Thronbesteigung zum Ausbruch kam, als auch aufgrund einer intriganten Hofkamarilla, die sein unbeherrschtes Tem...
- So 19.07.15 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"
Werfen wir zur Abwechslung mal einen Blick auf Schweden . Unter Oskar I. (1844 -1859) kam es in Schweden im Jahr 1855 zu zwei Währungsreformen: Der Riksdaler Riksmynt wurde eingeführt, und die Skilling-Währung wurde auf das Dezimalsystem umgestellt. Beide Reformen bereiteten den Boden für das Währun...
- Mi 06.04.16 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ? arabisch die 10.
Oben - Indien, B. E. I. C., Bengal Presidency, AE 45 san AE Trisuli pice, Farrukhabad (Anm. Das obere Bild ist um 180 Grad zu drehen.) http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=71270 Unten - du wirst staunen: Ungarn! :D AE imitation of Almoravid AV dínár, c. Bela III., 1172-1196 http://www.zeno.ru/show...
- So 30.04.17 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Danaus plexippus L. - Monarch , 85 - 95 mm (Familie Danaidae - Wanderfalter). 1981_Canada_Monarch_en_face.jpg Über diesen schönen Falter ist schon soviel geschrieben worden, daß ich bei Interesse auf den (sehr umfangreichen) Wikipedia-Eintrag verweisen möchte. https://de.wikipedia.org/wiki/Monarchf...
- Di 25.07.17 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Taler Ferdinand II 1624
Das "E" mit dem oberen Langstrich auf der Vorderseite halte ich für eine Ligatur von ET (et = und). Im Revers am Ende der Legende ist dieses "E" ebenfalls eine Ligatur und steht zusammen mit dem C für ETC (et cetera = usw.)
Gruß klaupo
Gruß klaupo
- Mi 07.03.18 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbekannte Münze?
... Es ist also "Belly Money", auch wenn sie kein Bohrloch hat(?!) Manchmal hat der Locher wohl nicht richtig getroffen, s. unten (deine Münze - etwas bearbeitet - ist oben). Aber Regierungsantritt 1222 AH und Regierungsjahr 78 stimmen immerhin überein ... und beides zusammen hat es nie gegeben! :w...
- Fr 17.08.18 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Der Thread hat ja nun eine Weile geruht, und ich bin ihn noch einmal durchgegangen, um vielleicht etwas zu zeigen, was hier noch nicht gezeigt wurde. 1920 11.Mai: Zusatzkonvention über die Prägung von 10, 25 und 50 Øre in Cu- Ni anstatt aus Silber . Weiterhin sind diese Münzen in allen drei Teilnehm...
- Sa 16.02.19 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Da es ja derzeit aktuell ist, vom Artenrückgang in der Insektenwelt zu schreiben, zeige ich hier ein paar Exponate einer Familie, die in diesem schönen Thread bisher nicht berücksichtigt wurde – die Libellen . Binsenjungfern_Münsterland.jpg Familie Lestidae – Teichjungfern. Gemeine Binsenjungfer (Le...
- Do 01.08.19 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Käsh-Münzen Bestimmung
Bild 4 u. 5 links dürfte dieser Charm sein: China, Bai Yi horse charm. Vgl. hier:
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=190230
Gruß klaupo
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=190230
Gruß klaupo
- Do 01.08.19 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Käsh-Münzen Bestimmung
... Was hat es mit diesen charm-medaillen auf sich? Das ist nicht mit wenigen Worten zu erklären. Hier findest du eine ziemlich umfangreiche Erläuterung zu den Pferde-Charms (Englisch). http://primaltrek.com/horse.html Immerhin wird dort auch der Typ deines Charms angesprochen: There are also horse...
- Fr 30.08.19 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie lange war so eine Antike Alexander Drachme durchschnittlich im Umlauf ?
Das Verschwinden der Alexander-Tetradrachmen aus dem Zahlungsverkehr läßt sich anscheinend ziemlich exakt zeitlich eingrenzen. Ich habe das mal in der Numispedia (die ja derzeit nicht existiert) anhand eines Artikels aus dem NNB zusammengegefaßt. Unter Alexander d. Großen, der nach der Schlacht bei ...
- Mo 09.09.19 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe 2 arabische Münzen
Das obere Stück ist eine Mautmarke aus Istambul - 20 Para o.J. zur Überquerung der Galata-Brücke. Etwas mehr dazu findest du hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=63&t=12501&p=99148&hilit=Galata#p99148 Das untere Stück kommt aus Afghanistan - nicht 1313 sondern 1331 - 50 Pul , vgl. hi...