Die Suche ergab 59 Treffer
- So 05.01.25 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: hohes Aufgeld bei Auktionen gerechtfertigt?
Mein Spitzenreiter ist TimeLine Auctions. 2024 lag das Aufgeld bei 30%. Wenn man sein Gebot online über die Plattform eines Drittanbieters einreicht, kommen noch 6% hinzu. Also insg. 36%. Für mich ist der Hauptgrund für den stetigen Anstieg von Aufgeld, trotz aller hier genannten Argumente, die Uner...
- So 05.01.25 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Ich möchte dieses Jahr fertig werden, mit Rahmen bzw. eintüten und bewerten der Stücke, was schwer wird, da mein Beschäftigungsrahmen nicht kleiner geworden ist, sondern größer.
Ansonsten lasse ich mich überraschen. (z.B. morgen beim Shoppen im Numismatischen Bereich)
Ansonsten lasse ich mich überraschen. (z.B. morgen beim Shoppen im Numismatischen Bereich)

- So 05.01.25 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Ich habe mir für dieses Jahr tatsächlich nur 3 Stücke konkret vorgenommen. - Löser (Braunschweig), ab 2 Taler aufwärts - Taler, Rudolf II. von Habsburg (soll aber nicht aus der Prägestätte Hall kommen) - Taler, August II. (der Jüngere) von Braunschweig-Wolfenbüttel auf dessen Tod, 1666 (die mit dem ...
- Fr 24.01.25 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Versandkosten-Abzocke (mal wieder)
Aus aktuellem Anlass möchte ich hier ein weiteres ( Negativ-)Beispiel für Versandkosten-Abzocke bei Auktionen mit euch teilen: Auktionshaus Tietjen bzw. Harries GmbH Ersteigert wurden Bücher im Wert von ca. 350€, Gesamtgewicht knapp unter 10kg. Als Versandkosten wurden mir 38€ (!!!) in Rechnung gest...
- Fr 24.01.25 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Versandkosten-Abzocke (mal wieder)
Da hatte ich schon mal merkwürdige Dinge erlebt. Etwas bei ihm bestellt und gleich Rechnung plus Porto und Verpackung bekommen. Gleich bezahlt und eine Stunde später noch etwas nachbestellt. Nochmal Porto und Verpackung auf der zweiten Rechnung. Lieferung allerdings alles in einem Paket... Nun besch...
- Mo 27.01.25 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 09.02.25 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen
Grüßt euch, hier eine kleine Sensation: Bei Ebay wurde vor kurzem ein datierter Halbschilling angeboten. Offensichtlich haben einige Spezialisten diese Rarität durchaus erkannt und auch einiges dafür geboten. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, ob ich seine Bilder hier veröffentlichen darf. Er wil...
- Mo 10.02.25 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden
Hallo Münzfreunde, durch die Beschäftigung mit den Münzen aus der Zeit des Kurfürsten Johann Georg I. wuchs im letzten Jahr die fixe Idee in meinem Hinterkopf, die heute nicht mehr existierende Münzstätte Dresden vor meinem geistigen Auge sichtbar zu machen. Hin und wieder hatte ich schon in Büchern...
- Sa 15.02.25 16:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer Hessen Darmstadt 1619 Selten?
Hallo,
wie angekündigt bessere Photos.
Mit freundlichen Grüßen
wie angekündigt bessere Photos.
Mit freundlichen Grüßen
- Fr 28.02.25 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/2 Mark 1908 F
Also, die Sache ist doch glasklar: - keine einzige 1908 F hat eine solch geformte 8 , alle sehen anders aus. Oder hat jemand ein Gegenbeispiel? - alle 1908 E haben genau die 8 wie abgebildet (dicke Schnittfläche) - die Position der Randperlen unter dem Mzz ist maximal falsch, und entsprechen genau d...
- Fr 07.03.25 05:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuerscheinung: Beck/Morschek - Die Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim
Lieferzeit 3 bis 5 Wektage ??? So wie es aussieht kann man das Buch dort schon kaufen Gerade noch im Netz gefunden 11. März: Werner Beck (Solingen) und Jürgen Morschek (Walldürn): Vorstellung des Buchs Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim. Anschließend: Matthias Ohm (Stuttgart): „Mahnung zu...
- Mo 07.04.25 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Etwas Neues aus dem Angelsächsischen England: Ein Penny von Knut dem Großen (dänisch Knud den Store, englisch Canute the Great; * etwa 995; † 12. November 1035 in Shaftesbury). Er war König von England (1016 bis 1035), König von Dänemark (1019 bis 1035) und König von Norwegen (1028–1035). Der Penny ...
- Do 10.04.25 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Hallo, ich nehme einmal als Beispiele zwei Kippergroschen der Reichsburg Friedberg. Da beide Stücke aus dem Jahr 1622 stammen sind sie auch stellvertretend für den Höhepunkt der ersten Kipperzeit im Raum Mittelhessen. Lejeune35a_var_av.jpg Lejeune35a_var_rv.jpg Reichsburg Friedberg Conrad Löw zu Ste...
- Do 24.04.25 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: empfehlenswerte Literatur zum Mittelalter - nicht numismatisch
Nach langer Zeit stelle ich wieder ein Buch vor. Es ist noch ziemlich neu (2023 erschienen) und liegt gewichtsmäßig nicht ganz leicht in der Hand. Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg, Barbara Scholkmann und Fabian Brenker. Reichert Verlag, Wiesbaden 2023, 413 Seiten, zahlreiche farbige...